Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Seit 2015 ist der Dieselskandal in aller Munde – inzwischen betrifft der Abgasskandal nicht nur VW-Dieselfahrzeuge, sondern auch Dieselmotoren der Hersteller Audi, Porsche oder Mercedes. Nach zahlreichen Musterfeststellungsklagen, Gerichtsurteilen und der Unsicherheit bezüglich drohender Fahrverbote steht fest: Wer vom Abgasskandal betroffen ist, hat Anspruch auf Entschädigung vom Fahrzeughersteller. 

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Dieselskandal kann die Möglichkeit von Schadensersatz prüfen und Sie dabei unterstützen, eine angemessene Entschädigung für den Wertverlust Ihres manipulierten Diesels zu erhalten. 

Rechtsberatung von Zuhause

Ansprüche prüfen

  • Wertverlust feststellen
  • Entschädigung berechnen
  • Vergleichsangebot prüfen

Verträge auflösen

  • Leasingvertrag prüfen
  • Leasingvertrag kündigen
  • Nachzahlung widerrufen

Entschädigung einfordern

  • Beweisführung sicherstellen
  • Hersteller auffordern
  • Klage einreichen

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Dieselskandal

5,00 von 5 Sternen
Manfred B.

Es war ein informatives und angenehmes Gespräch. Leider nicht das erhoffte Ergebnis, aber das liegt an der Rechtslage und nicht an der Anwältin.

Andrea Fey
Für Rechtsanwältin
Andrea Fey
5,00 von 5 Sternen
Frank B.

Sehr schneller Rückruf nach Einstellung meines Anliegens. Realistische Ersteinschätzung im Sinne des Verbrauchers. Sehr netter Kontakt.

Azime Dogan
Für Rechtsanwältin
Azime Dogan
5,00 von 5 Sternen
Sevda L.

Vielen Dank, Herr Jurna für die kompetente Beratung! Es war alles verständlich erklärt und auch zu meiner vollsten Zufriedenheit die AGB´s und Widerrufsbelehrung erstellt!

Holger Jurna
Für Rechtsanwalt
Holger Jurna
5,00 von 5 Sternen
Conrad B.

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! Klar und verständlich in den Aussagen und Ratschlägen. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
5,00 von 5 Sternen
Thorsten E.

Herr Jurna hat unser Anliegen schnell und unkompliziert erledigt. Er nahm sich auch die Zeit, telefonisch alle Fragen in Ruhe zu beantworten und erklärte ausführlich. Danke dafür, sehr gerne wieder!

Holger Jurna
Für Rechtsanwalt
Holger Jurna
5,00 von 5 Sternen
Heinz-Jürgen N.

Euer Anwalt hat mir sehr gut verständlich gemacht, das mein Vermieter alles falsch gemacht hat, was man in solchem Fall überhaupt falsch machen kann und ich weiß jetzt dass er mit seinen Vorstellungen keine Chance hat. Ich bedanke mich und noch die Frage ob ich Euch dafür etwas schuldig bin.

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
5,00 von 5 Sternen
Christian H.

Herr Jurna hat uns von Anfang an kompetent beraten und sich die nötige Zeit für unser Anliegen genommen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft. 100%ige Weiterempfehlung von unserer Seite.

Holger Jurna
Für Rechtsanwalt
Holger Jurna
4,60 von 5 Sternen
Marlies S.

Auf Grundlage meiner Schilderung wurden alle Aspekte von unterschiedlichen Seiten betrachtet und eine verständliche und hilfreiche Lösung gefunden. Sachlich, souverän und freundlich.

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Vermuten Sie, dass Ihr Dieselfahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist, kann die Unterstützung eines Anwalts für Schadensersatz sinnvoll sein. Er kennt die aktuelle Rechtsprechung und kann einschätzen, ob und – wenn ja – welche Ansprüche Sie gegen den Hersteller wie z. B. VW bzw. den Verkäufer des Fahrzeugs geltend machen können. Der Anwalt hilft im Dieselskandal auch, wenn es darum geht, mögliche Vergleichsangebote seitens der Fahrzeughersteller zu prüfen und bei der Bemessung der Wertminderung Ihres Diesels durch die Manipulationen von Audi, Porsche, Daimler & Co. 

Möchten Sie juristisch gegen den Hersteller und/oder Verkäufer Ihres manipulierten Dieselfahrzeugs vorgehen, kann ein Anwalt prüfen, ob Ihnen im Abgasskandal Schadensersatz zusteht, diesen Anspruch zweifelsfrei nachweisen und Sie über die Erfolgsaussichten einer Individualklage beraten. Bestehen gute Erfolgsaussichten, kann ein Anwalt für Sie eine Entschädigung vom Autohersteller gerichtlich durchsetzen. 

Schadensersatzansprüche verjähren in der Regel nach 3 Jahren. Die Frist beginnt, sobald Sie vom Schadensfall erfahren haben. Beim Dieselskandal haben Sie aber unter Umständen länger Zeit, eine Entschädigung einzufordern. Denn wer sein Fahrzeug über ein Darlehen für Verbraucher finanziert oder geleast hat, kann seinen Vertrag mit dem sogenannten Widerrufsjoker jederzeit auflösen, wenn die Widerrufsbelehrung im Vertrag falsch ist. 

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Dieselskandal

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Dieselskandal
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt & Dieselskandal: Was muss ich wissen?

In seinem Urteil vom 25.05.2020 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass die Automobilhersteller im Dieselskandal vorsätzlich sittenwidrig gehandelt haben, als sie die Motoren ihrer Dieselfahrzeuge mit einer illegalen Abschalteinrichtung versahen.

Kunden, die ein solches manipuliertes Fahrzeug erworben haben, haben so einen Anspruch auf eine Entschädigung gegenüber dem Autobauer. Im Kern hat das Gericht ein verbraucherfreundliches Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz bestätigt (OLG Koblenz vom 12.06.2019, AZ: 5 U 1318/18).

Zudem seien laut eines EuGH-Gutachtens die von Autoherstellern verbauten Thermofenster nur eingeschränkt zulässig. Entspricht der EuGH der Ansicht seines Generalanwalts, könnten Besitzer von Fahrzeugen mit Thermofenstern auch deswegen eine Entschädigung fordern.

Was ist mit den aktuellen Entwicklungen rund um die Thermofenster?

Der Dieselskandal betrifft nicht nur Autobesitzer in Deutschland, sondern auch Dieselfahrer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Daher ist es wenig erstaunlich, dass sich jetzt auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit dem Thema Dieselskandal auseinandersetzen muss. Dieser hat in einem aktuellen Verfahren die Frage zu klären, ob auch die sogenannten Thermofenster zu den unzulässigen Abschalteinrichtungen zählen, die Dreh- und Angelpunkt im Abgasskandal sind.

Während die Autobauer die Thermofenster als Maßnahme des Motorschutzes rechtfertigten, stellt der EuGH-Generalanwalt im Schlussgutachten fest: Auch Thermofenster fallen unter den Begriff der illegalen Abschalteinrichtungen. Für betroffene Dieselbesitzer ergibt sich hier in den nächsten Monaten möglicherweise eine zusätzliche Anspruchsgrundlage für Entschädigungen im Rahmen des Abgasskandals.

Können Fahrzeuginhaber Schadensersatz verlangen?

Ja. Mit dem verbraucherfreundlichen Urteil des BGH können Kunden eine Entschädigung vom Automobilhersteller für den erlittenen Wertverlust verlangen. Für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche müssen den Kaufpreis zurückfordern – und ggf. das Fahrzeug zurückgeben.

Haben Sie das fragliche Fahrzeug genutzt, werden bereits gefahrene Kilometer auf den Kaufpreis angerechnet. Vielfahrer erhalten demnach weniger Schadensersatz.

Hat das Urteil Auswirkungen auf bisher geschlossene Vergleiche?

Das BGH-Urteil hat keine Auswirkungen auf bereits abgeschlossene Vergleiche mit den Autobauern. Wer ein Vergleichsangebot angenommen und Geld zurückerhalten hat, hat keine Rechtsansprüche mehr: Eine weitere Klage und die Erstattung des vollen Kaufpreises sind damit nicht mehr möglich.

Wie erhalte ich Schadensersatz?

Schadensersatz können alle Autobesitzer fordern, deren Neu- oder Gebrauchtwagen mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet wurde. Eine solche Entschädigung ist in der Regel möglich, wenn das betroffene Fahrzeug zurückgerufen wurde. Entspricht der Autohersteller oder Verkäufer dieser Forderung nicht, lässt sich der Schadensersatz per Klage durchsetzen.

Weil der Autohersteller bzw. Verkäufer eine zu geringe Entschädigung anbieten könnte, als Ihnen zusteht, und eine Klage immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist, kann es helfen, sich von einem Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Dieselskandal vertreten zu lassen. Dieser kann die Einforderung übernehmen – notfalls auch vor Gericht.

Einmalzahlungen von Volkswagen – Angebot annehmen oder nicht?

Es kann ratsam sein, ein Vergleichsangebot des Autoherstellers oder Verkäufers nicht ungeprüft anzunehmen. Erhalten Sie ein solches Angebot, können Sie von einem Anwalt prüfen lassen, ob die angebotene Summe dem zu erwartenden Schadensersatz entspricht. So können Sie vermeiden, dass Sie ein zu geringes Entschädigungsangebot annehmen – und damit alle weiteren Ansprüche gegen den Autobauer verlieren.

advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen. 

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an