Anwalt für Sozialrecht

Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten
Ersteinschätzung erhalten
  • Erste Hilfe von advocado-KI
  • Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
  • Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Handelsblatt GbmH Anwalt
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Ersteinschätzung erhalten Ersteinschätzung erhalten
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Sozialrecht befasst sich mit der Vor- und Fürsorge der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands – und das vor allem in den Situationen, in denen sie nicht mehr selbst für sich sorgen können. Deswegen schützt die Sozialversicherung vor Notlagen durch Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit. 

Ob Arbeitslosengeld, Jugendhilfe, Mutterschutz oder Elterngeld – nicht immer bekommen Bürger das, was ihnen zusteht. Machen die zuständigen Sozialversicherungsträger Fehler, kann sich das zum Nachteil für den Antragsteller auswirken. Deswegen hat er das Recht, Widerspruch oder Einspruch einzulegen. 

Ein Anwalt für Sozialrecht kann Fehler nachweisen und für Betroffene die notwendige Unterstützung der Behörden durchsetzen. Ein Rechtsanwalt für Sozialrecht berät zudem umfassend über die geltende Rechtslage zur Sozialhilfe und kann gegenüber Behörden kompetent vertreten.  

Ersteinschätzung erhalten
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Matthias A.

Hat sich direkt gemeldet und sich wirklich viel Zeit genommen, auch Hintergründe zu dem Thema zu erklären. Sollten wir uns für eine Rechtsstreit entscheiden werden ich Herrn Wiegand in jedem Fall hierzu anfragen.

5,00 von 5 Sternen
Nicole M.

Herr Wiegand hat mich telefonisch kontaktiert. Er hat sachlich und fachlich alles erklärt, was ich wissen wollte. Sehr nett und menschlich. Ich empfehle ihn definitiv weiter.

5,00 von 5 Sternen
Alexander F.

Mein Anliegen wurde zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet. Herr Grübnau-Rieken ist ein äußerst kompetenter Rechtsanwalt und ich kann ihn zu 100% weiterempfehlen! Vielen Dank für Ihre Hilfe!

5,00 von 5 Sternen
Walburgis K.

Es war ein sehr gutes Gespräch. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Sollte es weiter gehen ist er der Anwalt meines Vertrauens. Herzlichen Dank

5,00 von 5 Sternen
Kevin K.

Sehr professionelle und höfliche Art. Alle meine Fragen und Eventuallitäten meines Falls würden mir ausführlich und verständlich erläutert. Sehr schönes Gespräch, ich kann den Werten Herrn nur weiterempfehlen!

5,00 von 5 Sternen
Roland M.

Sehr guter Einstieg in das Thema. Die Chemie hat sofort gestimmt. Bin gespannt was daraus wird, aber sehr optimistisch was die Beratung angeht!

5,00 von 5 Sternen
Cyprien C. H.

Advocado hält nicht nur Wort wie auf Ihrer Web-Seite, sondern auch kompetente Spezialisten in Ihrer Reihe. Advocado hat eine sehr gute strukturierte Vorgehensweise bei der Auftragsabwicklung.

5,00 von 5 Sternen
Manuel M.

Guter Rat ist nicht immer teuer. Die Rückmeldung erfolgte umgehend und mir wurde sehr zufriedenstellend weiter geholfen. Von daher kann ich diesen Service und Herrn Wiegand nur weiter empfehlen, da er einen großen wirtschaftlichen Schaden abwenden konnte. Vielen Dank.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Sozialrecht
Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Sozialversicherung
  • Berufsunfähigkeit
  • Krankheit
  • Rente
Pflege
  • Pflegegrad & Pflegeleistungen
  • Beantragung & Begutachtung
  • Rückforderungen & Widerspruch
Soziales
  • BAföG
  • Kindergeld
  • ALG I & II

Wir haben den idealen
Anwalt für Sozialrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Bei Problemen mit dem Jobcenter, einem Sozialversicherungsträger oder dem Sozialamt kann ein Anwalt für Sozialrecht helfen. Er unterstützt bei Kürzungen oder Rückforderungen von Sozialhilfe, einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld oder Problemen mit BAföG, Kindergeld oder Wohngeld. 

Ein Anwalt für Sozialrecht kann den Anspruch auf Grundsicherung oder Erwerbsminderungsrente nachweisen und vor dem Sozialträger oder zuständigen Amt durchsetzen. Außerdem unterstützt er bei der Antragstellung und kann Ihren Ablehnungsbescheid prüfen. 

Ja. Jeder zugelassene Anwalt darf Mandanten im Sozialrecht beraten und vertreten. Jahrelange Erfahrung oder eine Spezialisierung in diesem Rechtsgebiet können vor allem bei der Bearbeitung von komplexen Sachverhalten aber hilfreich sein. Ist der Rechtsanwalt sogar Fachanwalt im Sozialrecht, hat er umfassende Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil.

Sozialrechtliche Probleme wie Kürzungen oder Rückforderungen von z. B. Arbeitslosengeld oder anderer Sozialhilfe brauchen oft eine schnelle Reaktion. Die Suche nach einem Rechtsanwalt und das Warten auf einen Kanzleitermin wären dann hinderlich. Deswegen findet advocado für Sie den passenden Anwalt für Sozialrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Der Anwalt kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten. 

Wer sich eine Rechtsberatung im Sozialrecht nicht leisten kann, muss trotzdem nicht auf anwaltliche Unterstützung verzichten. Mit der Beratungshilfe werden alle außergerichtlichen (beratenden) Tätigkeiten von z. B. Fachanwälten im Sozialrecht finanziert. Muss ein Gericht eingeschaltet werden, können die Gerichtskosten über die Prozesskostenhilfe finanziert werden.   

Kann der Rechtsanwalt für Sozialrecht nachweisen, dass der Sozialhilfeträger oder ein Amt z. B. bei der Leistungsberechnung einen Fehler gemacht hat, muss die Gegenseite die Anwaltskosten des Mandanten zahlen.  

Unsere Top Partner-Anwälte für Sozialrecht

Michael Grübnau
Michael Grübnau
Rechtsanwalt
Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Kai Wiegand
Kai Wiegand
Rechtsanwalt
Sylvia Booz
Sylvia Booz
Rechtsanwältin
Martin Brandauer
Martin Brandauer
Rechtsanwalt

Anwalt Sozialrecht: Was muss ich wissen? 

Das Sozialrecht dient der Absicherung sozialer Risiken wie insbesondere Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter oder Tod. Trotz der gesetzlich geregelten Ansprüche auf Sozialleistungen kann es z. B. aufgrund von Fehlern des Amtes zur Ablehnung von u. a. Grundsicherung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Eltern-, Kinder- und Wohngeld kommen. 

Ein Anwalt für Sozialrecht kann für seine Mandanten dafür sorgen, dass sich solche Fehler nicht zum Nachteil des Betroffenen auswirken und er seinen Anspruch auf Sozialleistungen vor einem Träger oder Amt durchsetzen kann. 

Wie kann ein Anwalt für Sozialrecht helfen? 

Ein Anwalt für Sozialrecht kann Fehler bei der Bearbeitung Ihres Antrags auf Unterstützung, bei der Berechnung Ihres Anspruchs oder im Bescheid identifizieren und zweifelsfrei nachweisen. Auf dieser Grundlage kann er beim zuständigen Amt Einspruch oder Widerspruch einlegen und den Anspruch auf Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld durchsetzen. 

Außerdem kann ein Rechtsanwalt für Sozialrecht Sie schon vor einer Antragstellung zu wichtigen Ansprüchen, Rechten und Voraussetzungen beraten. Bei Bedarf kann er auch die Antragstellung und die Kommunikation mit Ämtern und Behörden übernehmen. 

Was kostet ein Anwalt für Sozialrecht? 

Die Kosten für einen Anwalt für Sozialrecht sind im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Wie viel genau zu zahlen ist, hängt von Art und Umfang der anwaltlichen Tätigkeit ab. Deswegen sind pauschale Aussagen zu den Anwaltskosten im Sozialrecht nur schwer möglich. Alternativ lässt sich aber auch ein individuelles Festpreis-Honorar mit dem Rechtsanwalt für Sozialrecht vereinbaren. 

Können Sie die Anwaltskosten aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht zahlen, können Sie Beratungshilfe für alle außergerichtliche Tätigkeiten des Anwalts für Sozialrecht beantragen – bei gerichtlichen Tätigkeiten ist Prozesskostenhilfe möglich.  

Welche Rechte garantiert der Gesetzgeber? 

Jeder Bürger hat gegenüber verschiedenen Sozialleistungsträgern wie Arbeitsagentur, Jobcenter, Krankenkasse oder Rentenversicherung Ansprüche auf Geld- oder Sachleistungen. Dazu gehören u. a. Grundsicherung, Wohngeld und Rente aufgrund des Alters oder wegen einer Erwerbsminderung.  

Dafür sind verschiedene Voraussetzungen wie z. B. tatsächliche Hilfsbedürftigkeit zu erfüllen. Verweigert ein Amt dennoch eine Sozialleistung wie Arbeitslosengeld, dürfen Betroffene Einspruch oder Widerspruch einlegen. Das Amt muss seine Entscheidung dann überprüfen. Auch der Gerichtsweg steht offen, wenn Ämter z. B. grundlos Sozialleistungen verweigern. 

Welche Gerichte sind im Sozialrecht zuständig? 

Rechtsstreitigkeiten im Sozialrecht unterliegen aufgrund ihrer Bedeutung und Komplexität einem eigenen Verwaltungsgerichtszweig. Diese Sozialgerichtsbarkeit ist im Sozialgerichtsgesetz (SGG) geregelt. Verweigern Ämter Sozialleistungen, dürfen Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen Klage beim Sozialgericht einreichen.  

Für Berufungen und Beschwerden sind die Landessozialgerichte zuständig – für Revisionen das Bundessozialgericht. Einige sozialrechtliche Streitigkeiten wie u. a. beim BAföG, dem Wohngeld oder der Jugendhilfe werden von den Verwaltungsgerichten bearbeitet. 

4.93 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Sozialrecht" mit 4.93 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Sozialrecht“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich
Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten

Erste Hilfe von advocado-KI – bei Bedarf Anwalt beauftragen

Banner