haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Laut Statista wurden 550.600 Unternehmen 2019 neu gegründet. Dabei ist die GmbH sehr beliebt. Neben Steuervergünstigungen bietet die GmbH eine beschränkte Haftung – Unternehmer brauchen sich somit im Ernstfall nicht um ihr Privatvermögen sorgen.
Der Weg zur GmbH ist langwierig und kompliziert: Gründer setzen zunächst einen notariell beurkundeten Gesellschaftervertrag auf, eröffnen ein Geschäftskonto, zahlen ein Stammkapital von mindestens 25.000 Euro ein und melden die GmbH bei den Ämtern. Kommt es allerdings zu Fehlern während der Gründungsphase, kann dies noch Jahre später ernstzunehmende Konsequenzen nach sich ziehen.
Sie möchten rechtssicher eine GmbH gründen? advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Ihre GmbH-Gründung aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Die Gründung einer GmbH ist ein großer Schritt für das eigene Business. Eine vorherige Rechtsberatung durch einen Anwalt kann daher sinnvoll sein. Ein Rechtsanwalt für die GmbH-Gründung kann Ihre Fragen zu Rechtsform, Gesellschaftsvertrag und Haftung beantworten, erforderliche Verträge aufsetzen oder prüfen und Ihre Firmengründung rechtlich absichern.
Wer eine GmbH gründen möchte, kann von einer frühzeitigen juristischen Beratung profitieren. Ein Anwalt mit Schwerpunkt GmbH-Gründung kann Unternehmer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee, indem er die Gründung von Anfang an begleitet. Er kann Ihnen bei der Eintragung des Unternehmens ins Handelsregister behilflich sein, Sie vor dem Gewerbeamt vertreten und einen rechtssicheren Gesellschafts- und Geschäftsführervertrag gestalten.
Möchten Sie die Gründung Ihrer GmbH durch eine anwaltliche Beratung absichern, entstehen Ihnen Anwaltskosten. Diese sind zum einen vom Umfang des Auftrags und zum anderen von der Höhe des Stammkapitals abhängig. Nach Absprache mit Ihrem Anwalt für GmbH-Gründung können Sie eine Vergütungsvereinbarung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, zum Stundensatz oder zum Festpreis treffen.
Laut Statista wurden 550.600 Unternehmen 2019 neu gegründet. Dabei ist die GmbH sehr beliebt. Neben Steuervergünstigungen bietet die beliebteste Rechtsform Deutschlands eine beschränkte Haftung – Unternehmer brauchen sich somit im Ernstfall nicht um Ihr Privatvermögen sorgen.
Der Weg zur GmbH ist langwierig und kompliziert: Gründer setzen zunächst einen notariell beurkundeten Gesellschaftervertrag auf, eröffnen ein Geschäftskonto, zahlen ein Stammkapital von mindestens 25.000 Euro ein und melden die GmbH bei den Ämtern. Kommt es allerdings zu Fehlern während der Gründungsphase, kann dies noch Jahre später ernstzunehmende Konsequenzen nach sich ziehen.
Sie möchten rechtssicher eine GmbH gründen? advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Ihre GmbH-Gründung aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.