Anwalt für GmbH-Gründung

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

  • Gründungsberatung zur Rechtsform
  • Gesellschaftsvertrag
  • Eintrag ins Handelsregister
  • Eröffnungsbilanz
  • Meldung beim Finanzamt und Gewerbeamt
  • Verträge
  • Datenschutz
  • AGB
Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Maik G.

Ich war sehr zufrieden. Herr Dr. Scheffler ist auf alle meine Fragen eingegangen und hat sie verständlich erklärt.

5,00 von 5 Sternen
Martin B.

Zeitnahe und kompetente Beratung. Man hat nicht das Gefühl, dass Frau Buschner hinter dem Geld des Klienten her ist. Zudem scheint Sie sehr gut belesen zu sein. Top!

4,60 von 5 Sternen
Hella G.

Herr Lichtblau hat mit seiner Ersteinschätzung sehr schnell auf meine Anfrage reagiert und, weil ich telefonisch nicht erreichbar war, eine Email geschrieben. Sollte es wirklich ernst werden und ich einen Anwalt brauchen, würde ich Herrn Lichtblau auf jeden Fall kontaktieren.

5,00 von 5 Sternen
Danijela I.

Bisher sind wir sehr zufrieden. Herr Scheffler ist sehr kompetent am Telefon gewesen und unser Anliegen wurde gleich verstanden.

5,00 von 5 Sternen
Antje P.

Rechtsanwalt Dr. Scheffler hat mich bereits kurz nach eingehender Rechtsfrage konsultiert. Er hat mich ausführlich beraten, auch über Kosten aufgeklärt. Dabei auch Frage beantwortet. Die Entscheidung, ob ich ihn beauftrage liegt nun bei mir.

5,00 von 5 Sternen
Jasmin T.

Frau Buschner ist eine kompetente und freundliche Fachanwältin, welche meinen Fall schnell und unkompliziert begleitet hat. Bei Fragen hat sie stets schnell geantwortet. Durch ihre Unterstützung und Beratung konnte ich mein Recht erfolgreich durchsetzen. Vielen Dank!

4,80 von 5 Sternen
Bianca B.

Freundlich, höflich, bestimmt, macht einen kompetenten Eindruck, wirkt dabei aber nicht arrogant, wie viele andere Anwälte. Sehr gut. Schade dass sie so weit weg ist.

5,00 von 5 Sternen
Moritz G.

Vielen herzlichen Dank. Sie ahnen nicht, was es für ein wunderbares Gefühl ist, wenn einem geholfen wird. Wenn man endlich Kompetenz und Freundlichkeit genießen darf. Sie sind mehr als bloß eine Anwältin; Sie sind eine Verbündete. Merci.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für GmbH-Gründung
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Gründung
  • Gesellschaftervertrag & Musterprotokoll
  • Eintragung ins Handelsregister
  • Anmeldung bei Gewerbeamt & Finanzamt
Start
  • Geschäftsführervertrag
  • Arbeitsverträge
  • Versicherungen
Absicherung
  • AGB & Datenschutz
  • Buchführung & Bilanzierung
  • Finanzierung & Subventionen

Wir haben den idealen
Anwalt für GmbH-Gründung

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Die Gründung einer GmbH ist ein großer Schritt für das eigene Business. Eine vorherige Rechtsberatung durch einen Anwalt kann daher sinnvoll sein. Ein Rechtsanwalt für die GmbH-Gründung kann Ihre Fragen zu Rechtsform, Gesellschaftsvertrag und Haftung beantworten, erforderliche Verträge aufsetzen oder prüfen und Ihre Firmengründung rechtlich absichern.

Wer eine GmbH gründen möchte, kann von einer frühzeitigen juristischen Beratung profitieren. Ein Anwalt mit Schwerpunkt GmbH-Gründung kann Unternehmer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee, indem er die Gründung von Anfang an begleitet. Er kann Ihnen bei der Eintragung des Unternehmens ins Handelsregister behilflich sein, Sie vor dem Gewerbeamt vertreten und einen rechtssicheren Gesellschafts- und Geschäftsführervertrag gestalten.

Möchten Sie die Gründung Ihrer GmbH durch eine anwaltliche Beratung absichern, entstehen Ihnen Anwaltskosten. Diese sind zum einen vom Umfang des Auftrags und zum anderen von der Höhe des Stammkapitals abhängig. Nach Absprache mit Ihrem Anwalt für GmbH-Gründung können Sie eine Vergütungsvereinbarung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, zum Stundensatz oder zum Festpreis treffen.

Unsere Top Partner-Anwälte für GmbH-Gründung

Stephan Labitzke
Stephan Labitzke
Rechtsanwalt
Johanna Nagel
Johanna Nagel
Rechtsanwältin
Levente B. Bräuer-Nagy
Levente B. Bräuer-Nagy
Rechtsanwalt
Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Erich Hierz
Erich Hierz
Rechtsanwalt
Kerstin Ambrosius
Kerstin Ambrosius
Rechtsanwältin
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Isabelle Zimmermann-Eberl
Isabelle Zimmermann-Eberl
Rechtsanwältin

Anwalt GmbH Gründung: Den Start ins eigene Business absichern

Gesellschaftsvertrag erstellen, Notartermin, 25.000 Euro Kapital aufbringen, viele Wege zu Ämtern: Eine GmbH zu gründen, ist nicht einfach – bietet Gründern durch die beschränkte Haftung und vergleichsweise geringere Steuern aber vor allem finanzielle Vorteile.

Die Grundlage für alle weiteren Schritte ist der Gesellschaftsvertrag. Den rechtlich abzusichern, ist das wichtigste. Ein Anwalt kann dabei helfen – und Gründern auch alle anderen Formalitäten des Gründungsverfahrens abnehmen. So bleibt mehr Zeit, Ihr Business aufzubauen und zu gestalten.

Kostenlose Ersteinschätzung

Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Gründungsvorhaben. Er erläutert Ihnen die Schritte zur GmbH-Gründung und das weitere Vorgehen. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie die Unterstützung vom Anwalt für die Gründung möchten.

Firmennamen prüfen

Sie können leider nicht einfach frei entscheiden, wie Ihr Unternehmen heißen soll. Der Firmenname muss vom Amtsgericht akzeptiert werden, damit die GmbH ins Handelsregister eingetragen wird.

Die Kriterien für den Firmennamen:

  • Der Name wird nicht von einem anderen Unternehmen im Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts verwendet
  • Keine Verwechslungsgefahr zu anderen Firmennamen im Bereich des Amtsgerichts
  • Der Firmenname ist nicht irreführend

Um das sicherzustellen, kann ein Anwalt den Firmennamen prüfen. Er kann eine Namensrecherche durchführen und einschätzen, ob der Firmenname eingetragen werden kann oder Änderungen notwendig sind. Das kann Mehrkosten und Verzögerungen bei der GmbH-Gründung vermeiden.

Rechtssicherer Gesellschaftsvertrag

Der Gesellschaftsvertrag ist für die GmbH-Gründung verpflichtend und muss von einem Notar beurkundet werden. Für den Vertrag gibt es gesetzliche Inhaltsvorschriften und weitere wichtige Regelungen, damit der Gesellschaftsvertrag eine sichere, faire und für die Gesellschafter unstrittige Basis für die Zukunft GmbH ist.

Wichtige Regelungen sind z. B.:

  • Regelungen im Krankheitsfall
  • Mehrheitsregelungen
  • Innenverhältnis der Gesellschafter
  • Außenverhältnis der Gesellschafter
  • Befugnisse jedes Gesellschafters
  • Erforderliche Arbeitsleistungen
  • Urlaubsregelungen
  • Ausscheiden eines Gesellschafters
  • Todesfall eines Gesellschafters
  • Salvatorische Klausel

Bevor Sie sich auf allgemeingültige Muster-Vorlagen verlassen, kann die Unterstützung eines Anwalts sich für die GmbH-Gründung langfristig auszahlen. Der Anwalt kann einen formal korrekten Gesellschaftsvertrag erstellen, der alle individuell relevanten Fragen, die im Geschäftsalltag aufkommen können, eindeutig regelt.

Bilanz, Steuern, Transparenzregister

Für die GmbH-Gründung brauchen Sie eine Eröffnungsbilanz. Ein Anwalt kann die Bilanz für Sie erstellen und damit rechtlich absichern. Er kann auch die notwendige Anmeldung beim Finanzamt zur steuerlichen Erfassung für Sie übernehmen.

Seit dem 30.06.2022 müssen GmbHs außerdem ins Transparenzregister eingetragen werden. Dadurch sollen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verhindert werden. Zu nennen sind vor allem die wirtschaftlich berechtigten Gesellschafter mit GmbH-Anteilen von mehr als 25 %.

Ohne Eintragung im Register drohen Bußgelder bis 150.000 Euro.

GmbH gründen: So geht’s

Von der Beratung zur Rechtsform und den Voraussetzungen für die GmbH-Gründung bis zur Eintragung im Handelsregister – ein Anwalt kann Gründer umfassend auf dem Weg zum eigenen Business unterstützen.

Infografik: GmbH gründen in 7 Schritten

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner