Kostenlose Anfrage
Anwalt für Fahrverbot
Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Keine Kosten für Sie
Fall in wenigen Worten schildern
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Keine Kosten für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Post von der Polizei bekommen, weil Sie viel zu schnell gefahren sind? Droht Ihnen jetzt ein Fahrverbot, ist noch nicht alles zu spät: Sie können Einspruch gegen den Bescheid einlegen und das Fahrverbot vielleicht noch umgehen.

 

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Fahrverbot kann Ihren Fall prüfen, Fehler im Bescheid feststellen und ggf. einen Härtefall wegen drohendem Jobverlust geltend machen. Dann lässt sich der Führerscheinverlust umgehen.

Jetzt Anwalt finden
Rechtsberatung von Zuhause

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Dr. Eckhard N.

Sehr schnelle Kontaktaufnahme und souveräne Gesprächsführung. Sämtliche Fragen wurden kompetent um umfassend juristisch bewertet und beantwortet. Freundliches und geduldiges Eingehen auf weitere Fragen. Jederzeit zu empfehlen. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Herr Thiel!Sehr schnelle Kontaktaufnahme und souveräne Gesprächsführung. Sämtliche Fragen wurden kompetent um umfassend juristisch bewertet und beantwortet. Freundliches und geduldiges Eingehen auf weitere Fragen. Jederzeit zu empfehlen. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Herr Thiel!

5,00 von 5 Sternen
Alexander S.

Herr Gülicher war sehr kompetent und hat mir schnell weiterhelfen können. Würde ihn jederzeit wieder beauftragen.Herr Gülicher war sehr kompetent und hat mir schnell weiterhelfen können. Würde ihn jederzeit wieder beauftragen.

5,00 von 5 Sternen
Mayara H.

Herr Rath ist ein sehr freundlicher, schneller Anwalt. Ich empfehle ihn jeden weiter! Sehr zufrieden. Vielen Dank, Herr Rath.Herr Rath ist ein sehr freundlicher, schneller Anwalt. Ich empfehle ihn jeden weiter! Sehr zufrieden. Vielen Dank, Herr Rath.

5,00 von 5 Sternen
Sascha M.

Frau Thulke-Rinne hat mir (oft begriffsstutzig) meine Fragen sehr nett und verständlich erklärt. Dafür ganz vielen Dank und liebe Grüße.Frau Thulke-Rinne hat mir (oft begriffsstutzig) meine Fragen sehr nett und verständlich erklärt. Dafür ganz vielen Dank und liebe Grüße.

5,00 von 5 Sternen
Hendrik E.

Frau Thulke-Rinne war noch abends erreichbar. Das Gespräch war offen und informativ, auch über die Sache hinaus. Letztlich gab es für unseren Fall keine wirkliche Hoffnung. Dennoch hat sich Frau Thulke-Rinne die Zeit für unser Anliegen genommen. Gerne wieder.Frau Thulke-Rinne war noch abends erreichbar. Das Gespräch war offen und informativ, auch über die Sache hinaus. Letztlich gab es für unseren Fall keine wirkliche Hoffnung. Dennoch hat sich Frau Thulke-Rinne die Zeit für unser Anliegen genommen. Gerne wieder.

4,60 von 5 Sternen
Karin F.

Sehr schnelle Reaktion, sehr freundliche Beratung obgleich eine tragfähige Aussage durch momentan ungeklärte Rechtslage nicht möglich war. Vielen Dank!Sehr schnelle Reaktion, sehr freundliche Beratung obgleich eine tragfähige Aussage durch momentan ungeklärte Rechtslage nicht möglich war. Vielen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Sara K.

Frau Buschner hat mich verständlich und fundiert zu meinem Anliegen beraten, so dass ich meine Rechtslage nach unserem Gespräch sehr gut einschätzen und die nächsten Schritte mit einem guten Gefühl gehen kann. Für eine Ersteinschätzung war ich mehr als zufrieden - in Bezug auf Qualität und Quantität! Vielen Dank!Frau Buschner hat mich verständlich und fundiert zu meinem Anliegen beraten, so dass ich meine Rechtslage nach unserem Gespräch sehr gut einschätzen und die nächsten Schritte mit einem guten Gefühl gehen kann. Für eine Ersteinschätzung war ich mehr als zufrieden - in Bezug auf Qualität und Quantität! Vielen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Ehsan C.

Frau Anwältin Buschner hat mich sehr kompetent, geduldig und als absoluter Experte bei meinen Fragen und meinem Anliegen betreut. Sie hat sich schnell und intensiv in meinem Fall hinein gearbeitet und mehrere Möglichkeiten und Optionen aufgezeigt, wie ich im Bereich Arbeitsrecht weiterkomme. Absolut Empfehlungswert!Frau Anwältin Buschner hat mich sehr kompetent, geduldig und als absoluter Experte bei meinen Fragen und meinem Anliegen betreut. Sie hat sich schnell und intensiv in meinem Fall hinein gearbeitet und mehrere Möglichkeiten und Optionen aufgezeigt, wie ich im Bereich Arbeitsrecht weiterkomme. Absolut Empfehlungswert!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Fahrverbot
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Vergehen im Straßenverkehr
  • Bei Rot gefahren
  • Handy am Steuer
  • Abstandsverstoß
Bußgeldverfahren
  • Akteneinsicht beantragen
  • Einspruch gegen Bußgeldbescheid
  • Vertretung vor Gericht
Strafen mildern
  • Fahrverbot umgehen
  • Entzug der Fahrerlaubnis verhindern
  • Einstellung des Verfahrens erreichen
Wir haben den idealen
Anwalt für Fahrverbot
Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.
Häufig gestellte Fragen

Insbesondere wenn Sie beruflich (z. B. als LKW-Fahrer) oder aus persönlichen Gründen (z. B. Pflege eines Angehörigen) zwangsläufig auf Ihren Führerschein angewiesen sind, kann es sich lohnen, bei einem Fahrverbot einen Anwalt zu kontaktieren. In diesen Fällen kann ein Härtefall vorliegen. Dann ist es möglich, das Fahrverbot in eine höhere Geldstrafe umzuwandeln.

Droht Ihnen aufgrund eines Rotlichtverstoßes, zu dichten Auffahrens oder einer hohen Geschwindigkeitsüberschreitung ein temporäres Fahrverbot, kann Ihnen ein Anwalt mit Schwerpunkt Fahrverbot helfen. Er kennt sich im Ordnungswidrigkeitenrecht aus und kann feststellen, ob der Bußgeldbescheid fehlerhaft ist oder das Verbot aufgrund eines Härtefalls verhindert werden kann.

Was ein Rechtsanwalt bei Fahrverboten kostet, hängt vom Umfang seiner Tätigkeit im Einzelfall ab. Ihr Anwalt kann Sie vor der Beauftragung über mögliche Kosten informieren und z. B. einen Pauschalpreis mit Ihnen vereinbaren.

Unsere Top Partner-Anwälte für Fahrverbot
Michael Wübbe
Michael Wübbe
Rechtsanwalt
Cristina Imbrogno
Cristina Imbrogno
Rechtsanwältin
Bernhard Schulte
Bernhard Schulte
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Susanne Blaschke
Susanne Blaschke
Rechtsanwältin
Alexander Einfinger
Alexander Einfinger
Rechtsanwalt
David Bernhofer
David Bernhofer
Rechtsanwalt
Roland Rickenstorf
Roland Rickenstorf
Rechtsanwalt

Anwalt für Fahrverbot: Was muss ich wissen?

Bei einem Rotlichtverstoß, zu dichtem Auffahren, Alkohol am Steuer oder einem zu hohen Tachowert dürfen Behörden neben einem Bußgeldbescheid auch ein Fahrverbot von 1 bis 3 Monaten aussprechen.

Ein erteiltes Fahrverbot bedeutet oft negative berufliche oder persönliche Einschnitte in den Lebensalltag und lässt sich im Alleingang nur schwer umgehen. Ein Anwalt erarbeitet anhand Ihrer Bußgeldakte eine passende Verteidigungsstrategie und kann Ihre Erfolgschancen erhöhen, das Fahrverbot abzuwehren

advocado findet für Sie den passenden Anwalt zum Thema Fahrverbot aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

 

Wie hilft ein Anwalt bei einem drohenden Fahrverbot?

Laut des Automobilclubs von Deutschland (AvD) sind 80 % aller Bußgeldbescheide fehlerhaft. Daher kann es sinnvoll sein, innerhalb der 2-wöchigen Widerspruchsfrist einen erfahrenen Anwalt einzuschalten. Er beantragt Akteneinsicht und identifiziert durch langjährige Erfahrung mögliche Anfechtungspunkte und Fehler des Bußgeldbescheids.

Wurden z. B. wichtige Formalia nicht eingehalten oder die Messgeräte von ungeschultem Personal bedient, nicht ordnungsgemäß gewartet oder falsch geeicht, ist die Messung ungültig und anfechtbar.

Mithilfe eines juristisch fundierten und fristgerechten Einspruchs kann ein Anwalt helfen, Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Abwehr des Fahrverbots zu erhöhen.

 

Kann ich ein Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umwandeln?

Ein Fahrverbot in eine höhere Geldbuße umzuwandeln, ist zwar möglich, aber nicht ganz einfach – bei bereits mehreren Punkten in Flensburg wird es noch schwieriger. Hat das Fahrverbot aber schwerwiegende Konsequenzen, weil der Verlust der Arbeitsstelle droht oder die Pflege von Angehörigen erschwert ist, lässt sich ein sogenannter Härtefall durchsetzen.

Bei einem drohenden Fahrverbot überprüft ein Anwalt, ob sich in Ihrem individuellen Fall ein Härtefall durchsetzen lässt. Mit einer für einen Härtefall notwendigen stichhaltigen Begründung setzt er sich beim Gericht dafür ein, das Fahrverbot fallen zu lassen und stattdessen eine höhere Geldstrafe zu verhängen.

 

Was ist das Augenblicksversagen?

Niemand ist perfekt, sodass auch im Straßenverkehr durch kleine Unaufmerksamkeiten unabsichtlich Fehler passieren – z. B. indem Fahrer Ampellichter verwechseln oder auf unübersichtlichen Baustellen Geschwindigkeitsbegrenzungen übersehen.

Gerichte können dies als sogenanntes Augenblicksversagen werten – d. h. als leichte Fahrlässigkeit ohne besondere Verantwortungslosigkeit, die kein Fahrverbot begründet. Will das Gericht gegen Sie ein Fahrverbot verhängen, prüft ein Anwalt, ob sich in Ihrem Fall ein Augenblicksversagen stichhaltig begründen lässt. Selbst wer bereits schon mehrere Punkte in Flensburg hat, kann sich auf ein Augenblicksversagen berufen.

 

Was müssen Betroffene bei einem drohenden Fahrverbot unbedingt beachten?

Um ein Fahrverbot abzuwehren, müssen betroffene Autofahrer unbedingt die 2-wöchige Widerspruchsfrist einhalten. Da ein Fahrverbot eine erzieherische Maßnahme gegen Verkehrssünder ist, die zukünftige Fehltritte verhindern soll, müssen für eine erfolgreiche Abwehr des Bußgeldbescheids triftige Gründe vorliegen.

Rekonstruieren Sie die Situation und sammeln Sie Beweise, um Ihrem Widerspruch Glaubhaftigkeit zu verleihen: Konnten Sie die Ampel gut sehen? Waren Verkehrsschilder einsehbar? Wurden Sie von etwas im Verkehr abgelenkt? Je besser Sie Ihr Fehlverhalten begründen können, umso besser sind Ihre Erfolgsaussichten, ein Fahrverbot abzuwenden.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich