Kostenlose Anfrage
Anwalt für Verbraucherrecht
Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Keine Kosten für Sie
Fall in wenigen Worten schildern
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Keine Kosten für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Gesetzliches Widerrufsrecht bei Kredit- und Kaufverträgen, Rückgaberecht, Gewährleistung und Haftung des Verkäufers: Das Verbraucherrecht schützt Verbraucher vor allem beim Abschluss von Verträgen vor Benachteiligung.

Kommt es beim Vertragsabschluss, nach Lieferung oder beim Rücktritt vom Vertrag zu Problemen, kann ein Anwalt für Verbraucherrecht Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte zum Verbraucherschutz durchzusetzen.

Jetzt Anwalt finden
Rechtsberatung von Zuhause

Das sagen unsere Kunden über advocado

4,80 von 5 Sternen
Karla P.

Ich bin sehr zufrieden. schnell und verständliche Auskunft. Mein Fall muss erst noch abgeschlossen sein, ehe ich eine abschließende Bewertung abgeben kann.Ich bin sehr zufrieden. schnell und verständliche Auskunft. Mein Fall muss erst noch abgeschlossen sein, ehe ich eine abschließende Bewertung abgeben kann.

5,00 von 5 Sternen
Brandon B.

Super netter und kompetenter Anwalt, hat sofort geholfen und die Hilfe auf dem weiteren Rechtsweg, falls nötig, angeboten. Gerne wieder!Super netter und kompetenter Anwalt, hat sofort geholfen und die Hilfe auf dem weiteren Rechtsweg, falls nötig, angeboten. Gerne wieder!

5,00 von 5 Sternen
Susanne K.

Danke für eine sehr freundliche und kompetente Beratung. Das advocado-Portal ist einfach und benutzerfreundlich. Auch hierfür fünf Sterne.Danke für eine sehr freundliche und kompetente Beratung. Das advocado-Portal ist einfach und benutzerfreundlich. Auch hierfür fünf Sterne.

5,00 von 5 Sternen
Florian P.

Prompte kompetente Antworten auf Fragen und viele nützliche Infos vor der Verhandlung! Aus meiner Sicht sehr gute Vertretung vor Gericht und was auch nicht ganz unwichtig ist sehr sympathisch! Würde jedem Frau Mag. Schnöll bedenkenlos weiterempfehlen!Prompte kompetente Antworten auf Fragen und viele nützliche Infos vor der Verhandlung! Aus meiner Sicht sehr gute Vertretung vor Gericht und was auch nicht ganz unwichtig ist sehr sympathisch! Würde jedem Frau Mag. Schnöll bedenkenlos weiterempfehlen!

5,00 von 5 Sternen
Peter H.

Sehr schnelle und verständliche Rückinformation zu meinem Problem. Unverzügliche Entscheidungen mit erfolgreicher Wirkung. Aus meinen Erfahrungen uneingeschränkt weiter zu empfehlen.Sehr schnelle und verständliche Rückinformation zu meinem Problem. Unverzügliche Entscheidungen mit erfolgreicher Wirkung. Aus meinen Erfahrungen uneingeschränkt weiter zu empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Reinhard L.

Eindeutig positive Empfehlung für Andrea Fey. Problem wurde sofort erkannt und die erforderlichen Schritte verständlich beschrieben. Anschließend schnelle Umsetzung. 100% erfolgreich im Streitfall immerhin gegen eine TUI. Jederzeit wieder!Eindeutig positive Empfehlung für Andrea Fey. Problem wurde sofort erkannt und die erforderlichen Schritte verständlich beschrieben. Anschließend schnelle Umsetzung. 100% erfolgreich im Streitfall immerhin gegen eine TUI. Jederzeit wieder!

5,00 von 5 Sternen
Henrik V.

Herr Gülicher hat mir detailliert die rechtliche Situation erklärt und sinnvolle Handlungsanweisungen gegeben. Mein Problem wurde gelöst. Vielen Dank!Herr Gülicher hat mir detailliert die rechtliche Situation erklärt und sinnvolle Handlungsanweisungen gegeben. Mein Problem wurde gelöst. Vielen Dank!

4,60 von 5 Sternen
Josef S.

Schnelle Kontaktaufnahme, freundliches, konstruktives, sachliches Gespräch, schriftliche Ausführung des Telefonates per E-Mail mit rechtsverbindlichen Vorschlägen zum weiteren Vorgehen. Für meinen Fall jederzeit empfehlenswert.Schnelle Kontaktaufnahme, freundliches, konstruktives, sachliches Gespräch, schriftliche Ausführung des Telefonates per E-Mail mit rechtsverbindlichen Vorschlägen zum weiteren Vorgehen. Für meinen Fall jederzeit empfehlenswert.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Verbraucherrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Käuferschutz
  • Online-Käufe
  • Kauf auf Raten
  • Haustürgeschäfte
Fehlerhafte Lieferung
  • Mängel beweisen
  • Haftung
  • Gewährleistung
Fehlerhafte Verträge
  • Rückgabe
  • Widerruf
  • Rücktritt
Wir haben den idealen
Anwalt für Verbraucherrecht
Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.
Häufig gestellte Fragen

Nur ein Anwalt für Verbraucherrecht kann Verbraucher vor Gericht vertreten. Er kennt die Gesetzeslage sowie die aktuelle Rechtsprechung und kann auf Augenhöhe mit der Gegenseite verhandeln.

Der Anwalt setzt sich für den Schutz Ihrer Verbraucherrechte ein: Bei Mängeln setzt er die Haftung, Gewährleistung und Reparatur beim Unternehmen durch, damit Sie erhalten, wofür Sie bezahlt haben. Haben Sie unwissentlich einen Vertrag unterschrieben, der Regelungen zu Ihrem Nachteil enthält, setzt er den Widerruf und die Rückabwicklung für Sie durch – auch vor Gericht, wenn nötig.

Die anwaltliche Erstberatung im Verbraucherrecht hat zum Ziel, Ihre Chancen, Rechte und Handlungsoptionen zu besprechen. Dann können entscheiden, wie Sie weiter vorgehen wollen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Verbraucherrecht
Vladislav Dimitrov
Vladislav Dimitrov
Rechtsanwalt
Roland Rickenstorf
Roland Rickenstorf
Rechtsanwalt
Milad Ahmadi
Milad Ahmadi
Rechtsanwalt
Daniel Schwarzl
Daniel Schwarzl
Rechtsanwalt
Elke Heuvens
Elke Heuvens
Rechtsanwältin
Andrea Fey
Andrea Fey
Rechtsanwältin
Philipp Holzapfel
Philipp Holzapfel
Rechtsanwalt
Mathias Fromberger
Mathias Fromberger
Rechtsanwalt

Anwalt Verbraucherrecht: Was muss ich wissen?

Die Reparatur in der Werkstatt, der Abschluss eines Kreditvertrags, das Shoppen im Onlineshop oder eine Reisebuchung – das Verbraucherrecht spielt tagtäglich eine Rolle. Nicht selten kommt es zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu Streitigkeiten – etwa weil Waren defekt sind, Werbeversprechen unerfüllt bleiben oder Verträge Kunden benachteiligen.

Die gute Nachricht: Durch das Verbraucherrecht genießen Kunden umfassende Rechte und Schutz gegenüber Unternehmen – dies gilt sowohl für Waren und Vertragsabschlüsse als auch für Dienstleistungen. Bei rechtlichen Fragen findet advocado für Sie schnell den passenden Anwalt für Verbraucherrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen. Auf Wunsch unterstützt er Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber Unternehmen.

 

Verbraucherschutz

Der Verbraucherschutz ist in Deutschland streng geregelt und umfasst die Produktsicherheit, Produktqualität sowie die Preisgestaltung. Die Rechtsprechung geht davon aus, dass Unternehmen einen Wissensvorsprung hinsichtlich ihrer Produkte oder Dienstleistungen haben. Da Kunden sich damit weitaus weniger auskennen, sind sie vor möglichen Benachteiligungen zu schützen – und genießen dadurch viele Rechte.

Wurden Kunden z. B. bei einem Haustürgeschäft oder einer Kaffeefahrt überrumpelt oder zu einem Kauf gedrängt, können sie durch das Widerrufsrecht das Geschäft innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

Auch bei Warenmängeln ist das Recht auf Verbraucherseite: Stellen Verbraucher innerhalb von 6 Monaten nach Kauf Mängel fest, wird in der Rechtsprechung automatisch vermutet, dass Verkäufer für den Mangel verantwortlich sind. Verkäufer müssen das Gegenteil beweisen – oder Schadensersatz leisten.

 

Welche Rechte haben Verbraucher?

Verbraucher können z. B. durch das Widerrufsrecht ohne Begründung innerhalb von 14 Tagen von einem Kauf- oder Dienstleistungsvertrag zurücktreten, sofern dieser über Fernabsatz zustande kam – d. h. online, per Post oder telefonisch. Belehren Unternehmen ihre Kunden nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht, gilt eine wesentlich längere Widerrufsfrist.

Kunden müssen zudem unzulässige Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder in einem Mietvertrag nicht erfüllen – prominentes Beispiel sind hier z. B. unrechtmäßige Klauseln über Schönheitsreparaturen. Ein im Verbraucherrecht erfahrener Anwalt kann Ihren Vertrag auf Rechtmäßigkeit prüfen.

 

Gewährleistung & Garantie

Neuware muss frei von Mängeln sein – funktioniert sie nicht, stehen Verbrauchern umfassende Gewährleistungsrechte zu. Käufer können z. B. den Preis reduzieren oder den Ersatz durch ein neues Produkt fordern. Verweigern Verkäufer dies, können Kunden Schadensersatz verlangen. Auch Werkverträge – z. B. über eine Autoreparatur in der Werkstatt – sind durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt.

Geht ein Produkt innerhalb der Garantiefrist kaputt, können Kunden die Behebung fordern. Schlagen die Garantiereparaturen fehl, ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich.

 

Wie hilft ein Anwalt Verbrauchern?

Nicht selten berücksichtigen Unternehmen das Verbraucherrecht nur unzureichend oder kennen die gesetzlichen Bestimmungen gar nicht – dies gilt besonders für kleinere gewerbliche Anbieter auf Online-Plattformen wie eBay oder Amazon.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht kennt die Gesetzeslage und die aktuelle Rechtsprechung.

Mit einem anwaltlichen Schreiben kann er Händler über die Rechtslage und ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden aufklären. Oftmals lenken Verkäufer ein und erfüllen die Ansprüche von Verbrauchern.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich