haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Zum Kommunalrecht gehören alle Rechtsvorschriften, welche u. a. die Rechtsstellung, die Aufgaben und die Organisation von Gemeinden regeln. Anliegen im Kommunalrecht sind vielgestaltig und häufig komplex. Sie reichen von der Erstellung von Rechtsgutachten und kommunalen Satzungen bis hin zur Rechtmäßigkeit von städtischen Gebühren und Steuern.
Ein Rechtsanwalt für Kommunalrecht kann kommunal- und verwaltungsrechtlichen Fragen rechtssicher beantworten – sowohl für einzelne Bürger als auch für Stadträte, Aufsichtsbehörden, Gemeinden und Städte.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Kommunalrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Ein Anwalt für Kommunalrecht kann sowohl einzelne Bürger als auch Gemeinden und Gemeindeorgane vertreten. Er kann z. B. bei der Gestaltung und dem Abschluss von öffentlich-rechtlichen Verträgen unterstützen, Bürgerinteressen gegenüber der Gemeinde durchsetzen oder Rechtsgutachten zur Zulässigkeit von Bürgerbegehren erstellen. Unabhängig, ob Sie als Privatperson oder Kommune ein kommunalrechtliches Anliegen haben: Ein Rechtsanwalt für Kommunalrecht ist der richtige Ansprechpartner bei allen kommunalrechtlichen Fragestellungen und Problemen.
Sie möchten als Bürger ein Bürgerbegehren organisieren und durchführen? Sie haben eine Frage zur inneren Gemeindeorganisation? Ihr Gemeinderat benötigt Unterstützung bei einer Vertrags- oder Satzungsgestaltung? Die Rechtsanliegen im Kommunalrecht können so vielgestaltig sein wie die Mandantschaft selbst. Ein Rechtsanwalt für Kommunalrecht kann Bürgern, Gemeinderatsmitgliedern, Initiatoren eines Bürgerbegehrens oder Vertretern einer Behörde bei kommunalrechtlichen Fragestellungen weiterhelfen.
Die Kosten für einen Anwalt für Kommunalrecht hängen vom Umfang und Aufwand seiner anwaltlichen Tätigkeit ab. Wie viel zu zahlen ist, regelt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Alternativ können Sie ein Pauschal-Honorar oder eine Vergütung auf Stundensatz-Basis mit dem Rechtsanwalt für Kommunalrecht vereinbaren.
Sie möchten als Privatperson ein Bürgerbegehren initiieren? Sie benötigen als Teil des Gemeinderats Unterstützung bei der Erstellung öffentlich-rechtlicher Verträge? Ihre Gemeinde erwägt einen Zusammenschluss mit der Nachbarkommune? Sie beabsichtigen, eine Wählervereinigung zu gründen?
Anliegen im Kommunalrecht sind vielgestaltig und häufig komplex. Sie reichen von der Erstellung von Rechtsgutachten und kommunalen Satzungen bis hin zur Rechtmäßigkeit von städtischen Gebühren und Steuern. Ein Anwalt für Kommunalrecht kann kommunal- und verwaltungsrechtlichen Fragen rechtssicher beantworten – sowohl für einzelne Bürger als auch für Stadträte, Aufsichtsbehörden, Gemeinden und Städte.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.