Um bei der Creditreform Ihren Score und Ihre Bonität zu verbessern, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
Schritt 1: Selbstauskunft anfordern & überprüfen
Gemäß Artikel 15 Absatz 3 DSGVO haben Sie mindestens 1x jährlich das Recht, eine kostenlose Selbstauskunft zu beantragen. Diese enthält alle über Sie gespeicherten Daten sowie Ihren Bonitätsscore. Überprüfen Sie Ihre Selbstauskunft auf Fehler oder veraltete Daten, die Sie löschen lassen können.
Die Selbstauskunft können Sie auf der Internetseite der Auskunftei anfordern:
In der Regel erhalten Sie die Daten nach 1 bis 2 Wochen per Post.
Schritt 2. Löschung beantragen
Entdecken Sie Unstimmigkeiten in Ihren Daten? Dann wenden Sie sich an das Unternehmen, das die falschen Daten über Sie übermittelt hat oder an direkt die Creditreform, um den Eintrag löschen zu lassen.
Legen Sie Beweise vor, weshalb der Eintrag unbegründet oder veraltet ist – nur dann lässt sich eine Löschung von Einträgen bei der Creditreform realisieren. Haben Sie z. B. einen Negativeintrag über eine längst bezahlte Rechnung, können Sie per Zahlungsbeleg nachweisen, dass die Schulden erledigt sind.
Um zeitnah eine Verbesserung Ihrer Bonität zu erreichen, empfiehlt es sich, Creditreform eine Frist von 3 oder 4 Wochen für die Korrektur zu setzen.
Sie haben der Auskunftei bewiesen, dass Sie alle Rechnungen pünktlich bezahlt haben, aber die Auskunftei weigert sich, die Daten zu korrigieren? Oder Creditreform erkennt entgegen einer Löschurkunde des Amtsgerichts Ihr Gesuch auf Löschung nicht an?
Verwehrt Ihnen trotz berechtigten Anspruchs Creditreform Boniversum den Eintrag zu löschen, kann die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Bankrecht und Kapitalmarktrecht sinnvoll sein.
Ein Anwalt kann Ihren Anspruch auf Löschung juristisch fundiert begründen und den Widerspruch der Gegenseite mit stichhaltigen Argumenten entkräften. Er verhandelt mit der Auskunftei und Ihren Gläubigern auf Augenhöhe und arbeitet auf eine schnelle außergerichtliche Einigung hin.
Der Anwalt
- weist Ihren Löschungsanspruch eindeutig nach.
- entwickelt eine juristische Strategie, um eine schnelle Einigung zu erzielen.
- verfasst ein anwaltliches Schreiben, um Ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen.
- steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.