Anwalt für Verbraucherrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Gesetzliches Widerrufsrecht bei Kredit- und Kaufverträgen, Rückgaberecht, Gewährleistung und Haftung des Verkäufers: Das Verbraucherrecht schützt Verbraucher vor allem beim Abschluss von Verträgen vor Benachteiligung.

Kommt es beim Vertragsabschluss, nach Lieferung oder beim Rücktritt vom Vertrag zu Problemen, kann ein Anwalt für Verbraucherrecht Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte zum Verbraucherschutz durchzusetzen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Hildeburga E.

Ich hatte mit Herrn Sen ein sehr ausführliches Gespräch über mein Problem , mit viel Informationen, es war ein Wohlfühlgespräch, ich melde mich heute noch. Vielen Dank

5,00 von 5 Sternen
Nicolas F.

Habe in weniger als 24 Std. eine kompetente und freundliche Beratung zu einer allgemeinen Rechtsfrage erhalten, die ich auch nach mehrstündiger Recherche für mich selbst nicht eindeutig beantworten konnte. Eindeutige Weiterempfehlung.

5,00 von 5 Sternen
Florian P.

Sehr positive Kontaktaufnahme, erklärt sehr einfach und verständlich im Sinne des Fragenstellers. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

5,00 von 5 Sternen
Antje P.

Rechtsanwalt Dr. Scheffler hat mich bereits kurz nach eingehender Rechtsfrage konsultiert. Er hat mich ausführlich beraten, auch über Kosten aufgeklärt. Dabei auch Frage beantwortet. Die Entscheidung, ob ich ihn beauftrage liegt nun bei mir.

5,00 von 5 Sternen
Kathrin P.

Klare, auch für mich als Laien nachvollziehbare Einschätzung mitsamt Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Vielen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Maria S.

Frau Heuvens hat sich bereits nach 40 Minuten, nachdem meine Anfrage versendet war, gemeldet. Wir haben knapp 3 Minuten gebraucht, um meine Angelegenheit zu klären. Es war sehr aufschlussreich und bestätigte meine eigene Selbstrecherche zu dem Thema. Ich bedanke mich für die schnelle Rückmeldung und die damit verbundene Arbeit. LG Maria

5,00 von 5 Sternen
Ingrid S.

Sehr schnelle, detaillierte und Fachkompetente Auskunft im Nachbarschaftsrecht. Gerne werde ich den Rat von Frau Heuvens befolgen und bedanke mich ganz herzlich für das freundliche Gespräch mit ihr.

4,60 von 5 Sternen
Urike I.

Herr Bernhofer hat angerufen und sich bemüht. Wir haben mein Problem besprochen und sind so verblieben, dass ich eine Antwort von der Staatsanwaltschaft abwarte. Bei Problemen sehen wir weiter.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Verbraucherrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Käuferschutz
  • Online-Käufe
  • Kauf auf Raten
  • Haustürgeschäfte
Fehlerhafte Lieferung
  • Mängel beweisen
  • Haftung
  • Gewährleistung
Fehlerhafte Verträge
  • Rückgabe
  • Widerruf
  • Rücktritt

Wir haben den idealen
Anwalt für Verbraucherrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Nur ein Anwalt für Verbraucherrecht kann Verbraucher vor Gericht vertreten. Er kennt die Gesetzeslage sowie die aktuelle Rechtsprechung und kann auf Augenhöhe mit der Gegenseite verhandeln.

Der Anwalt setzt sich für den Schutz Ihrer Verbraucherrechte ein: Bei Mängeln setzt er die Haftung, Gewährleistung und Reparatur beim Unternehmen durch, damit Sie erhalten, wofür Sie bezahlt haben. Haben Sie unwissentlich einen Vertrag unterschrieben, der Regelungen zu Ihrem Nachteil enthält, setzt er den Widerruf und die Rückabwicklung für Sie durch – auch vor Gericht, wenn nötig.

Die anwaltliche Erstberatung im Verbraucherrecht hat zum Ziel, Ihre Chancen, Rechte und Handlungsoptionen zu besprechen. Dann können entscheiden, wie Sie weiter vorgehen wollen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Verbraucherrecht

Nicola Räuchle
Nicola Räuchle
Rechtsanwältin
Herwig Schöffler
Herwig Schöffler
Rechtsanwalt
Isabelle Zimmermann-Eberl
Isabelle Zimmermann-Eberl
Rechtsanwältin
Katharina Larverseder
Katharina Larverseder
Rechtsanwältin
Waldemar Gert
Waldemar Gert
Rechtsanwalt
Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Fylyp Geroyis
Fylyp Geroyis
Rechtsanwalt
Andreas Neuber
Andreas Neuber
Rechtsanwalt

Anwalt Verbraucherrecht: Was muss ich wissen?

Die Reparatur in der Werkstatt, der Abschluss eines Kreditvertrags, das Shoppen im Onlineshop oder eine Reisebuchung – das Verbraucherrecht spielt tagtäglich eine Rolle. Nicht selten kommt es zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu Streitigkeiten – etwa weil Waren defekt sind, Werbeversprechen unerfüllt bleiben oder Verträge Kunden benachteiligen.

Die gute Nachricht: Das Verbraucherrecht spricht Privatpersonen umfassende Rechte und Schutz gegenüber Unternehmen zu.

Bei rechtlichen Fragen findet advocado für Sie schnell den passenden Anwalt für Verbraucherrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen. Auf Wunsch unterstützt er Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber Unternehmen.

Verbraucherschutz

Der Verbraucherschutz ist in Deutschland streng geregelt und umfasst die Produktsicherheit, Produktqualität sowie die Preisgestaltung. Die Rechtsprechung geht davon aus, dass Unternehmen einen Wissensvorsprung hinsichtlich ihrer Produkte oder Dienstleistungen haben. Da Kunden sich damit weitaus weniger auskennen, sind sie vor möglichen Benachteiligungen zu schützen – und genießen dadurch viele Rechte.

Für den Verbraucherschutz relevant sind vor allem verbindliche Vorschriften zur Vertragsgestaltung für:

  • Verbrauchervertrag
  • Wohnraummietvertrag
  • Kreditvertrag
  • Arbeitsvertrag
  • Wettbewerbsrecht
  • AGB
  • Internationales Privatrecht

Der Verbrauchervertrag sorgt für verbraucherfreundliche Regelungen – vor allem bei diesen Sondervorschriften:

  • Verbrauchsgüterkauf
  • Haustürgeschäft
  • Fernabsatzgeschäft
  • Teilzahlungsgeschäft
  • Ratenlieferungsvertrag

Verbraucher sollen beim Abschluss dieser speziellen Verträge besonders geschützt werden. Weil Verbraucher im Falle eines unbewussten Vertragsabschlusses ihre Rechte nicht wahrnehmen können, haben sie bei Verbraucherverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht und Rückgaberecht.

Der Widerruf ist nach Vertragsabschluss innerhalb von 2 Wochen möglich – eine Begründung ist nicht notwendig. Plus: Sind Verbraucher nicht ordnungsgemäß über dieses Widerrufsrecht aufgeklärt worden, haben sie länger Zeit für den Widerruf.

Auch bei Warenmängeln ist das Recht auf Verbraucherseite: Stellen Verbraucher innerhalb von 6 Monaten nach Kauf Mängel fest, wird in der Rechtsprechung automatisch vermutet, dass Verkäufer für den Mangel verantwortlich sind. Verkäufer müssen das Gegenteil beweisen – oder Schadensersatz leisten.

Welche Rechte haben Verbraucher?

Verbraucher können z. B. durch das Widerrufsrecht ohne Begründung innerhalb von 14 Tagen von einem Kauf- oder Dienstleistungsvertrag zurücktreten, sofern dieser über Fernabsatz zustande kam – d. h. online, per Post oder telefonisch. Belehren Unternehmen ihre Kunden nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht, gilt eine wesentlich längere Widerrufsfrist.

Kunden müssen zudem unzulässige Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder in einem Mietvertrag nicht erfüllen – prominentes Beispiel sind hier z. B. unrechtmäßige Klauseln über Schönheitsreparaturen. Ein im Verbraucherrecht erfahrener Anwalt kann Ihren Vertrag auf Rechtmäßigkeit prüfen.

Gewährleistung & Garantie

Neuware muss frei von Mängeln sein – funktioniert sie nicht, stehen Verbrauchern umfassende Gewährleistungsrechte zu. Käufer können z. B. den Preis reduzieren oder den Ersatz durch ein neues Produkt fordern. Verweigern Verkäufer dies, können Kunden Schadensersatz verlangen. Auch Werkverträge – z. B. über eine Autoreparatur in der Werkstatt – sind durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt.

Geht ein Produkt innerhalb der Garantiefrist kaputt, können Kunden die Behebung fordern. Schlagen die Garantiereparaturen fehl, ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich.

Wie hilft ein Anwalt Verbrauchern?

Nicht selten berücksichtigen Unternehmen das Verbraucherrecht nur unzureichend oder kennen die gesetzlichen Bestimmungen gar nicht – dies gilt besonders für kleinere gewerbliche Anbieter auf Online-Plattformen wie eBay oder Amazon.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht kennt die Gesetzeslage und die aktuelle Rechtsprechung.

Mit einem anwaltlichen Schreiben kann er Händler über die Rechtslage und ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden aufklären. Oftmals lenken Verkäufer ein und erfüllen die Ansprüche von Verbrauchern.

Relevantes Ratgeber-Wissen

4.75 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Verbraucherrecht" mit 4.75 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Verbraucherrecht“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner