Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Bei Rechtsstreitigkeiten im Schulrecht geht es häufig um Ordnungsmaßnahmen wie Unterrichts- oder Schulausschluss, Versetzung, Noten, Erziehungsmaßnahmen sowie Einstufungs- und Laufbahnempfehlungen. Wer als Schüler oder Elternteil gegen eine Entscheidung der Schule oder Landesschulbehörde vorgehen möchte, findet Unterstützung bei einem Anwalt für Schulrecht.

Er hilft Ihnen, wenn Sie pädagogischen Maßnahmen von Lehrern anzweifeln, den Eindruck einer unfairen Notenvergabe haben oder eine drohende Nicht-Versetzung Ihres Kindes verhindern möchten. advocado finden für Sie den passenden Anwalt für Schulrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten – bundesweit und ortsunabhängig.

Rechtsberatung von Zuhause

Ordnungsmaßnahmen

  • Verweis
  • Unterrichtsausschluss
  • Schulausschluss

Notenvergabe

  • Prüfungen
  • Zeugnisse
  • Abschlussprüfungen

Schulplatzvergabe

  • Einstufungsempfehlungen
  • Laufbahnempfehlungen
  • Förderbedarf

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Schulrecht

5,00 von 5 Sternen
Susanne H.

Hr. Lackner nahm sich wirklich Zeit für mich, und hat auch schon im Vorfeld erkundigen über ähnliche Verfahren eingeholt. Sehr einfühlsam, mir wurde alles gut erklärt, und ich könnte mich auch gerne melden sollte ich noch weitere Fragen haben. Fazit: Top, absolut empfehlenswert!

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Michelle K.

Herr Lackner hat alle Fragen sehr ausführlich beantwortet und sich ausreichend Zeit genommen um die Sachlage nachvollziehen zu können. Wirklich empfehlenswert.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Bernd W.

Ausgezeichnete Erstberatung, ein sehr kompetenter und sehr freundlicher Anwalt. Alle meine Fragen zur höchsten Zufriedenheit beantwortet. 100%ige Weiterempfehlung.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Sirui Q.

Sehr zuvorkommend und verständlich, hat sämtliche Nachfragen zur Sachlage ausführlich beantwortet und eine gute Ersteinschätzung abgegeben

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Renata B.

Der Anwalt war sehr gut, hat alle meine Fragen beantwortet, ich bin einfach nur sprachlos, dass die Arbeitnehmer in Österreich so gut wie keinen Schutz haben - dafür kann der Dr. Lackner jedoch nichts

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Yvonne M.

Sehr kompetent und freundlich. Er hat mir eine gute Ersteinschätzung geben können und mich auf alle Fälle beruhigt. Toll, dass so ein Service angeboten wird.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Monika P.

Es konnten alle offenen Fragen geklärt werden. Werde mich wieder an sie wenden, wenn ich Hilfe brauche. Vielen Dank.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Diego Z.

Mag. Lackner beantwortete meine Frage in weniger als zwei Stunden, nachdem ich sie abgeschickt hatte. Er war gründlich und hilfreich, sehr empfehlenswert.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Kommt es zu Problemen zwischen Eltern bzw. deren Kindern und Lehrern bzw. der Schule oder der Schulbehörde, kann ein Anwalt für Schulrecht als Vermittler tätig werden. Oftmals lässt sich in einem persönlichen Gespräch mit allen Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung finden. Führt dies hingegen nicht zum Erfolg, kann der Anwalt Sie im schriftlichen Verfahren gegen die Schule oder bei einer Klage juristisch vertreten.

Was ein Anwalt für Schulrecht kostet, hängt vom gewählten Vergütungsmodell ab. Erfolgt die Vergütung auf Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetztes (RVG), berechnen sich die Kosten mittels bestimmter Vergütungssätze und sind vom Umfang der anwaltlichen Tätigkeit abhängig. Alternativ lässt sich eine Vergütung zu einem vorab festgelegten Stundensatz oder ein Festpreis-Honorar mit dem Anwalt vereinbaren.

Das geht mit advocado ganz einfach: Sie uns Ihre Rechtsfrage und auf Basis Ihrer Angabe findet unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt für Schulrecht aus unserem bundesweiten Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser meldet sich innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Schulrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Schulrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Schulrecht: Was muss ich wissen?

Das Schulgesetz regelt die Rechte und Pflichten von Schülern, Lehrern, Eltern, Schulbehörden und Schulträgern.

Die Schulplatzvergabe, ein schlechtes Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler, Mobbing unter Mitschülern, falsche Benotung oder eine schlechte Abschlussnote können zu Problemen führen. Ein Anwalt für Schulrecht kann dabei helfen, zwischen Schule und Elternschaft zu vermitteln und Lösungen im Interesse aller Beteiligten entwickeln.

advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt für Schulrecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

 

Fehler bei der Schulplatzvergabe

Wurde Ihr Kind an der Wunschschule abgelehnt, haben Sie rechtliche Handhabe – wenn sich der Ablehnungsbescheid auf unsachliche Gründe wie Geschlecht oder Herkunft Ihres Kindes stützt. Dann können Sie innerhalb eines Monats Widerspruch erheben. Endete auch der Widerspruch in einer Ablehnung, kann eine Klage beim Verwaltungsgericht sinnvoll sein. Dieses überprüft dann, ob das Auswahlverfahren ordnungsgemäß durchgeführt oder ob Ihr Kind bei der Platzvergabe benachteiligt wurde. Ein Anwalt für Schulrecht kann die Erfolgschancen zuverlässig einschätzen und Ihnen im Prozess den Rücken stärken.

 

Wie weiter nach der Grundschule?

Am Ende der Grundschule erhalten die Schüler eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg – je nach Notendurchschnitt und Kompetenzen des Kindes erhält es z. B. eine Gymnasial- oder Realschulempfehlung. In den meisten Bundesländern ist die Empfehlung nicht verbindlich und die Eltern können sich darüber hinwegsetzen. Dann sind unter Umständen aber Aufnahmeprüfungen und Probeunterricht notwendig.

In Sachsen und Bremen hingegen ist die Empfehlung bindend und die Eltern haben kein Mitspracherecht. Gibt es Anhaltspunkte dafür, dass Ihr Kind falsch eingeschätzt wurde, kann ein Anwalt für Schulrecht eine Überprüfung veranlassen.

 

Verfehlungen des Lehrers

Hat sich der Lehrer Ihres Kindes fragwürdig verhalten – z. B. weil er seine Aufsichtspflicht verletzt hat, Strafarbeiten verteilt hat, unbegründet schlecht benotet oder ausfallend geworden ist –, kann die Überprüfung durch einen Anwalt für Schulrecht sinnvoll sein. Dieser kann objektiv einschätzen, welche Verhaltensweisen das Schulgesetz erlaubt und welche nicht.

Kommt der Anwalt zu dem Schluss, dass der Lehrer grobe Verfehlungen begangen hat, kann er sich gemeinsam mit den Eltern um eine Aufarbeitung des Geschehens bemühen. Je nach Schwere der Verfehlung lassen sich Schulleitung und Schulaufsichtsbehörde einbeziehen.

 

Schlechte Abschlussnote

Die Abschlussnote bestimmt maßgeblich, welche Karrierewege der Schulabsolvent einschlagen kann. Stimmt die Abschlussnote nachweislich nicht mit den erbrachten Leistungen überein und wurden wesentliche Prüfungen nicht fachgerecht beurteilt, kann ein Anwalt für Schulrecht das Bewertungsverfahren überprüfen lassen.

Da in vielen Fachbereichen subjektive Erwägungen der Lehrkraft in die Bewertung einfließen dürfen, sind die Erfolgschancen eines solchen Vorgehens nicht hoch. Damit Sie nicht unnötige Zeit investieren, kann sich das frühzeitige Einholen einer objektiven Zweitmeinung lohnen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an