

Crypto Tracing: So bekommen Sie bei Krypto-Betrug Ihr Geld zurück


Opfer von Krypto-Betrug sind nicht machtlos: Mit Crypto Tracing kann man die Zahlungen zurückverfolgen und die Täter identifizieren. Damit hat man wichtige Beweise für ein Strafverfahren gegen die Täter. Wie Crypto Tracing funktioniert und warum ein Anwalt beim Vorgehen gegen Krypto-Betrug wichtig ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
- Crypto Tracing ermöglicht es, Krypto Zahlungen zurückzuverfolgen.
- Bei Krypto-Betrug können Sie durch Crypto Tracing die Täter identifizieren.
- Man braucht spezielle Analysetools für die Blockchain-Analyse.
- Ein Anwalt kann das Crypto Tracing durchführen und direkt ein Strafverfahren wegen Krypto-Betrugs einleiten.
1. Was ist Crypto Tracing? | Erfahrungen
Crypto Tracing ist eine Methode, um Zahlungsströme von Kryptowährungen nachverfolgen zu können – auch Blockchain-Analyse genannt.
Crypto Tracing (auch Crypto Forensik) ist also ein Weg, um herauszufinden, wohin die digitalen Vermögenswerte geflossen sind – ein entscheidender Schritt, wenn Anleger Opfer von Krypto-Betrug geworden sind.
2. Wie funktioniert Crypto Forensik?
Crypto Forensik funktioniert über spezielle Analysetools, mit denen die Zahlungsströme verfolgt werden können.
So funktioniert Crypto Tracing:
- Speichern Sie die Wallet-Adresse der vermeintlichen Krypto-Betrüger.
- Speichern Sie die Transaktions-ID.
- Lassen Sie über ein Analysetool die Zahlungsströme auf der Blockchain verfolgen.
- Krypto-Transaktionen untersuchen.
- Adresse der Krypto-Betrüger (Empfänger-Wallet) identifizieren.
Ein Anwalt mit Schwerpunkt Krypto-Betrug hat mit Crypto Tracing Erfahrungen: Er hat die notwendigen Analysetools für die Crypto Forensik und das notwendige Wissen, um den Krypto-Betrug aufzudecken.
Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung die Chancen gegen den Krypto-Betrug & das mögliche Vorgehen in Ihrem Fall.
3. Crypto Tracing Erfahrungen: Warum ein Anwalt hilft
Krypto-Betrug nachzuweisen, funktioniert nur mit speziellen Analysetools und dem notwendigen Fachwissen über die gezielte Blockchain-Analyse.
Wer Opfer von Anlagebetrug geworden ist, hat deshalb alleine wenig Chancen, die Täter zu identifizieren und den Betrug nachzuweisen.
Ein Anwalt mit Schwerpunkt Anlagebetrug hat mit Crypto Tracing Erfahrungen:
- Der Anwalt hat die notwendigen Analysetools für das Crypto Tracing.
- Er hat das notwendige Expertenwissen, um die Transaktionen zu untersuchen.
- Er kann nach einem Krypto-Betrug die Täter identifizieren.
- Er kann die Strafverfolgung einleiten.
- Er kann das Strafverfahren begleiten und den Ermittlungsbehörden Beweise für den Krypto-Betrug vorlegen.
- Er kann Ihnen helfen, nach einem Krypto-Betrug Ihr Geld zurückzubekommen.
Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung die Chancen gegen den Krypto-Betrug & das mögliche Vorgehen in Ihrem Fall.
4. Was bringt Crypto Tracing?
Dank Crypto Tracing können Sie nachverfolgen, wohin Ihr in Kryptos investiertes Geld gegangen ist. Das bedeutet: Bei einem Krypto-Betrug kann man durch Crypto Forsensik die Täter identifizieren.
Plus: Ein Anwalt mit Schwerpunkt Crypto Tracing kann auf Basis der Crypto Forsensik ein Strafverfahren für Sie einleiten und die Ergebnisse der Blockchain-Analyse den Ermittlungsbehörden vorlegen.
Wenn Sie das Crypto Tracing von einem erfahrenen Anwalt durchführen lassen, können Sie mit dem direkten Kontakt zu den Behörden womöglich wertvolle Zeit im Strafverfolgungsverfahren sparen und schneller gegen die Krypto-Betrüger vorgehen.
Ermittlungserfolge gegen Anlagebetrug:
- Im Februar 2024 hat das Landgericht Göttingen 4 Inhaber unseriöser Trading-Plattformen zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie hatten Anleger um mehr als 20 Millionen Euro betrogen.
- Im Januar 2024 hat das Landgericht Münster ein Ehepaar wegen Betrugs mit der Kryptowährung OneCoin zu Haftstrafen verurteilt. Das Ehepaar soll sich europaweit von rund 90.000 Anlegern etwa 320 Millionen Euro erschlichen haben.
- Im August 2023 hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Costa Rica ein 7-stelliges Vermögen sichergestellt. Das Geld stammt aus Betrug über Online-Trading-Plattformen
Diese Ermittlungserfolge zeigen: Es kann sich auszahlen, mit einem Anwalt per Crypto Tracing gegen Anlagebetrug vorzugehen.
Kann man gestohlene Kryptowährungen zurückbekommen?
Ja, Crypto Tracing bietet die Chance, gestohlene Kryptos zurückzubekommen.
Mit Crypto Tracing kann man Krypto-Transaktionen so lange nachverfolgen, bis die Kryptos auf legalen, regulierten Handelsplattformen wie Binance oder Kraken eingezahlt werden. Ein Anwalt kann dann in direkter Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden Folgendes erreichen:
- Die Krypto-Betrüger identifizieren.
- Das gestohlene Krypto-Vermögen blockieren.
- Das gestohlene Krypto-Vermögen beschlagnahmen.
- Informationen über die Bankkonten erhalten, auf die die gestohlenen Kryptos womöglich transferiert wurden.
Das heißt: Kryptowährungen sind nicht anonym. Auf den zentralen Börsen muss man sich identifizieren. Das bietet die Chance, gegen Krypto-Betrug vorzugehen und sein Geld zurückzubekommen.
Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung die Chancen gegen den Krypto-Betrug & das mögliche Vorgehen in Ihrem Fall.
Bekomme ich meine Kryptowährungen durch Crypto Forensik automatisch zurück?
Nein, Sie bekommen Ihr Geld nach einem Krypto-Betrug nicht automatisch zurück. Auch mit Crypto Forensik können Sie das Geld nicht direkt zurückholen.
Man kann dank Crypto Tracing aber immerhin die Zahlungsströme nachvollziehen, die Täter identifizieren und ein Strafverfahren einleiten, um auf diesem Weg womöglich sein Geld zurückzubekommen.
5. FAQ zur Crypto Forensik
Ja, mit Crypto Forensik kann man Kryptos nachverfolgen, denn: Auf den zentralen Bösen muss man sich identifizieren und die Blockchain-Technologie ist eine Datenbank, über die man getätigte Transaktionen nachverfolgen kann.
Kryptowährung wird nicht von der BaFin bzw. Banken kontrolliert. Das System wird von den Nutzern selbst kontrolliert.
Diese Maßnahmen können vor Krypto-Betrug schützen:
- Gut über die Trading-Plattform informieren (z. B. bei der Verbraucherzentrale oder Ihrer Bank).
- Das Impressum der Plattform überprüfen.
- Versprechungen über Gewinne überprüfen lassen.
- Keinen Zugriff auf Ihren PC mittels Fernwartungssoftware erlauben.
- Keine sensiblen Daten teilen.
- Nichts auf ausländische Konten überweisen.

Aktualisiert am
Komplexe Rechtsthemen für Rechtsuchende verständlich aufzubereiten, braucht sprachliches Feingefühl. Als Teil der juristischen Redaktion von advocado gelingt es Julia Pillokat dank Germanistikstudium und ihrer Arbeit als Lektorin, für jedes Anliegen klare Lösungen zu formulieren, die dem Leser weiterhelfen.