haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Kommt es zur Scheidung, stellt ein Versorgungsausgleich sicher, dass die Rentenansprüche beider Ehepartner ausgeglichen werden. Um auszuschließen, dass das Familiengericht Fehler bei der Berechnung der Rentenansprüche gemacht hat, kann die Unterstützung eines Anwalts sinnvoll sein.
advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für Fragen zum Versorgungsausgleich aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zur Ihren Handlungsoptionen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Ehepaare, die länger als 3 Jahre verheiratet sind, haben bei einer Scheidung Anspruch auf Ausgleich der während der Ehe erworbenen Rentenansprüche. Wenn Sie sich scheiden lassen möchten und wissen wollen, wie genau der Versorgungsausgleich zwischen Ihnen und Ihrem Ehepartner ablaufen wird, kann es sinnvoll sein, einen Rechtsanwalt für Ihren Versorgungsausgleich zu kontaktieren.
Ein Anwalt mit Schwerpunkt Versorgungsausgleich kann prüfen, welche Rentenansprüche Ihnen zustehen und ob sich ein Versorgungsausgleich überhaupt lohnt. Ist ein Ausgleich der Rentenansprüche nicht empfehlenswert, hilft er Ihnen, diesen mithilfe eines notariellen Vertrages oder eines gerichtlichen Vergleiches auszuschließen. Auf Ihren Wunsch hin kann er Sie während des gesamten Scheidungsverfahrens begleiten.
Was Ihr Anwalt für den Versorgungsausgleich kostet, hängt u. a. davon ab, ob Sie eine einvernehmliche Scheidung anstreben, Sie sich über den Versorgungsausgleich einig sind oder ob die Streitigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Ex-Partner vor Gericht geklärt werden müssen. Grundsätzlich trägt im Scheidungsverfahren jeder seine Anwaltskosten selbst. Teilen Sie sich einen Anwalt, können Sie sich auch die Kosten teilen. Grundsätzlich muss aber zunächst derjenige die Kosten bezahlen, der die Scheidung einreicht.
Kommt es zur Scheidung, stellt ein Versorgungsausgleich sicher, dass die Rentenansprüche beider Ehepartner ausgeglichen werden. Wer mit der Erziehung der gemeinsamen Kinder betraut war und nicht durchgehend gearbeitet hat, erwirbt im Gegensatz zum voll berufstätigen Partner keine oder nur geringe Rentenansprüche.
Um diesen finanziellen Nachteil aufzuwiegen, werden dem Ehepartner mit den geringeren Rentenansprüchen Rentenpunkte des anderen übertragen. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung fließen auch Riester- und Betriebsrenten in die Berechnung ein. Gerade bei langjährigen Ehen geht es um den Ausgleich beträchtlicher Rentenansprüche. Ein Versorgungsausgleich ist kompliziert. Häufig kommt es zu gerichtlichen Fehlberechnungen.
Um die Festsetzung des Versorgungsausgleichs fundiert überprüfen zu lassen, kann die Konsultation eines Anwalts sinnvoll sein. advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für Fragen zum Versorgungsausgleich aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.