Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Gesetzliches Widerrufsrecht bei Kredit- und Kaufverträgen, Rückgaberecht, Gewährleistung und Haftung des Verkäufers: Das Verbraucherrecht schützt Verbraucher vor allem beim Abschluss von Verträgen vor Benachteiligung.

Kommt es beim Vertragsabschluss, nach Lieferung oder beim Rücktritt vom Vertrag zu Problemen, kann ein Anwalt für Verbraucherrecht Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte zum Verbraucherschutz durchzusetzen.

Rechtsberatung von Zuhause

Käuferschutz

  • Online-Käufe
  • Kauf auf Raten
  • Haustürgeschäfte

Fehlerhafte Lieferung

  • Mängel beweisen
  • Haftung
  • Gewährleistung

Fehlerhafte Verträge

  • Rückgabe
  • Widerruf
  • Rücktritt

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Verbraucherrecht

4,60 von 5 Sternen
Hella G.

Herr Lichtblau hat mit seiner Ersteinschätzung sehr schnell auf meine Anfrage reagiert und, weil ich telefonisch nicht erreichbar war, eine Email geschrieben. Sollte es wirklich ernst werden und ich einen Anwalt brauchen, würde ich Herrn Lichtblau auf jeden Fall kontaktieren.

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
4,80 von 5 Sternen
Leonard L.

Die Frau Becker (Kanzlei Nawas) war sehr freundlich und Verständnisvoll, ich fühlte mich bei ihr sehr gut aufgehoben und würde bei Bedarf jederzeit wieder mit Ihr zusammen arbeiten.

Muhammad-Imtyaz Nawaz
Für Rechtsanwalt
Muhammad-Imtyaz Nawaz
5,00 von 5 Sternen
Tommy S.

Sehr freundliche Beratung! Mehr als nur empfehlenswert. Andere Anwälte die ich über eine lokale Suche kontaktiert hatte, haben mich schlechter beraten.

Alexander Doskotz
Für Rechtsanwalt
Alexander Doskotz
5,00 von 5 Sternen
Ute V.

Schnelle Kontaktaufnahme durch ihn. Hat mich beruhigen können. Soll mich melden wenn die Kündigung schriftlich vorliegt.

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
4,80 von 5 Sternen
Renate S.

Sehr schnell und kompetent. Wir können ab heute wieder ruhig schlafen. Es ist beruhigend, solch einen Fachberater an unserer Seite zu haben. Vielen Dank!

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
5,00 von 5 Sternen
Patrck S.

Ihm geht es nicht nur ums Geld verdienen. Es geht ihm um seine Mandanten. So empfiehlt er keine unnötig teuren Prozesse sondern empfiehlt die optimalste Lösung.

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
5,00 von 5 Sternen
Nicole S.

Sehr schneller Anruf, sehr freundlich und vor allem hat er mir die Ängste genommen. Jederzeit ist eine erneute Kontaktaufnahme möglich, klasse.

Alexander Doskotz
Für Rechtsanwalt
Alexander Doskotz
5,00 von 5 Sternen
Tobias H.

Konnte mir leider nicht helfen, da die Kosten den Wert übersteigen, hat mir allerdings geduldig Alternativen aufgezeigt.

Alexander Doskotz
Für Rechtsanwalt
Alexander Doskotz

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Nur ein Anwalt für Verbraucherrecht kann Verbraucher vor Gericht vertreten. Er kennt die Gesetzeslage sowie die aktuelle Rechtsprechung und kann auf Augenhöhe mit der Gegenseite verhandeln.

Der Anwalt setzt sich für den Schutz Ihrer Verbraucherrechte ein: Bei Mängeln setzt er die Haftung, Gewährleistung und Reparatur beim Unternehmen durch, damit Sie erhalten, wofür Sie bezahlt haben. Haben Sie unwissentlich einen Vertrag unterschrieben, der Regelungen zu Ihrem Nachteil enthält, setzt er den Widerruf und die Rückabwicklung für Sie durch – auch vor Gericht, wenn nötig.

Die anwaltliche Erstberatung im Verbraucherrecht hat zum Ziel, Ihre Chancen, Rechte und Handlungsoptionen zu besprechen. Dann können entscheiden, wie Sie weiter vorgehen wollen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Verbraucherrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Verbraucherrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt Verbraucherrecht: Was muss ich wissen?

Die Reparatur in der Werkstatt, der Abschluss eines Kreditvertrags, das Shoppen im Onlineshop oder eine Reisebuchung – das Verbraucherrecht spielt tagtäglich eine Rolle. Nicht selten kommt es zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu Streitigkeiten – etwa weil Waren defekt sind, Werbeversprechen unerfüllt bleiben oder Verträge Kunden benachteiligen.

Die gute Nachricht: Durch das Verbraucherrecht genießen Kunden umfassende Rechte und Schutz gegenüber Unternehmen – dies gilt sowohl für Waren und Vertragsabschlüsse als auch für Dienstleistungen. Bei rechtlichen Fragen findet advocado für Sie schnell den passenden Anwalt für Verbraucherrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen. Auf Wunsch unterstützt er Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber Unternehmen.

 

Verbraucherschutz

Der Verbraucherschutz ist in Deutschland streng geregelt und umfasst die Produktsicherheit, Produktqualität sowie die Preisgestaltung. Die Rechtsprechung geht davon aus, dass Unternehmen einen Wissensvorsprung hinsichtlich ihrer Produkte oder Dienstleistungen haben. Da Kunden sich damit weitaus weniger auskennen, sind sie vor möglichen Benachteiligungen zu schützen – und genießen dadurch viele Rechte.

Wurden Kunden z. B. bei einem Haustürgeschäft oder einer Kaffeefahrt überrumpelt oder zu einem Kauf gedrängt, können sie durch das Widerrufsrecht das Geschäft innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

Auch bei Warenmängeln ist das Recht auf Verbraucherseite: Stellen Verbraucher innerhalb von 6 Monaten nach Kauf Mängel fest, wird in der Rechtsprechung automatisch vermutet, dass Verkäufer für den Mangel verantwortlich sind. Verkäufer müssen das Gegenteil beweisen – oder Schadensersatz leisten.

 

Welche Rechte haben Verbraucher?

Verbraucher können z. B. durch das Widerrufsrecht ohne Begründung innerhalb von 14 Tagen von einem Kauf- oder Dienstleistungsvertrag zurücktreten, sofern dieser über Fernabsatz zustande kam – d. h. online, per Post oder telefonisch. Belehren Unternehmen ihre Kunden nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht, gilt eine wesentlich längere Widerrufsfrist.

Kunden müssen zudem unzulässige Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder in einem Mietvertrag nicht erfüllen – prominentes Beispiel sind hier z. B. unrechtmäßige Klauseln über Schönheitsreparaturen. Ein im Verbraucherrecht erfahrener Anwalt kann Ihren Vertrag auf Rechtmäßigkeit prüfen.

 

Gewährleistung & Garantie

Neuware muss frei von Mängeln sein – funktioniert sie nicht, stehen Verbrauchern umfassende Gewährleistungsrechte zu. Käufer können z. B. den Preis reduzieren oder den Ersatz durch ein neues Produkt fordern. Verweigern Verkäufer dies, können Kunden Schadensersatz verlangen. Auch Werkverträge – z. B. über eine Autoreparatur in der Werkstatt – sind durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt.

Geht ein Produkt innerhalb der Garantiefrist kaputt, können Kunden die Behebung fordern. Schlagen die Garantiereparaturen fehl, ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich.

 

Wie hilft ein Anwalt Verbrauchern?

Nicht selten berücksichtigen Unternehmen das Verbraucherrecht nur unzureichend oder kennen die gesetzlichen Bestimmungen gar nicht – dies gilt besonders für kleinere gewerbliche Anbieter auf Online-Plattformen wie eBay oder Amazon.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht kennt die Gesetzeslage und die aktuelle Rechtsprechung.

Mit einem anwaltlichen Schreiben kann er Händler über die Rechtslage und ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden aufklären. Oftmals lenken Verkäufer ein und erfüllen die Ansprüche von Verbrauchern.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an