Ratgeber Schadensersatzrecht Abgasskandal Dieselskandal bei Mercedes
Stand
Lesezeit 9 min

Dieselskandal bei Mercedes: So bekommen Sie Ihr Geld

Der Dieselskandal betrifft auch Mercedes-Fahrer: Fast alle Modelle sind betroffen. Für die illegale Motor-Manipulation können Sie Schadensersatz fordern. Der EuGH macht das mit seinem neuen Urteil vom 21.03.2023 noch leichter.

Julia Pillokat
Beitrag von Julia Pillokat
Redakteurin für Rechtsthemen
Aktualisiert am
Jetzt Schadensersatz von Mercedes einfordern
Focus Money

Ganz einfach mit advocado:

  1. Partner-Anwälte für Schadensersatzrecht
  2. Kostenlose Ersteinschätzung
  3. Schnelle Hilfe ohne Kanzleitermin
Jetzt Chancen prüfen lassen
Dieselskandal bei Mercedes: So bekommen Sie Ihr Geld
Das Wichtigste in Kürze:
  • Etwa 550.000 Fahrzeuge fast aller Diesel-Modelle sind bei Daimler/Mercedes-Benz vom Dieselskandal betroffen.
  • Die Autos können gegen Rückzahlung des Kaufpreises und eine Entschädigung zurückgegeben werden.
  • Mit dem EuGH-Urteil 2023 ist es noch leichter, Schadensersatz für den Mercedes-Dieselskandal zu bekommen.

1. Welche Mercedes-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen?

Der Dieselskandal bei Daimler/ Mercedes-Benz betrifft fast alle Diesel-Modelle.

Motor 

OM607, OM622, OM626, OM640, OM642 und OM651 

Verbaut in Mercedes-Benz-Modell 

A-, B-, C-, E,- G-, R-, S- und V-Klasse 

CLA, CLS, GLC, GLE, GLK, GLS, Marco Polo, ML, SLC, SLK, Sprinter, Vito, Vito Tourer und Viano 

2. Mercedes Dieselskandal: Was kann ich tun?

Wer einen vom Abgasskandal bei Daimler betroffenen Mercedes fährt, kann jetzt Folgendes tun: 

Mit dem EuGH-Urteil im Dieselskandal ist es 2023 noch leichter, Schadensersatz von Mercedes zu bekommen: Fahrlässige Abgas-Manipulation reicht aus – vorsätzlicher Betrug durch den Hersteller ist keine Klage-Voraussetzung mehr. 

Verjährung beachten: Sobald Sie vom Diesel-Betrug von Mercedes wissen, haben Sie in der Regel 3 Jahre Zeit, Ihren Anspruch auf Schadensersatz geltend zu machen. Die Frist läuft ab Ende des Jahres, in dem Sie von der Manipulation Ihres Autos erfahren haben.  

Im Abgasskandal kann die Frist aber auch auf 10 Jahre verlängert sein.

Sind Sie vom Dieselskandal betroffen?
Sind Sie vom Dieselskandal betroffen?

Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung Ihre Chancen & das Vorgehen.

Jetzt Chancen auf Schadensersatz prüfen

3. Wie viel Schadensersatz zahlt Mercedes-Benz im Dieselskandal?

Die Entschädigung im Mercedes-Abgasskandal ist abhängig von: 

  • Kaufpreis 
  • Kilometerstand 
  • Maximale Laufleistung 

Schadensersatz von Mercedes = Kaufpreis - Nutzungsentschädigung 

Die sogenannte Nutzungsentschädigung hängt vom Kilometerstand im Verhältnis zur maximalen Laufleistung des Wagens ab. Je mehr Sie mit dem Diesel gefahren sind, desto geringer wird der Schadensersatz von Mercedes ausfallen. 

Schadensersatz Mercedes-Benz berechnen: Beispiel 

  • Kaufpreis Neuwagen: 60.000 € 
  • Gesamtlaufleistung: 300.000 km 
  • Gefahrene Kilometer: 100.000 km 

Nutzungsentschädigung = (Bruttokaufpreis x gefahrene Kilometer) / erwartete Gesamtlaufleistung  

(60.000 € x 100.000 km) / 300.000 km = 20.000 € 

Schadensersatz = Kaufpreis - Nutzungsentschädigung 

Nach Abzug der Nutzungsentschädigung wäre Schadensersatz in Höhe von 40.000 € möglich. 

4. Entschädigung im Mercedes-Dieselskandal erhalten: So geht’s!

Wer vom Mercedes-Abgasskandal betroffen ist, kann Folgendes tun: 

  • Anspruch auf Entschädigung prüfen lassen 
  • Diesel-Klage gegen Mercedes einreichen 
  • Auto zurückgeben & Kaufsumme zurückverlangen oder 
  • Auto behalten & Entschädigung bekommen

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Dieselskandal kann Sie beim Vorgehen gegen Mercedes unterstützen. Er kann Ihren Anspruch auf Schadensersatz berechnen und Ihre Handlungsoptionen abwägen. Er kann die Schadensersatz-Klage für Sie einreichen und Sie vor Gericht vertreten. 

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser prüft den Sachverhalt und erklärt Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*, welche Optionen Sie jetzt haben.

Jetzt Schadensersatz von Mercedes einfordern
Jetzt Schadensersatz von Mercedes einfordern

Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung Ihre Chancen & das mögliche Vorgehen.

Jetzt Anspruch prüfen lassen

5. FAQ zum Dieselskandal bei Mercedes

Fast alle Diesel-Modelle von Mercedes sind vom Abgasskandal betroffen:  

Schadensersatz ist möglich für A-, B-, C-, E,- G-, R-, S- und V-Klasse sowie CLA, CLS, GLC, GLE, GLK, GLS, Marco Polo, ML, SLC, SLK, Sprinter, Vito, Vito Tourer und Viano. 

Ja, Mercedes muss für die Diesel-Manipulation Schadensersatz an betroffene Verbraucher zahlen. Das steht seit dem BGH-Urteil vom 25.05.2020 fest.

Ja, auch 2023 gibt es Rückrufaktionen bei Mercedes. Schließlich sind fast alle Diesel-Modelle betroffen. 

Der jüngste Rückruf kam am 20.02.2023. Betroffen sind Diesel der A- und B-Klasse, CLA und GLA Baujahre 2014 bis 2017 mit dem Motor OM 607 und Abgasnorm Euro 6. 

Das geht ganz einfach: 

  1. Anspruch prüfen lassen 
  2. Klage einreichen 
  3. Fahrzeug zurückgeben & Kaufpreis zurückfordern oder 
  4. Auto behalten und Entschädigung erhalten

Wie viel Schadensersatz Ihnen genau zusteht und was zu tun ist, kann ein Anwalt Ihnen sagen. 

Das hängt vom sogenannten Streitwert der Klage ab – also davon, um wie viel Schadensersatz es geht. Das ist in jedem Fall unterschiedlich. Aber: Wenn Sie vor Gericht Erfolg haben, zahlt Mercedes das Verfahren. Und: Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, zahlen Sie nur Ihre Selbstbeteiligung an die Versicherung.

Dank des EuGH-Urteils vom 21.03.2023 stehen die Chancen gegen Mercedes besser denn je. Seitdem reicht schon fahrlässiges Handeln von Mercedes im Abgasskandal aus, um Schadensersatz zu bekommen. 

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
2.366 Leser finden diesen Beitrag hilfreich.
Julia Pillokat
Julia Pillokat
Redakteurin für Rechtsthemen
Aktualisiert am

Komplexe Rechtsthemen für Rechtsuchende verständlich aufzubereiten, braucht sprachliches Feingefühl. Als Teil der juristischen Redaktion von advocado gelingt es Julia Pillokat dank Germanistikstudium und ihrer Arbeit als Lektorin, für jedes Anliegen klare Lösungen zu formulieren, die dem Leser weiterhelfen.

4.91 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Schadensersatzrecht" mit 4.91 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Schadensersatzrecht“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner