haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Von ihrem negativen Schufa-Eintrag erfahren Betroffene in der Regel erst, wenn ihnen ein Kredit oder ein Vertrag verwehrt bleibt. Besonders ärgerlich kann das sein, wenn der negative Eintrag ungerechtfertigt ist oder die Schufa ihn trotz Ablauf der gesetzlichen Frist nicht löscht.
Sind Sie von einem ungerechtfertigten negativen Schufa-Eintrag betroffen? Ein Anwalt kann den Schufa-Eintrag für Sie löschen lassen. Er kann eine Korrektur der Daten durchsetzen und je nach Einzelfall auch Schadensersatz vom Verursacher der Falscheintragung einfordern.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Ein negativer Schufa-Eintrag kann weitreichende Konsequenzen haben: Sie erhalten keinen Kredit, ein Mobilfunkvertrag wird Ihnen verwehrt oder Sie haben im schlimmsten Fall keine Chance auf eine Wohnung. Hat der Schufa-Eintrag solche Konsequenzen, kann die Unterstützung eines Rechtsanwalts sinnvoll sein, um Ihren Schufa-Eintrag löschen zu lassen. Der Anwalt kann prüfen, ob der Eintrag berechtigt ist oder sich aufheben lässt und eine Löschung bei der Schufa durchsetzen.
Um den Schufa-Eintrag zu löschen, prüft der Anwalt zunächst, ob der Negativeintrag korrekt und gerechtfertigt ist. Ist er das nicht, weil er z. B. aufgrund falscher Informationen zustande gekommen ist, lässt sich der Schufa-Eintrag löschen. Sollte die Schufa bzw. das meldende Unternehmen eine Löschung verweigern, kann der Anwalt ein Schreiben aufsetzen und mit Nachdruck zur Löschung auffordern. Führt dies nicht zum Erfolg, kann der Anwalt mögliche Schritte prüfen, mit denen es gelingt, Ihr Recht auf Löschung durchzusetzen.
Was es kostet, vom Anwalt den Schufa-Eintrag löschen zu lassen, ist vom Aufwand der anwaltlichen Tätigkeit abhängig. Eine verlässliche Antwort kann nur der Anwalt geben – eine pauschale Aussage ist leider nicht möglich. Grundsätzlich sind die Anwaltskosten von Ihnen zu tragen. Setzt der Anwalt vor Gericht die Löschung aber erfolgreich durch, kann er die Kosten seiner Tätigkeit als Schadensposition beim verantwortlichen Unternehmen einfordern. Sie erhalten also im Erfolgsfall die gezahlten Anwaltskosten zurück.
Von ihrem negativen Schufa-Eintrag erfahren Betroffene in der Regel erst, wenn ihnen ein Kredit oder ein Vertrag verwehrt bleibt. Besonders ärgerlich ist das, wenn der negative Eintrag ungerechtfertigt ist oder die Schufa ihn trotz Ablauf der gesetzlichen Frist nicht löscht.
Sind Sie von einem ungerechtfertigten negativen Schufa-Eintrag betroffen? Ein Anwalt kann den Schufa-Eintrag für Sie löschen lassen. Er kann eine Korrektur der Daten durchsetzen und je nach Einzelfall auch Schadensersatz vom Verursacher der Falscheintragung einfordern. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.