Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Wer nach jahrelanger Betriebszugehörigkeit eine Kündigung erhält, stellt sich schnell die Frage nach einer Abfindung. In der Regel besteht kein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung – außer bei betriebsbedingter Kündigung. Eine Zahlung vom Arbeitgeber kann aber trotzdem möglich sein.


Vor der Verhandlung mit dem Arbeitgeber stellen sich einige Fragen in Bezug auf die Abfindung:

  • Wie viel Geld steht mir zu?
  • Kann ich die Abfindung erhöhen?
  • Welche Folgen hat die zusätzliche Zahlung für das Arbeitslosengeld?

 

Erfahrene Partner-Anwälte

Bei allen rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit einer Abfindung kann ein erfahrener Anwalt Ihnen weiterhelfen. Er kennt die Gesetzeslage und kann rechtssicher einschätzen, welche Handlungsoptionen Sie haben und wie hoch Ihre Erfolgschancen sind. advocado findet für Sie den passenden Anwalt – bundesweit und ortsunabhängig.

Rechtsberatung von Zuhause

Anspruch prüfen

  • Abfindung bei Kündigung wegen der Corona-Krise
  • Höhe der Abfindung bestimmen
  • Abfindung bei einem Aufhebungsvertrag

Verhandlung

  • Abfindungsanspruch belegen
  • Einigung mit dem Arbeitgeber
  • Angemessene Zahlung erhalten

Gerichtliche Durchsetzung

  • Kündigungsschutzklage einreichen
  • Vertretung vor Gericht
  • Vergleich & Abfindung aushandeln

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Abfindung

5,00 von 5 Sternen
Angelika B.

Herr Meyer war sehr freundlich, hilfsbereit und hat fachlich gut informiert. Ich habe ihn auf meiner Merkliste gespeichert, wenn ich oder jemand anderes in Elmshorn und Umgebung einen Anwalt braucht, habe ich die Nummer verfügbar ;-))

Sebastian Meyer
Für Rechtsanwalt
Sebastian Meyer
5,00 von 5 Sternen
Maike S.

Herr Neuber hat mir mit seiner kompetenten Einschätzung und Erstberatung sehr geholfen. Er konnte meine Fragen in einem freundlichen Gespräch ausführlich beantworten, und hat mir gute Vorschläge unterbreitet wie ich in der Sache weiter verfahren kann. Vielen Dank!

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
5,00 von 5 Sternen
Oliver W.

Sehr freundliche, objektive und professionelle Beratung. Kontakt ist zur Sicherheit für die Zukunft gespeichert. Beste Grüße.

Hans von Böventer
Für Rechtsanwalt
Hans von Böventer
5,00 von 5 Sternen
Maike S.

Der Herr Lichtblau hat sich viel Zeit genommen, mich telefonisch zu beraten und mir mit guten Empfehlungen weitergeholfen.

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
5,00 von 5 Sternen
Tobias K.

Sehr schnelle Rückmeldung, sehr freundlich und alle nötigen Informationen kompakt und verständlich vermittelt. Perfekt! Danke!!

Hans von Böventer
Für Rechtsanwalt
Hans von Böventer
5,00 von 5 Sternen
Dagmar D.

Vielen Dank für die super schnelle Einschätzung meines geschilderten Problems ! Hat mir sehr geholfen, eine Entscheidung zu treffen, wie ich weiter verfahren werde!

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
5,00 von 5 Sternen
Alexander R.

Sehr direkt und kompetent! Ohne langes hin und her und herumgerede. Sofort den Sachverhalt geschildert und mir geholfen. Danke!

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
5,00 von 5 Sternen
Oliver H.

Bin sehr zufrieden. Hat ca. 2 bis 3 Stunden gedauert dann bin ich auch schon telefonisch beraten worden. Werde Herrn Lichtblau auf jeden Fall weiterempfehlen und (ich hoffe es zwar nicht) beim nächsten mal wieder als meinen Anwalt des Vertrauens nehmen.

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses besteht nur in Ausnahmefällen. Um eine möglichst hohe Zahlung zu erreichen, ist daher Verhandlungsgeschick gefragt. Die Erfahrung und Autorität eines Anwalts mit Schwerpunkt Abfindungen kann in den Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber ausschlaggebend sein. Ist Ihre Kündigung fehlerhaft, kann der Anwalt z. B. mit einer Kündigungsschutzklage Druck auf Ihren Arbeitgeber ausüben, um ihn zur Zahlung einer angemessenen Abfindung zu bewegen.

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Anwalt für Abfindungen aus unserem bundesweiten Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten. Dieser meldet sich im Anschluss für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung bei Ihnen.

Die Anwaltskosten im Arbeitsrecht sind gesetzlich durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Überlassen Sie die Abfindungsverhandlung mit Ihrem Arbeitgeber einem Anwalt, kann dieser womöglich mehr als die Regelabfindung für Sie erreichen – und dann einen Teil der Summe als Vergütung behalten. Alternativ können Sie ein Pauschalhonorar vereinbaren.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Abfindung

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Abfindung
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt Abfindung: Was muss ich wissen?

Sie haben nach jahrelanger Tätigkeit von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten? Nach plötzlichem Verlust des Arbeitsplatzes besteht die Chance, zumindest eine Abfindung zu erhalten. Ist Ihre Kündigung ungerechtfertigt oder fehlerhaft? Dann wehren Sie sich mit einer Kündigungsschutzklage. Haben Sie einen vertraglichen Anspruch auf die Entschädigung? Verhandeln Sie klug mit Ihrem Arbeitgeber – die Abfindungshöhe ist variabel.

Ziehen Sie einen Anwalt hinzu, um Ihrem Arbeitgeber auf Augenhöhe entgegenzutreten. Er vertritt Ihre Interessen vor Gericht und beweist Fehlverhalten Ihres Arbeitgebers. Nach erfolgreicher Klage setzt der Anwalt Ihre Abfindung mit Verhandlungsgeschick und stichhaltigen Argumenten schnell durch.

advocado vermittelt Ihnen aus seinem bundesweiten Partnernetzwerk den passenden Anwalt. Innerhalb von 2 Stunden* erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und damit verbundenen Erfolgschancen.


Habe ich bei einer Kündigung wegen der Corona-Krise einen Anspruch auf Abfindung?

Ja. Kommt es aufgrund den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu einer betriebsbedingten Kündigung, haben Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung.

Voraussetzung für die Abfindung ist, dass das Kündigungsschutzgesetz gilt. Der Kündigungsschutz gilt für alle Arbeitnehmer, die länger als 6 Monate in einem Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern beschäftigt sind.

Möglich ist eine sogenannte Sozialplan-Abfindung bei einer betriebsbedingten Kündigung. Arbeitgeber und Betriebsrat legen im Sozialplan eine Regelabfindung fest. Diese kann 50 % des Bruttomonatsgehalts pro Beschäftigungsjahr betragen. An diese Faustformel müssen Arbeitgeber sich aber nicht halten, die Abfindungshöhe ist variabel.

Bei einer verhaltensbedingten Kündigung oder Kündigung wegen Krankheit besteht kein Anspruch auf Abfindung. Wer z. B. eine Infizierung mit dem Coronavirus verschweigt oder aus Angst ohne Absprache mit dem Arbeitgeber zuhause bleibt, erhält bei einer Kündigung in der Regel keine Zahlung vom Arbeitgeber.


Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an