haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Das Gewerberecht regelt gewerbliche Tätigkeiten und die erforderlichen Anforderungen an Gewerbetreibende. Seine rechtliche Grundlage hat es in der Gewerbeordnung, die Bestimmungen zu u. a. Zulassung, Umfang und Ausübung eines Gewerbes, Taxen, Lohnschutz und Betriebssicherheit enthält.
Ob Gewerbeanmeldung, Erhalt und Entzug der Gewerbeerlaubnis oder Verfügungen von Behörden – ein Rechtsanwalt für Gewerberecht unterstützt Gewerbetreibende bei allen gewerberechtlichen Fragestellungen, Anforderungen und Problemen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Gewerberecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Rechten und Handlungsoptionen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Die Aufhebung der Gewerbegenehmigung kann existenzbedrohend sein, weshalb bei einem drohenden Entzug eine Beratung durch einen Rechtsanwalt für Gewerberecht ratsam sein kann. Er kann Sie auch unterstützen, wenn Sie durch behördliche Anordnungen Ihr Gewerbe nicht mehr wie gewöhnlich ausüben können oder Ihnen eine gewerberechtliche Straftat (z. B. Missachtung steuerrechtlicher oder sozialversicherungsrechtlicher Pflichten) vorgeworfen wird.
Ein Anwalt für Gewerberecht unterstützt Gewerbetreibende u. a. beim Erwerb erforderlicher Genehmigungen, beim Entzug der Gewerbeerlaubnis oder anderen behördlichen Verfügungen. Sollte die Gewerbeuntersagung rechtskräftig sein, kann er einen Antrag auf Wiedergestattung der Ausübung des selbstständigen Gewerbes beim Bezirksamt stellen. Auch kann er in Fragen zur Anzeigepflicht Ihres Gewerbes beraten und bei Auseinandersetzungen um die Kammerpflicht vertreten.
Was ein Anwalt für Gewerberecht kostet, hängt von Ihrem konkreten Anliegen und dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeit ab – eine pauschale Aussage ist daher nicht möglich. Die Anwaltskosten sind gesetzlich durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Sie können aber auch eine individuelle Vergütungsvereinbarung mit dem Anwalt schließen.