1. Welche Modelle sind vom BMW-Abgasskandal betroffen?
Vom Dieselskandal bei BMW sind nicht nur mehrere Modelle und Fahrzeugreihen betroffen – auch in Dieselfahrzeugen von Mini wurden illegale Abschalteinrichtungen verbaut.
Die Tabelle zeigt, welche Modelle von BMW vom Abgasskandal betroffen sind:
BMW
|
- 118d
- 120d
- 123d
- 125d
- 218d
- 218d Active Tourer xDrive
- 220d
- 220d Active Tourer xDrive
- 225d
- 316d
- 318d
- 318d xDrive
- 320d EfficientDynamics Edition
- 320d Fleet Edition
- 320d xDrive
- 325d
- 418d
- 420d xDrive
- 425d
- 514d
|
- 520d
- 520d EfficientDynamics Edition
- 520d Fleet Edition
- 520d xDrive
- 525d
- 525d xDrive
- 550d xDrive
- 750d xDrive
- X1 sDrive18d
- X1 sDrive18d
- X1 sDrive20d
- X1 sDrive20d EfficientDynamics Edition
- X1 xDrive18d
- X1 xDrive23d
- X1 xDrive25d
- X1 xDrive25d
- X3 2.0d
- X3 xDrive20d
- X3 xDrive20d
- X5 sDrive25d
|
2. Was kann ich von BMW für ein manipuliertes Fahrzeug verlangen?
Fahrzeugbesitzer, deren Fahrzeug von illegalen Manipulationen betroffen ist, haben laut BGH (BGH, 17.12.2020, VI ZR 739/20) einen Anspruch auf Entschädigung. Diese ist über verschiedene Wege möglich:
- Dieselfahrzeug an BMW zurückgeben & den Kaufpreis inklusive einer Entschädigung zurückerhalten.
- Ausbesserung von BMW verlangen bzw. ein Motorupdate von BMW durchführen lassen.
- Nachlieferung eines nicht manipulierten Fahrzeugs fordern.
- Schadensersatz abzüglich einer sogenannten Nutzungsentschädigung von BMW verlangen.
- vom Widerrufsjoker profitieren & den Kredit widerrufen.
Bitte nehmen Sie die Rückrufaktionen und Angebote der Hersteller unbedingt wahr, um Ansprüche nicht zu verlieren. In einigen Entscheidungen wurde bereits geurteilt, dass der Anspruch auf Schadensersatz verloren wurde, da der Fahrzeughalter die Nachbesserungsangebote abgelehnt hat.
Michael Wübbe
Anwalt für Schadensersatzrecht
Bis wann muss ich reagiert haben?
Die möglichen Ansprüche gegen BMW verjähren laut § 195 BGB nach 3 Jahren. Danach lassen sich eine Entschädigung für den Dieselskandal oder eine Ausbesserung nicht mehr durchsetzen. Die Frist beginnt zu laufen, sobald der Fahrzeugbesitzer z. B. über die Medien vom Abgasskandal bei BMW Kenntnis erlangt hat.
3. Wie viel Entschädigung kann man im BMW-Dieselskandal erwarten?
Um zu berechnen, wie hoch die Entschädigung für ein manipuliertes BMW-Modell ausfallen kann, ziehen Sie vom Kaufpreis Ihres BMWs die sogenannte Nutzungsentschädigung ab. Diese errechnet sich aus dem Kaufpreis multipliziert mit der zu erwartenden Laufleistung geteilt durch die schon vorliegende Laufleistung.
Rechenbeispiele für ein Dieselfahrzeug mit einem Kaufpreis von 60.000 Euro:
Kaufpreis
|
Erwartete Laufleistung
|
Vorliegende Laufleistung
|
Nutzungsentschädigung
|
60.000 €
|
300.000 km
|
50.000 km
|
10.000 €
|
100.000 km
|
20.000 €
|
150.000 km
|
30.000 €
|
4. Entschädigung im BMW-Abgasskandal erhalten: So geht’s!
Beim Nachweis eines möglichen Anspruchs gegen BMW, seiner Berechnung und der Prüfung eines Vergleichsangebots des Autoherstellers kann ein Anwalt mit Schwerpunkt Dieselskandal helfen. So können Sie vermeiden, eine geringe Entschädigung zu erzielen, als Ihnen zustehen würde.
Ein Anwalt kann folgende Aufgaben übernehmen:
- Berechnung Ihrer individuellen Entschädigung im BMW-Abgasskandal
- Prüfung von Gesetzeslage & Handlungsoptionen
- Einforderung & Verhandlungen mit BMW
- Klage, falls BMW zu keiner Einigung bereit ist
- Autokredit widerrufen bzw. Leasingvertrag widerrufen
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser prüft den Sachverhalt und erklärt Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden
, was Sie jetzt tun können.
Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
2.456 Leser finden diesen Beitrag hilfreich.