Anwalt für Sozialversicherungsrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

  • Rentenbescheid prüfen
  • Pflegegrad prüfen
  • Statusfeststellungsverfahren
  • Scheinselbstständigkeit
  • Widerspruch einlegen
  • Gutachten einholen
  • Klage einreichen
Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Karin F.

Die Reaktion auf meine Anfrage war superschnell. Ich wurde hervorragend und fair beraten – sogar in einer Weise, die für den Anwalt nicht einmal zu einem Mandat geführt hat. Das zeigt, dass hier wirklich das Interesse des Ratsuchenden im Vordergrund steht. Sehr empfehlenswert!

5,00 von 5 Sternen
Benedikt S.

Meine etwas schwierige Frage zur rechtlichen Situation konnte Herr Wiegand mir schnell und umfassend beantworten und hat mir zusätzlich auch auf menschlicher und persönlicher Ebene weiterhelfen können.

5,00 von 5 Sternen
Viacheslav Z.

Sehr schnelle Reaktion auf die Anfrage. Innerhalb einer halben Stunde haben sie Kontakt mit mir aufgenommen. Ich erhielt eine umfassende Beratung zu meiner Frage. Ich empfehle den Spezialisten!

5,00 von 5 Sternen
Sait G.

schnellen Rückruf bekommen. Freundlich, verständlich und geduldig. Meine Frage wurde weitestgehend beantwortet. Herr Wiegand machte einen sehr kompetenten Eindruck auf mich.

5,00 von 5 Sternen
Marcel H.

Frau Fey hat mir durch die telefonische Beratung auf einfachem Wege die Rechtslage erläutert, wodurch Sie mir für eine Entscheidung zur Klärung der Angelegenheit sehr geholfen hat.

5,00 von 5 Sternen
Monika K.

Vielen Dank für die sehr gute Beratung und Hilfestellung! Sie verdienen 5 Sterne! Ich bedanke mich bei Ihnen und hoffe, bei Bedarf wieder auf Sie vertrauen zu können.

5,00 von 5 Sternen
Hennes B.

Ich bedanke mich herzlich für die präzise und zügige Rückmeldung von Frau Fey. Mir wurde damit sehr weitergeholfen!

5,00 von 5 Sternen
Ebru C.

Ich habe super schnell eine Rückmeldung für mein Anliegen erhalten. Der Anwalt hat mich kompetent und freundlich beraten. Danke dafür !

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Sozialversicherungsrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Anspruch auf Leistungen
  • Rentenbescheid prüfen
  • Pflegegrad prüfen
  • GdB prüfen
Versicherungsstatus
  • Betriebsprüfung
  • Scheinselbstständigkeit
  • Statusfeststellungsverfahren
Leistungen einfordern
  • Widerspruch einlegen
  • Gutachten einholen
  • Klage einreichen

Wir haben den idealen
Anwalt für Sozialversicherungsrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ob die Krankenkasse die Zahlung verweigert, der Rentenbescheid falsch ist, das ALG gekürzt oder abgelehnt wird oder die Unfallversicherung den Invaliditätsgrad nicht anerkennt: Haben Sie Ärger mit Ihrer Sozialversicherung, kann ein Anwalt für Sozialversicherungsrecht helfen.

Der Anwalt prüft Ihren Bescheid sowie Ihren tatsächlichen Leistungsanspruch und kann dann Fehler der Versicherung nachweisen. Er kann ein erneutes Gutachten beauftragen, Beweise sammeln, dem Bescheid für Sie widersprechen und anschließend die Verhandlung mit der Versicherung für Sie übernehmen. Ist keine Einigung möglich, kann der Anwalt für Sie Klage einreichen und Ihren Anspruch auf Versicherungsleistungen vor Gericht durchsetzen.

Beauftragen Sie einen Anwalt für Sozialversicherungsrecht, müssen Sie die Anwaltskosten tragen. Eine Ausnahme gilt bei Widerspruchsverfahren: Ist der Widerspruch gegen den Behördenbescheid erfolgreich, muss die Behörde für die Kosten aufkommen. Lassen sich Ihre Interessen nur gerichtlich durchsetzen, sind die Anwaltskosten zwar von Ihnen zu zahlen – Gerichtskosten entstehen für Versicherte und Leistungsempfänger bzw. deren Hinterbliebenen jedoch nicht.

Unsere Top Partner-Anwälte für Sozialversicherungsrecht

Johannes Dannecker-Lauren
Johannes Dannecker-Lauren
Rechtsanwalt
Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin
Michael Grübnau
Michael Grübnau
Rechtsanwalt
Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Andrea Fey
Andrea Fey
Rechtsanwältin
Kai Wiegand
Kai Wiegand
Rechtsanwalt
Martin Brandauer
Martin Brandauer
Rechtsanwalt

Anwalt für Sozialversicherungsrecht: Was muss ich wissen?

Das Sozialversicherungsrecht umfasst alle Vorschriften zur Bereitstellung von Sozialleistungen durch die gesetzliche Kranken-, Renten-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Es ist ein Teilbereich des Sozialrechts und beschäftigt sich mit den 5 großen Säulen des deutschen Sozialversicherungssystems:

  • Arbeitslosenversicherung SGB III: Arbeitslosengeld & Arbeitslosenförderung
  • Krankenversicherung SGB V: Krankengeld & Krankenbehandlung
  • Rentenversicherung SGB VI: Erwerbsminderungs- & Altersrente
  • Unfallversicherung SGB VII: Arbeitsunfall & Berufskrankheiten
  • Pflegeversicherung SGB XI: Pflegegeld & Pflegeleistungen

Wenn die Sozialversicherung Leistungen verweigert, kann ein Anwalt für Sozialversicherungsrecht Ihren Anspruch prüfen, nachweisen und die Versicherung zur Leistung verpflichten.

Sozialversicherungspflicht

In Deutschland besteht Sozialversicherungspflicht für die Mehrheit der Arbeitnehmer, um mit jedem Zweig der Sozialversicherung ein Lebensrisiko wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Unfall, Pflegebedürftigkeit und Verlust des Einkommens bei Eintritt ins Rentenalter abzumildern. Während sich Kinder und Ehepartner in der Familienversicherung über den vollversicherten Arbeitnehmer mitversichern lassen können, besteht für freischaffende Künstler oder andere Kreative die Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der Künstlersozialversicherung.

Höhe der Sozialversicherungsbeiträge

Da die Sozialversicherung unmittelbar an das Arbeitsverhältnis des Versicherten gebunden ist, richten sich auch die Beiträge – die sogenannten Sozialabgaben – nach der Höhe des Einkommens. Die Beiträge sind zu jeweils 50 % durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanziert, wobei der Anteil des Mitarbeiters direkt vom Bruttoeinkommen abgezogen wird. Lediglich die von der Berufsgenossenschaft getragene gesetzliche Unfallversicherung zahlt allein der Arbeitgeber, um seinen Arbeitnehmer vor hohen Kosten durch Arbeits- oder Wegeunfälle zu schützen.

Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosengeld verweigert?

Steigende Gesundheitsausgaben, demografischer Wandel, Konkurrenz- und Kostendruck – es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Sozialversicherungen ihren Versicherten Leistungen verweigern. Wenn Sie sich in einer finanziellen Ausnahmesituation befinden, weil man Ihnen das Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosengeld oder andere staatliche Leistungen verweigert, müssen Sie das nicht einfach so hinnehmen. Sie können mit einem fristgerechten Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid des Sozialversicherungsträgers vorgehen oder eine Klage vor dem Sozialgericht einreichen. Die Klage ist für Versicherte kostenlos – es entstehen keine Gerichtskosten.

Anwalt für Sozialversicherungsrecht finden & Leistung einfordern

Wenn Sie gegen einen Sozialversicherungsträger vorgehen möchten, kann es sinnvoll sein, mit einem Anwalt für Sozialversicherungsrecht für Chancengleichheit zu sorgen, denn die Versicherer lassen sich in der Regel juristisch vertreten.

Der Anwalt unterstützt Sie beim Verfassen eines fundierten Widerspruchs, der die Fehler im Bescheid aufdeckt und die Notwendigkeit der von Ihnen beantragten Leistung herausstellt. Zeigt sich die Sozialversicherung uneinsichtig, kann ein Anwalt für Sozialversicherungsrecht die Erfolgsaussichten einer Klage prüfen und Ihre Verteidigung vor Gericht übernehmen, um Sie vor den taktischen Manövern der Gegenseite zu bewahren und Ihre Ansprüche zeitnah durchzusetzen.

Die Unterstützung eines Anwalts für Sozialversicherungsrecht kann auch ratsam sein, wenn Sie man Ihnen Scheinselbständigkeit vorwirft. Der Gesetzgeber sieht in der Scheinselbstständigkeit eine Form der Schwarzarbeit, definiert Rechtsbegriff und Folgen aber sehr ungenau. Ein Rechtsanwalt für Sozialversicherungsrecht kann Ihnen helfen, hohe Nachzahlungen, Geld- und Freiheitsstrafen zu vermeiden.

advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt für Sozialversicherungsrecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Relevantes Ratgeber-Wissen

4.90 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Sozialversicherungsrecht" mit 4.90 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Sozialversicherungsrecht“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner