Anwalt für Fahrverbot

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Post von der Polizei bekommen, weil Sie viel zu schnell gefahren sind? Droht Ihnen jetzt ein Fahrverbot, ist noch nicht alles zu spät: Sie können Einspruch gegen den Bescheid einlegen und das Fahrverbot vielleicht noch umgehen.

 

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Fahrverbot kann Ihren Fall prüfen, Fehler im Bescheid feststellen und ggf. einen Härtefall wegen drohendem Jobverlust geltend machen. Dann lässt sich der Führerscheinverlust umgehen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Max K.

Herr Rath hat mich mit den besten Intentionen beraten, obwohl ich ihm mitgeteilt hat, dass ich vermutlich seine Hilfe nicht in Anspruch nehmen werde!

5,00 von 5 Sternen
Rolf K.

Die Beratung und die weitere notwendige Vorgehensweise wurden mit kompetenten Fachwissen untermauert und sehr zügig vorgenommen. Ich kann diesen Anwalt unbedingt weiter empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Dominik H.

Herr Hotes konnte mir direkt mit dem Erstgespräch helfen. Er war optimal auf das Telefongespräch vorbereitet und konnte mir meine noch offenen Fragen direkt beantworten. Alles Bestens.

5,00 von 5 Sternen
Manfred D.

Nachdem sich der Rechtsfall vorab erledigt hatte, unproblematische Rückerstattung der geleisteten Anzahlung für die Anwaltskosten durch Frau RA Fey. Weiter zu empfehlen.

4,60 von 5 Sternen
Johannes S.

Die Beratung war für mich als juristischen Laien sehr gut verständlich. Fragen wurden alle ausführlich beantwortet. Ich würde Herrn Ambrosius jederzeit weiter empfehlen. Vielen Dank für die tolle Beratung!

5,00 von 5 Sternen
Ralf D.

Wir haben vereinbart, dass wir uns Ende März noch einmal über diesen Fall unterhalten werden. Herr RA Ambrosius macht einen sehr, sehr guten Eindruck und ich werde, sollte sich der Fall nicht auflösen, wieder konsultieren. DANKE !!

5,00 von 5 Sternen
Daniel S.

Kennt sich umfassend aus, schildert verschiedene Szenarien sowieso Möglichkeiten und gibt selbst beim Erstgespräch ausführliche Information, die sehr hilfreich für den weiteren Verlauf sind. Klare Empfehlung

5,00 von 5 Sternen
Mareen Yasmin O.

Hallo Herr Hotes, noch mal vielen lieben Dank für das nette Gespräch. Sie haben mir sehr weitergeholfen. Sollte ich nicht weiterkommen über die Schlichtung melde ich mich wieder bei Ihnen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Fahrverbot
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Vergehen im Straßenverkehr
  • Bei Rot gefahren
  • Handy am Steuer
  • Abstandsverstoß
Bußgeldverfahren
  • Akteneinsicht beantragen
  • Einspruch gegen Bußgeldbescheid
  • Vertretung vor Gericht
Strafen mildern
  • Fahrverbot umgehen
  • Entzug der Fahrerlaubnis verhindern
  • Einstellung des Verfahrens erreichen

Wir haben den idealen
Anwalt für Fahrverbot

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Insbesondere wenn Sie beruflich (z. B. als LKW-Fahrer) oder aus persönlichen Gründen (z. B. Pflege eines Angehörigen) zwangsläufig auf Ihren Führerschein angewiesen sind, kann es sich lohnen, bei einem Fahrverbot einen Anwalt zu kontaktieren. In diesen Fällen kann ein Härtefall vorliegen. Dann ist es möglich, das Fahrverbot in eine höhere Geldstrafe umzuwandeln.

Droht Ihnen aufgrund eines Rotlichtverstoßes, zu dichten Auffahrens oder einer hohen Geschwindigkeitsüberschreitung ein temporäres Fahrverbot, kann Ihnen ein Anwalt mit Schwerpunkt Fahrverbot helfen. Er kennt sich im Ordnungswidrigkeitenrecht aus und kann feststellen, ob der Bußgeldbescheid fehlerhaft ist oder das Verbot aufgrund eines Härtefalls verhindert werden kann.

Was ein Rechtsanwalt bei Fahrverboten kostet, hängt vom Umfang seiner Tätigkeit im Einzelfall ab. Ihr Anwalt kann Sie vor der Beauftragung über mögliche Kosten informieren und z. B. einen Pauschalpreis mit Ihnen vereinbaren.

Unsere Top Partner-Anwälte für Fahrverbot

Christopher Kretschmer
Christopher Kretschmer
Rechtsanwalt
Tobias Rath
Tobias Rath
Rechtsanwalt
Cristina Rizzo
Cristina Rizzo
Rechtsanwältin
Marco De Luise
Marco De Luise
Rechtsanwalt
Andrea Fey
Andrea Fey
Rechtsanwältin
Patrick Ambrosius
Patrick Ambrosius
Rechtsanwalt
Katharina Larverseder
Katharina Larverseder
Rechtsanwältin
Hasret Karadeniz
Hasret Karadeniz
Rechtsanwältin

Anwalt für Fahrverbot: Was muss ich wissen?

Bei einem Rotlichtverstoß, zu dichtem Auffahren, Alkohol am Steuer oder einem zu hohen Tachowert dürfen Behörden neben einem Bußgeldbescheid auch ein Fahrverbot von 1 bis 3 Monaten aussprechen.

Ein erteiltes Fahrverbot bedeutet oft negative berufliche oder persönliche Einschnitte in den Lebensalltag und lässt sich im Alleingang nur schwer umgehen. Ein Anwalt erarbeitet anhand Ihrer Bußgeldakte eine passende Verteidigungsstrategie und kann Ihre Erfolgschancen erhöhen, das Fahrverbot abzuwehren

advocado findet für Sie den passenden Anwalt zum Thema Fahrverbot aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

 

Wie hilft ein Anwalt bei einem drohenden Fahrverbot?

Laut des Automobilclubs von Deutschland (AvD) sind 80 % aller Bußgeldbescheide fehlerhaft. Daher kann es sinnvoll sein, innerhalb der 2-wöchigen Widerspruchsfrist einen erfahrenen Anwalt einzuschalten. Er beantragt Akteneinsicht und identifiziert durch langjährige Erfahrung mögliche Anfechtungspunkte und Fehler des Bußgeldbescheids.

Wurden z. B. wichtige Formalia nicht eingehalten oder die Messgeräte von ungeschultem Personal bedient, nicht ordnungsgemäß gewartet oder falsch geeicht, ist die Messung ungültig und anfechtbar.

Mithilfe eines juristisch fundierten und fristgerechten Einspruchs kann ein Anwalt helfen, Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Abwehr des Fahrverbots zu erhöhen.

 

Kann ich ein Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umwandeln?

Ein Fahrverbot in eine höhere Geldbuße umzuwandeln, ist zwar möglich, aber nicht ganz einfach – bei bereits mehreren Punkten in Flensburg wird es noch schwieriger. Hat das Fahrverbot aber schwerwiegende Konsequenzen, weil der Verlust der Arbeitsstelle droht oder die Pflege von Angehörigen erschwert ist, lässt sich ein sogenannter Härtefall durchsetzen.

Bei einem drohenden Fahrverbot überprüft ein Anwalt, ob sich in Ihrem individuellen Fall ein Härtefall durchsetzen lässt. Mit einer für einen Härtefall notwendigen stichhaltigen Begründung setzt er sich beim Gericht dafür ein, das Fahrverbot fallen zu lassen und stattdessen eine höhere Geldstrafe zu verhängen.

 

Was ist das Augenblicksversagen?

Niemand ist perfekt, sodass auch im Straßenverkehr durch kleine Unaufmerksamkeiten unabsichtlich Fehler passieren – z. B. indem Fahrer Ampellichter verwechseln oder auf unübersichtlichen Baustellen Geschwindigkeitsbegrenzungen übersehen.

Gerichte können dies als sogenanntes Augenblicksversagen werten – d. h. als leichte Fahrlässigkeit ohne besondere Verantwortungslosigkeit, die kein Fahrverbot begründet. Will das Gericht gegen Sie ein Fahrverbot verhängen, prüft ein Anwalt, ob sich in Ihrem Fall ein Augenblicksversagen stichhaltig begründen lässt. Selbst wer bereits schon mehrere Punkte in Flensburg hat, kann sich auf ein Augenblicksversagen berufen.

 

Was müssen Betroffene bei einem drohenden Fahrverbot unbedingt beachten?

Um ein Fahrverbot abzuwehren, müssen betroffene Autofahrer unbedingt die 2-wöchige Widerspruchsfrist einhalten. Da ein Fahrverbot eine erzieherische Maßnahme gegen Verkehrssünder ist, die zukünftige Fehltritte verhindern soll, müssen für eine erfolgreiche Abwehr des Bußgeldbescheids triftige Gründe vorliegen.

Rekonstruieren Sie die Situation und sammeln Sie Beweise, um Ihrem Widerspruch Glaubhaftigkeit zu verleihen: Konnten Sie die Ampel gut sehen? Waren Verkehrsschilder einsehbar? Wurden Sie von etwas im Verkehr abgelenkt? Je besser Sie Ihr Fehlverhalten begründen können, umso besser sind Ihre Erfolgsaussichten, ein Fahrverbot abzuwenden.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

4.91 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Verkehrsrecht" mit 4.91 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Verkehrsrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner