Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Die Schufa darf Ihre Daten nicht unbegrenzt speichern. Falsche bzw. unberechtigte, veraltete Schufa-Einträge können Sie löschen lassen.

Ein Anwalt kann Ihre Schufa-Auskunft prüfen und Ihnen sagen, welche Daten die Schufa zu Unrecht über Sie speichert. Er kann die Kommunikation mit dem Unternehmen übernehmen, das falsche Informationen an die Schufa weitergegeben hat und sich mit der Schufa auseinandersetzen, sollte die Auskunftei unrechtmäßige Einträge nicht entfernen.

Der Anwalt kann damit einen besseren Schufa-Score für Sie erreichen. Für die Nutzung falscher Daten kann er unter Umständen sogar Schadensersatz einfordern.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Kiruthika K.

Obwohl wir dieses Mal nicht zusammen gekommen sind, finde ich Anwältin Frau Fey sehr kompetent und hilfsbereit. Ich danke ihr ganz herzlich und wünsch ihr alles Gute.

5,00 von 5 Sternen
Christina G.

Herr Schröder hat sich deutlich mehr Zeit genommen, als man für eine Erstberatung erwarten könnte. Zudem war er äußerst geduldig und aufmerksam. Vielen herzlichen Dank nochmal!

5,00 von 5 Sternen
Stefan D.

Herr Schröder hat sich zeitnah telefonisch in Verbindung gesetzt und ausführlich die Risiken und Chancen erklärt.

5,00 von 5 Sternen
Elvir M.

Sehr hilfsbereit und kompetent. Hat mich umfassend rechtlich belehrt und sehr weitergeholfen. Kann ich nur empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Stefan R.

Komplexer Sachverhalt, sehr schnelle vorläufige Erst-Einschätzung. Darstellung der Optionen, für Erstgespräch schon sehr viel Output.

5,00 von 5 Sternen
Max D.

Super Feedback! Vielen Dank, Herr Mönch. Ich melde mich wieder bei Ihnen, wenn's bei mir brennt, haha. Kann ich nur weiter empfehlen :)

5,00 von 5 Sternen
André W.

Ist okay für ein Gespräch. Scheinen sich in dem Thema auch gut auszukennen. Leider hapert es ein wenig an den Kosten, haben aber auch ein kostenlosen Weg genannt (kommt zwar keine Antwort von der BaFin mehr aber mal abwarten). In allen aber voll zufrieden.

4,60 von 5 Sternen
Remi S.

Ich kann den Anwalt weiterempfehlen. Er hatte sich zuerst die bereits hochgeladenen Dokumente nicht angeschaut und musste das erst im Telefongespräch nachholen, so war das ganze gefühlt etwas weniger Vorbereitet und musste im Telefongespräch nochmals erläutert werden. Aber dann war der Anwalt ausführlich und hat verwertbare Tipps gegeben.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Schufa-Eintrag löschen
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Beratung
  • Handlungsoptionen & Erfolgsaussichten
  • Korrektur & Löschung
  • Schadensersatz
Korrektur & Löschung
  • Prüfung des Schufa-Eintrags
  • Prüfung der Rechtslage
  • Nachweis des Anspruchs
Vertretung
  • Schriftliche Aufforderung
  • Kommunikation
  • Klage

Wir haben den idealen
Anwalt für Schufa-Eintrag löschen

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

advocado ist eine deutschlandweite Anwaltsplattform, die Rechtssuchende gezielt mit spezialisierten Rechtsanwälten verbindet. Unser Anspruch ist es, jedem Menschen – unabhängig davon, wie groß oder klein das Rechtsproblem ist – einen einfachen und schnellen Zugang zu qualifizierter Rechtsberatung zu ermöglichen.

Über advocado erhalten Sie in kürzester Zeit Kontakt zu einem Anwalt, der genau auf Ihr Anliegen spezialisiert ist und über die nötige Erfahrung verfügt, um Ihren Fall professionell zu begleiten. Die Kommunikation erfolgt sicher und komfortabel – per Telefon, E-Mail oder in Ihrem persönlichen advocado-Kundenkonto per Chat oder Videokonferenz.

Dabei starten Sie immer mit einer kostenlosen Ersteinschätzung: Sie erfahren, welche Chancen und Risiken Ihr Fall hat, wie die Erfolgsaussichten einzuschätzen sind und welche Kosten entstehen können. Sofern die Beauftragung des Anwalts in Ihrem Fall sinnvoll ist, erhalten Sie ein transparentes und unverbindliches Festpreis-Angebot – dadurch haben Sie zu jedem Zeitpunkt die volle Kostensicherheit. Erst danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie den Anwalt verbindlich beauftragen möchten.

advocado bringt Sie mit dem passenden Partneranwalt aus unserem Expertennetzwerk zusammen – spezialisiert genau auf Ihr Rechtsproblem. Sie müssen also nicht selbst lange nach dem richtigen Anwalt suchen: Sie schildern uns einfach Ihren Fall und wir finden den passenden Experten für Sie.

Der Ablauf ist einfach:

  1. Fall schildern & Unterlagen hochladen – Sie beschreiben Ihr Anliegen über unsere Online-Formulare und stellen falls vorhanden alle wichtigen Dokumente bereit.
  2. Kostenlose Ersteinschätzung – Ein spezialisierter Anwalt prüft Ihren Fall und bespricht telefonisch mit Ihnen Chancen, Risiken und mögliche Schritte.
  3. Transparente Entscheidung mit Festpreisangebot – Sofern die Beauftragung in Ihrem Fall sinnvoll ist, erhalten Sie ein unverbindliches Festpreis-Angebot. Für den Fall, dass Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, stellen wir kostenlos eine Deckungsanfrage bei Ihrer Versicherung und prüfen, ob diese die Kosten übernimmt. Sollte Ihre Versicherung den Fall nicht decken, erhalten Sie ein individuelles Angebot. Erst wenn Sie alle Informationen zu Erfolgsaussichten und Kosten haben, entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie den Anwalt verbindlich beauftragen möchten.

So stellen wir sicher, dass Ihr Anliegen von einem erfahrenen und spezialisierten Anwalt betreut wird – ohne Umwege und mit voller Transparenz.

Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da Anwaltskosten sich nach verschiedenen Modellen richten können – etwa nach der Gebührenordnung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), einem individuellen Stundensatz, einem Erfolgshonorar oder einem Festpreisangebot.

Der Vorteil bei advocado: Sofern die Beauftragung des Anwalts in Ihrem Fall sinnvoll ist, erhalten Sie ein transparentes und unverbindliches Festpreis-Angebot – so haben Sie jederzeit volle Kostensicherheit.

Zudem starten Sie bei advocado immer mit einer kostenlosen Ersteinschätzung. Darin erfahren Sie:

  • welche Chancen und Risiken Ihr Fall birgt,
  • wie die Erfolgsaussichten realistisch einzuschätzen sind,
  • welche Kosten entstehen können und in welcher Höhe,
  • sowie, wer die Kosten trägt – Sie selbst, die Gegenseite oder falls vorhanden Ihre Rechtsschutzversicherung.

Erst danach entscheiden Sie, ob Sie den Anwalt verbindlich mit Ihrer Angelegenheit beauftragen möchten. Bis zu diesem Zeitpunkt entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Unsere Partneranwälte achten dabei stets auf Wirtschaftlichkeit und empfehlen nur Vorgehen, die sinnvoll und erfolgversprechend sind.

Ja – advocado ist bundesweit tätig. Entscheidend für den Erfolg Ihres Falls ist nicht der Standort des Anwalts, sondern dessen Fachkompetenz und Spezialisierung. Da die meisten Fälle außergerichtlich gelöst werden, ist es in der Regel nicht erforderlich, dass Ihr Anwalt in Ihrer unmittelbaren Nähe sitzt. Die Kommunikation erfolgt bequem per Telefon, E-Mail oder in Ihrem persönlichen advocado-Kundenkonto per Chat oder Videokonferenz.

Sollte es in Ihrem Fall dennoch wichtig sein, dass der Anwalt vor Ort ansässig ist, berücksichtigen wir das selbstverständlich. Unser Anspruch ist es, dass Sie immer den bestmöglich spezialisierten Anwalt für Ihr Rechtsproblem an die Seite bekommen – egal, wo Sie wohnen.

Ein negativer Schufa-Eintrag kann weitreichende Konsequenzen haben: Sie erhalten keinen Kredit, ein Mobilfunkvertrag wird Ihnen verwehrt oder Sie haben im schlimmsten Fall keine Chance auf eine Wohnung. Hat der Schufa-Eintrag solche Konsequenzen, kann die Unterstützung eines Rechtsanwalts sinnvoll sein, um Ihren Schufa-Eintrag löschen zu lassen. Der Anwalt kann prüfen, ob der Eintrag berechtigt ist oder sich aufheben lässt und eine Löschung bei der Schufa durchsetzen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Schufa-Eintrag löschen

Norbert Mösch
Norbert Mösch
Rechtsanwalt
Simon Hatje
Simon Hatje
Rechtsanwalt
Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin
Timo Gansel
Timo Gansel
Rechtsanwalt
Azime Dogan
Azime Dogan
Rechtsanwältin
Philipp Caba
Philipp Caba
Rechtsanwalt
Levente B. Bräuer-Nagy
Levente B. Bräuer-Nagy
Rechtsanwalt
Handan Kes
Handan Kes
Rechtsanwältin

Anwalt für Schufa-Eintrag löschen lassen: Was muss ich wissen?

Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann Ihre Chancen auf einen Kredit, Mietvertrag oder andere Vertragsabschlüsse erheblich verschlechtern. Das müssen Sie jedoch nicht einfach hinnehmen: Falsche oder unberechtigte Einträge können Sie löschen lassen.

Löschung bereits beglichener Forderungen

Auch nach vollständiger Zahlung einer Forderung wird der negative Eintrag nicht automatisch entfernt. Aktuell gelten folgende Fristen:

  • Grundsätzlich gilt: Beglichene Forderungen werden als "erledigt" markiert und bleiben bis zu 3 Jahre gespeichert.

  • Neue Regelung seit 01.01.2025: Löschung bereits nach 18 Monaten, wenn
    • die Forderung innerhalb von 100 Tagen nach Meldung beglichen wurde,
    • es sich um den ersten negativen Eintrag handelt,
    • in den 18 Monaten kein weiterer negativer Eintrag erfolgt und
    • keine Einträge aus Insolvenz- oder Schuldnerverzeichnissen vorliegen.

Wird auch nur eine dieser Bedingungen nicht erfüllt, gilt weiterhin die 3-Jahres-Frist.

  • Aktuelle Rechtsprechung
    Das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 10.04.2025, Az. 15 U 249/24) entschied: Beglichene Forderungen sind sofort zu löschen, sobald die Erledigung gemeldet wurde.
    Die SCHUFA setzt dieses Urteil bislang nicht von sich aus um und wehrt sich juristisch gegen dieses Urteil – daher müssen Verbraucher die Löschung aktiv verfolgen.

Tipp: Ein erfahrener Anwalt kann prüfen, ob Sie Anspruch auf eine verkürzte oder sofortige Löschung haben, und die Entfernung des Eintrags rechtlich durchsetzen.

EuGH-Generalanwalt stärkt Verbraucherrechte gegen die Schufa

Im März 2023 ist der EuGH-Generalanwalt in einem Verfahren gegen die Schufa zu einer klaren Einschätzung gelangt: Die Schufa benachteiligt Verbraucher mit ihrem automatisiert ermittelten Scoring-Wert erheblich. Der jetzige Umgang der Schufa mit den Daten verstößt damit gegen die DSGVO.

Für Verbraucher könnte ein entsprechendes Urteil des EuGH bedeuten: Wenn Sie wegen eines schlechten Schufa-Scores keinen Kredit bekommen, muss die Auskunftei die Berechnung des Scores offenlegen.

Plus: Negative Einträge wegen einer Privatinsolvenz verschwinden jetzt früher aus der Schufa. Bis April 2023 hat die Schufa Insolvenz-Daten auch nach Ende der Insolvenz noch 3 Jahre gespeichert. Laut EuGH-Generalanwalt hat das Verbraucher zu Unrecht benachteiligt.

Die Schufa hat darauf reagiert: 6 Monate nach der Restschuldbefreiung steht die Insolvenz nicht mehr in der Schufa – damit verbessert sich Ihre Bonität schneller.

4,87 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Bankrecht und Kapitalmarktrecht mit 4,87 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner