haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
AGB vereinfachen Vertragsabschlüsse und ermöglichen die Regelung von wichtigen Vertragsbestandteilen schon vor Vertragsschluss. Dadurch lässt sich das Risiko für Rechtsstreitigkeiten minimieren.
Aber: Wer AGB erstellen will, muss durch verschiedene Rechtsbestimmungen zahlreiche formale und inhaltliche Anforderungen beachten. Verstoßen AGB dagegen, können teure Abmahnungen und unwirksame Regelungen die Folge sein.
Ein Anwalt für AGB-Recht kann fehlerhafte, unvollständige und nicht aktuelle AGB verhindern und teure Abmahnungen vermeiden. advocado findet für Sie den passenden Anwalt für AGB-Recht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Wenn Sie einen Webauftritt haben, eine rechtliche Absicherung durch AGB benötigen, eine Aktualisierung der AGB brauchen oder eine Abmahnung wegen fehlerhafter AGB oder benachteiligender Klauseln erhalten haben, dann ist der Anwalt für AGB-Recht der richtige Ansprechpartner. Er kann für Sie die Abmahnung prüfen und günstige Modifikationen an der Unterlassungserklärung einreichen.
Ein Anwalt für AGB-Recht kann bei der Prüfung und Erstellung von AGB helfen, vorhandene AGB auf deren Gültigkeit prüfen und Anpassungen vorschlagen, um vor teuren Abmahnungen zu schützen. Kommt es dennoch zu einer Abmahnung, kann ein Anwalt dabei helfen, diese abzuwehren oder eine Unterlassungserklärung zu modifizieren. Stellt sich heraus, dass die Abmahnung unzulässig ist, kann ein Rechtsanwalt für AGB-Recht sie abwehren.
Die Kosten eines Anwalts für AGB-Recht variieren nach Aufwand der anwaltlichen Tätigkeit und der Komplexität Ihres individuellen Falles. Die Anwaltskosten sind im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Sie können aber auch eine individuelle Vergütungsvereinbarung mit dem Anwalt schließen.