1. Ist mein Audi vom Dieselskandal betroffen?
Nach Bekanntwerden des VW-Dieselskandals wurde recht schnell klar: Auch andere Autobauer sind von den illegalen Manipulationen betroffen, bei denen gezielt die Emissionswerte von Fahrzeugen geschönt wurden. Dazu zählt auch der Autokonzern Audi, der bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen und Fahrzeugreihen unzulässige Motorsteuerungen verbaut hat.
In der Tabelle sehen Sie, ob Ihr Fahrzeug vom Audi-Abgasskandal betroffen ist. Ist dies der Fall, haben Sie die Chance auf eine Entschädigung.
Folgende Modelle sind u. a. betroffen:
Modell-Reihe
|
Betroffene Modelle
|
Audi A1/A3
|
- A1 1.6 TDI
- A1 2.0 TDI
- A3 1.6 TDI
- A3 2.0 TDI
|
Audi A4/A5
|
- A4 2.0 TDI
- A4 3.0 TDI
- A5 3.0 TDI
|
Audi A6/A7/A8
|
- A6 2.0 TDI
- A6 3.0 TDI
- A7 V6
- A7 3.0 TDI
- A8 V6
- A8 V8
- A8 3.0 TDI
- A8 4.2 TDI
|
Audi Q2/Q3
|
Q2 1.6 TDI
Q2 2.0 TDI
Q3 2.0 TDI
|
Audi Q5/Q7
|
- Q5 2.0 TDI
- Q5 3.0 TDI
- Q7 3.0 TDI
- Q7 V8
- Q7 4,2 TDI
|
Audi SQ5/ Audi TT
|
|
2. Vom Audi-Dieselskandal betroffen: Was kann ich tun?
Sie Sie vom Abgasskandal betroffen, können Sie Folgendes tun:
- Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
- Klage einreichen
- Ihren Diesel zurückgeben und dafür den Kaufpreis minus Wertverlust zurückerhalten oder
- Auto behalten und Einmalzahlung bekommen
- Software-Update oder Nachlieferung eines nicht manipulierten Dieselmodells fordern
- Bei Leasing oder Kredit-Finanzierung: Widerrufsjoker nutzen & den Kredit widerrufen
Gibt es im Audi-Abgasskandal eine Verjährung?
Ja. Der Anspruch auf Schadensersatz im Audi-Abgasskandal verjährt laut § 195 BGB innerhalb von 3 Jahren. Diese Frist beginnt zum Ende des Jahres, in dem Diesel-Fahrer von der Manipulation ihres Autos erfahren haben.
Die Verjährung im Dieselskandal kann auch 10 Jahre dauern: Wenn Sie in der Zeit von Januar 2012 bis September 2015 einen manipulierten Neuwagen gekauft haben, haben Sie länger Zeit, Schadensersatz für den Dieselskandal zu fordern.
3. Audi-Dieselskandal: Wie viel Entschädigung steht mir zu?
Die Entschädigung für den Dieselskandal ist in jedem Fall unterschiedlich. Der Schadensersatz hängt ab von:
- Kaufpreis
- Gefahrene Kilometer
- Gesamtlaufleistung des Autos
Je höher der Tachostand im Verhältnis zur maximalen Laufleistung, desto höher ist die sogenannte Nutzungsentschädigung. Damit ist der Wertverlust durch die Nutzung des Autos gemeint.
Schadensersatz im Dieselskandal = Kaufpreis - Nutzungsentschädigung
Beispiel:
- Kaufpreis: 50.000 Euro
- Nutzungsentschädigung: 20.000 Euro
- Entschädigungshöhe: 30.000 Euro
4. Entschädigung im Audi-Dieselskandal erhalten: So geht's!
Alleine gegen Audi vorzugehen, kann schwierig und zu Ihrem finanziellen Nachteil sein. Ein Anwalt mit Schwerpunkt Dieselskandal kann Sie von Anfang an unterstützen.
So kann ein Anwalt helfen:
Auch wenn Audi Sie auffordert, ein Software-Update für Ihren Wagen durchzuführen, kann es helfen, dieses Angebot von einem Anwalt prüfen zu lassen. Ein Software-Update kann zum schnelleren Verschleiß des Motors führen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser prüft den Sachverhalt und erklärt Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*, was Sie jetzt tun können.