Kostenlose Anfrage

Anwalt für Umweltrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Umweltrecht dient dem Schutz der natürlichen Umwelt und der Erhaltung der Ökosysteme. Daher besteht es aus zahlreichen Gesetzen und Verordnungen – u. a. dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz, Chemikaliengesetz, Umweltinformationsgesetz und Abwasserabgabengesetz. Hinzu kommen noch umweltrechtliche Regelungen auf Länderebene sowie Neuerungen durch die EU-Umweltpolitik.

Egal, ob es um betriebsorganisatorische Fragen zum Immissionsschutz-, Energie- und Wasserrecht, um entsorgungsrechtliche Anforderungen oder um verwaltungsrechtliche Vorschriften geht: Ein Rechtsanwalt für Umweltrecht unterstützt Verbraucher und Unternehmen bei der Umsetzung aller umweltrechtlichen Vorgaben.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Umweltrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Sunday Kevin K.

Sehr nett und sachlich.Alles so einfach erklärt dass Mann sofort versteht.Herr Nagy ist wirklich kompetent und professionell.Ich bin sehr sehr zufrieden.Sehr nett und sachlich.Alles so einfach erklärt dass Mann sofort versteht.Herr Nagy ist wirklich kompetent und professionell.Ich bin sehr sehr zufrieden.

5,00 von 5 Sternen
Gabrijela Z.

Herr Dr. Roland Siegel hat mir sehr geholfen, sehr ausführlich und verständlich die Rechtslage erklärt und definitiv empfehlenswert! Vielen Dank nochmal!Herr Dr. Roland Siegel hat mir sehr geholfen, sehr ausführlich und verständlich die Rechtslage erklärt und definitiv empfehlenswert! Vielen Dank nochmal!

5,00 von 5 Sternen
Monzer Al a.

Ich hatte das Vergnügen, die Dienste von Herrn Lackner, ich war äußerst zufrieden. Seine Fachkompetenz, Engagement und der erstklassige Service verdienen höchstes Lob.Ich hatte das Vergnügen, die Dienste von Herrn Lackner, ich war äußerst zufrieden. Seine Fachkompetenz, Engagement und der erstklassige Service verdienen höchstes Lob.

5,00 von 5 Sternen
Anton L.

Dr. Roland Siegel ist sehr kompetent und hat mir bei meinem Anliegen sehr gut weiter geholfen. Bei ihm ist man zu 100% sehr gut aufgehoben.Dr. Roland Siegel ist sehr kompetent und hat mir bei meinem Anliegen sehr gut weiter geholfen. Bei ihm ist man zu 100% sehr gut aufgehoben.

4,80 von 5 Sternen
Bärbel H.

Ich war überrascht, so schnell beraten zu werden. Dafür bedanke ich mich. Die Beratung war sehr gut und für mich umfassend verständlich. Sie hat mir sehr geholfen, nervlich zur Ruhe zu kommen und alle weiteren Schritte gut zu überdenken. Danke nochmals.Ich war überrascht, so schnell beraten zu werden. Dafür bedanke ich mich. Die Beratung war sehr gut und für mich umfassend verständlich. Sie hat mir sehr geholfen, nervlich zur Ruhe zu kommen und alle weiteren Schritte gut zu überdenken. Danke nochmals.

5,00 von 5 Sternen
Karin H.

Man fühlt sich nach wenigen Sätzen schon bestens aufgehoben, Mag. Lackner ist nicht nur kompetent, sondern sehr freundlich und beantwortet geduldig alle Fragen. Wir sind begeistert!Man fühlt sich nach wenigen Sätzen schon bestens aufgehoben, Mag. Lackner ist nicht nur kompetent, sondern sehr freundlich und beantwortet geduldig alle Fragen. Wir sind begeistert!

5,00 von 5 Sternen
Alexander G.

Äußerst kompetenter und freundlicher Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, der mir mit seiner Expertise wiederholt helfend zur Seite gestanden hat. Jederzeit gern wieder. Sehr empfehlenswert!Äußerst kompetenter und freundlicher Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, der mir mit seiner Expertise wiederholt helfend zur Seite gestanden hat. Jederzeit gern wieder. Sehr empfehlenswert!

5,00 von 5 Sternen
Thomas V.

Herr Dr. Roland Siegel hat sich vor seinem Anruf gut vorbereitet. Wir haben mein Anliegen ausführlich besprochen und er hat sich viel Zeit für die Beantwortung meiner Fragen genommen. Ich fand das Gespräch sehr angenehm und vor allem auch sehr hilfreich. Ich würde mich auch zukünftig in rechtlichen Belangen immer wieder an Herrn Dr. Roland Siegel wenden.Herr Dr. Roland Siegel hat sich vor seinem Anruf gut vorbereitet. Wir haben mein Anliegen ausführlich besprochen und er hat sich viel Zeit für die Beantwortung meiner Fragen genommen. Ich fand das Gespräch sehr angenehm und vor allem auch sehr hilfreich. Ich würde mich auch zukünftig in rechtlichen Belangen immer wieder an Herrn Dr. Roland Siegel wenden.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Umweltrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Planung & Genehmigung
  • Planungsverfahren
  • Genehmigungsverfahren
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
Compliance
  • Verarbeitung
  • Lagerung & Transport
  • Kennzeichnung
Beratung & Vertretung
  • Haftungsansprüche
  • Ordnungswidrigkeiten & Straftaten
  • Außergerichtliche & gerichtliche Vertretung

Wir haben den idealen
Anwalt für Umweltrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Rechtsanwalt für Umweltrecht kann Unternehmen, Verbraucher oder Vereine bei allen umweltrechtlichen Fragestellungen und Problemen unterstützen. So kann er beispielsweise zu Boden- und Grundwasserverunreinigungen beraten, bei der Anzeige einer Umweltstraftat wie illegales Abladen von Müll behilflich sein oder bei Nutzungskonflikten mit Behörden vermitteln.

Durch den Klimawandel und damit einhergehende Umweltprobleme steigen die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Unternehmen beraten und umweltrechtliche Compliance-Maßnahmen entwickeln, um alle rechtlich relevanten Vorgaben zu erfüllen. Daneben kann er Verbraucher unterstützen, die die eine Umweltstraftat anzeigen möchten oder gegen die deswegen ermittelt wird.

Die Kosten für einen Anwalt für Umweltrecht hängen wesentlich von der Komplexität des Auftrags ab. Konkrete Aussagen zu den Kosten kann nur ein Anwalt geben. In Absprache mit ihm sind zudem verschiedene Vergütungsmodelle möglich: Die Bezahlung kann auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes, auf Basis eines vorab festgelegten Stundensatz oder zu einem Festpreis-Honorar erfolgen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Umweltrecht

Roland Siegel
Roland Siegel
Rechtsanwalt
Bernhard Umfahrer
Bernhard Umfahrer
Rechtsanwalt
Eva Erlacher
Eva Erlacher
Rechtsanwältin
Levente Nagy
Levente Nagy
Rechtsanwalt
Daniel Lackner
Daniel Lackner
Rechtsanwalt
Reiner Meyer
Reiner Meyer
Rechtsanwalt

Anwalt für Umweltrecht: Was muss ich wissen?

Um Beeinträchtigungen der Umwelt durch Abgase, Lärm oder Abfälle möglichst gering zu halten, umfasst das Umweltrecht strenge Vorgaben und Pflichten.

Das Umweltrecht besteht dabei aus zahlreichen einzelnen Gesetzen und Verordnungen – u. a. dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz, Chemikaliengesetz, Umweltinformationsgesetz und Abwasserabgabengesetz. Hinzu kommen noch umweltrechtliche Regelungen auf Länderebene sowie Neuerungen durch die EU-Umweltpolitik.

Egal, ob es um betriebsorganisatorische Fragen zum Immissionsschutz-, Energie- und Wasserrecht, um entsorgungsrechtliche Anforderungen oder um verwaltungsrechtliche Vorschriften geht: Ein Anwalt für Umweltrecht ist bei Ihrem Anliegen Ihr kompetenter Ansprechpartner.

 

Verwaltungsrecht

Das Umweltrecht ist wichtiger Bestandteil des Verwaltungsrechts und spielt bei behördlichen Entscheidungen zu größeren Bau- oder Verkehrsvorhaben eine Rolle. Um eventuelle Umweltrisiken auszuschließen – z. B. die Gefährdung seltener Tierarten –, müssen sich geplante Projekte vor ihrer Zulassung einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterziehen.

Anhand des Umweltverträglichkeitsberichts trifft die zuständige Behörde ihre Entscheidung über Genehmigung oder Ablehnung des Projektes.

Ein Partner-Anwalt für Umweltrecht aus unserem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk berät Privatpersonen und Unternehmen zu umweltrechtlichen Fragen und genehmigungsfähigen Lösungen. Er unterstützt Sie im Planfeststellungsverfahren und bei der Kommunikation mit Behörden, um mögliche Konflikte einvernehmlich zu lösen und das Verfahren zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

 

Abfallrecht

Das Abfallrecht ist Teil des Umweltrechts und regelt die möglichst umweltschonende Behandlung, den Transport sowie die Entsorgung von Abfällen. Um natürliche Ressourcen zu schützen und Abfälle vorteilhaft zu verwerten, ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz wichtigstes Gesetz des Abfallrechts.

Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Verordnungen wie die Gewerbeabfallverordnung, das Verpackungsgesetz, die Nachweisverordnung sowie Bestimmungen auf Europa-, Länder- und Kommunalebene.

Der Gesetzgeber bestimmt damit zahlreiche Pflichten für Abfallerzeuger – für Unternehmen oft eine Herausforderung, denn: Bei der Warenproduktion sind Abfälle schadlos zu entsorgen. Je nach Abfallart sind dabei Sonderbestimmungen zu beachten – z. B. für Kfz-Teile, Elektronik, Batterien, Altöle, PCB-haltige Abfälle oder tierische Nebenprodukte.

 

Entsorgungsrichtlinien

Um eine Wiederverwertung zu stärken sowie Mensch und Umwelt besser zu schützen, wurden in den letzten Jahren Vorgaben zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen verschärft.  

In Deutschland dürfen seit dem 01.01.2022 keine Einweg-Kunststofftragetaschen mehr mit einer Wandstärke von 15 bis 50 Mikrometer in Umlauf gebracht werden. Dies gilt nicht für dünne Beutel mit einer Wandstärke von weniger als 15 Mikrometern, wie sie beispielsweise in Obst- oder Gemüseabteilungen verwendet werden. 

 

Wie hängen Agrarrecht und Umweltrecht zusammen?

Um schädliche Einflüsse auf die Umwelt durch landwirtschaftliche Nutzung möglichst niedrig zu halten, spielen umweltrechtliche Bestimmungen auch im Agrarrecht eine Rolle. Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe müssen z. B. das Dünge-, Tierseuchen- oder Pflanzenschutzgesetz berücksichtigen.

So sind z. B. der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Düngezeiten sowie ein Mindestabstand der gedüngten Böden zu Wasserquellen streng reguliert. Das Agrarrecht umfasst darüber hinaus aber auch Bestimmungen zur Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd.

Sie haben eine Frage zu den komplexen umweltrechtlichen Vorgaben oder suchen nach einer rechtlichen Lösung? advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt für Umweltrecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich