Anwalt für Versorgungsausgleich: Was muss ich wissen?
Kommt es zur Scheidung, stellt ein Versorgungsausgleich sicher, dass die Rentenansprüche beider Ehepartner ausgeglichen werden. Wer mit der Erziehung der gemeinsamen Kinder betraut war und nicht durchgehend gearbeitet hat, erwirbt im Gegensatz zum voll berufstätigen Partner keine oder nur geringe Rentenansprüche.
Um diesen finanziellen Nachteil aufzuwiegen, werden dem Ehepartner mit den geringeren Rentenansprüchen Rentenpunkte des anderen übertragen. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung fließen auch Riester- und Betriebsrenten in die Berechnung ein. Gerade bei langjährigen Ehen geht es um den Ausgleich beträchtlicher Rentenansprüche. Ein Versorgungsausgleich ist kompliziert. Häufig kommt es zu gerichtlichen Fehlberechnungen.
Um die Festsetzung des Versorgungsausgleichs fundiert überprüfen zu lassen, kann die Konsultation eines Anwalts sinnvoll sein. advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für Fragen zum Versorgungsausgleich aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.