Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Erfolgen Behandlungen nicht gemäß medizinischer Standards und verursachen Gesundheitsbeschwerden, liegt ein Behandlungsfehler vor. Betroffene Patienten haben einen Entschädigungsanspruch, wenn sie den Behandlungsfehler als Schadensursache nachweisen können. Dann lassen sich Schmerzensgeld und Schadensersatz außergerichtlich verhandeln oder vor Gericht einklagen.

Ob Fehler bei der Befunderhebung, der Diagnose oder einer OP – ein Anwalt mit Schwerpunkt Behandlungsfehler kann Fehler des Arztes nachweisen, Sie außergerichtlich und im Klageprozess vertreten und eine angemessene Entschädigung für Sie durchsetzen.

Rechtsberatung von Zuhause

Behandlungsfehler feststellen

  • Befunderhebungsfehler
  • Diagnosefehler
  • Operationsfehler

Ansprüche prüfen

  • Schmerzensgeld
  • Schadensersatz
  • Entschädigungshöhe bestimmen

Entschädigung durchsetzen

  • Beweislast erfüllen
  • Außergerichtliche Verhandlung
  • Klage einreichen

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Behandlungsfehler

5,00 von 5 Sternen
Carina B.

Ich wurde umgehend und kompetent beraten! Wirklich ein toller Service. Ich werde die Ratschläge annehmen und genau so umsetzen.

Sara Buschner
Für Rechtsanwältin
Sara Buschner
5,00 von 5 Sternen
Yousef A.

Die Beratungen war ziemlich sehr schnell und kann man sie schnell erreichen das Gespräch war verständlich. Der erste Eindruck war positiv.

Kai Wiegand
Für Rechtsanwalt
Kai Wiegand
5,00 von 5 Sternen
Patrick P.

Frau Buschner hat mir am Telefon ausführlich erklärt wie die genaue Rechtslage aussieht und welche Schritte ich als nächstes einleiten soll. Es war ein sehr angenehmes Gespräch und auch für einen juristisch ahnungslosen wie mich leicht zu verstehen. Ich kann Frau Buschner nur empfehlen :)

Sara Buschner
Für Rechtsanwältin
Sara Buschner
5,00 von 5 Sternen
Bernd K.

Es fand ein sehr angenehmes, zielorientiertes Erstgespräch statt. Herr Wiegand hatte sich bereits differenziert in die Problemlage eingedacht.

Kai Wiegand
Für Rechtsanwalt
Kai Wiegand
5,00 von 5 Sternen
Ramona M.

Alles sehr ausführlich und sehr verständlich erklärt. Ich hatte das Gefühl, dass mein Fall mit ganz viel Aufmerksamkeit aufgenommen wurde und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis soweit.

Heike Teller-Lux
Für Rechtsanwältin
Heike Teller-Lux
5,00 von 5 Sternen
Issam K.

Herr RA Förster war klasse, kam auf dem Punkt, mit wenigen Informationen konnte er verschiedene Lösungen anbieten. Daumen hoch

Markus Förster
Für Rechtsanwalt
Markus Förster
4,80 von 5 Sternen
Ulrich K.

Herr Förster hat mich sehr zielgerichtet und gut juristisch beraten. Ich bin sehr zufrieden und bedanke mich vielmals für die Unterstützung.

Markus Förster
Für Rechtsanwalt
Markus Förster
5,00 von 5 Sternen
Christine W.

Ich glaube, ich habe Herrn Förster bereits bewertet. Aber hier gern nochmals: hilfreiche Informationen und sehr freundlich, schneller Rückruf. Empfehle ich gern weiter!

Markus Förster
Für Rechtsanwalt
Markus Förster

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Vermuten Sie, dass bei Ihnen ein ärztlicher Behandlungsfehler vorliegt, kann ein Anwalt die relevanten Unterlagen des Arztes oder Krankenhauses anfordern und prüfen. Liegt tatsächlich ein Kunstfehler vor, ermittelt der Anwalt, ob und in welcher Höhe Sie Schmerzensgeld und/oder Schadensersatz fordern können. Scheitert eine außergerichtliche Einigung mit der Gegenseite, kann der Anwalt mit Schwerpunkt Behandlungsfehler Ihren Anspruch vor Gericht durchsetzen.

Setzen Sie Ihren Anspruch auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz bei einem Behandlungsfehler erfolgreich durch, muss die Gegenseite sämtliche Gerichtskosten sowie die Kosten für den Anwalt für Behandlungsfehler zahlen. Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung, übernimmt diese bei erfolgreicher Deckungszusage die Prozesskosten.

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage finden wir mit unserem digitalen Matching-System den passenden Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Behandlungsfehler aus unserem bundesweiten Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten. Dieser meldet sich im Anschluss für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung bei Ihnen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Behandlungsfehler

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Behandlungsfehler
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt Behandlungsfehler: Was muss ich wissen?

Der Behandlungsvertrag (§ 630 a BGB) verpflichtet Ärzte, Therapeuten und medizinisches Personal zur fachgerechten Behandlung. Erfolgt ein medizinischer Eingriff nicht entsprechend allgemein anerkannter Fachstandards, liegt ein Kunstfehler vor, wenn die Fehlbehandlung nachweislich körperliche oder seelische Beschwerden beim Patienten verursacht.

 

Geburtsschäden, Diagnosefehler & andere Behandlungsfehler

Die meisten Arztfehler entstehen durch aktive Fehlbehandlung oder Unterlassen und sind medizinischen Charakters. Da ein Behandlungsfehler ebenfalls bei falscher Bedienung technischer Geräte möglich ist, lassen sich verschiedene Fehlerarten unterscheiden.

Die häufigsten Behandlungsfehler sind:

 

  • Aufklärungsfehler: Der Behandelnde klärt seinen Patienten nur unzureichend über Ablauf, Risiken, Kosten und Alternativen einer Behandlungsmaßnahme auf.
  • Befunderhebungsfehler: Ein Arzt klärt vorliegende Befunde nicht oder nicht vollständig ab.
  • Diagnosefehler: Der Behandelnde stellt eine falsche Diagnose, aus der eine Fehlbehandlung resultiert.
  • Geburtsschäden: Mutter oder Kind werden vor oder während der Geburt geschädigt.
  • Operationsfehler: Ein Fehler während der OP oder eine Fehlentscheidung des Chirurgen verursacht Gesundheitsschäden.

 

Entschädigungsanspruch bei Ärztepfusch

Behandlungsfehler haben massive Auswirkungen für Betroffene, denn neben physischen Schäden und psychischen Belastungen entstehen Kosten für Therapien, Medikamente und Hilfsmittel. Um negative Folgen abzumildern, hat der geschädigte Patient einen Entschädigungsanspruch gegenüber dem Verantwortlichen. Trägt die Krankenkasse für ihren Versicherten die Folgekosten des Behandlungsfehlers, wird sie im Regressverfahren ebenfalls gegen den Behandelnden vorgehen.

 

Höhe von Schmerzensgeld & Schadensersatz

Die Entschädigungshöhe ist abhängig vom Ausmaß der Gesundheitsschäden und Folgen, weshalb die Schmerzensgelder in den Bereichen Psychotherapie, Chirurgie und Geburtsmedizin oft im hohen sechsstelligen Bereich liegen. Unter anderem beeinflussen die folgenden Faktoren die Entschädigungshöhe maßgeblich:

  • Behandlungsdauer & Schadensausmaß
  • Krankenhausaufenthalte & Anzahl der Rehabilitationsmaßnahmen
  • Chronische Schmerzen & Folgeschäden (z. B. körperliche Entstellungen)
  • Folgekosten für Medikamente, Hilfs- & Heilmittel, Pflegepersonal, Haushaltshilfen und Erwerbsschäden

 

Anwalt für Behandlungsfehler finden lassen & Vorgehen absichern

Das Arzthaftungsrecht ist komplex und für medizinische Laien kaum zu durchblicken. Wenn Sie von einem Behandlungsfehler betroffen sind und Ihr Vorgehen juristisch absichern möchten, kann es sinnvoll sein, einen Anwalt zu konsultieren. Er beantragt Akteneinsicht und prüft alle relevanten Unterlagen. So stellt er fest, ob diese für seine Beweisführung ausreichen oder ob Sie zusätzlich ein medizinisches Gutachten beauftragen sollten.

advocado findet für Sie schnell einen im Umgang mit Behandlungsfehlern erfahrenen Rechtsanwalt aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Erhärtet sich der Verdacht eines Behandlungsfehlers, übernimmt der Partner-Anwalt die Verhandlungsführung, definiert eine angemessene Entschädigung und prüft, ob Ihre Rechtsschutzversicherung für die Kosten der Durchsetzung aufkommt. Anschließend versucht er, Schmerzensgeld und Schadensersatz in außergerichtlichen Verhandlungen zeitnah durchzusetzen.

Zeigt sich die gegnerische Haftpflichtversicherung uneinsichtig, wägt er Kosten, Erfolgsaussichten und Risiken einer Klageerhebung ab. Im Arzthaftungsprozess übernimmt er Ihre gerichtliche Vertretung, um die taktischen Manöver der Gegenseite zu unterbinden und Ihre Entschädigung geltend zu machen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an