Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Verspätung, Annullierung oder Ausfall von Flügen müssen Passagiere nicht einfach hinnehmen. Das gilt zumindest für Flüge ab oder nach Europa. Seit 2004 spricht eine EU-Verordnung ihnen Fluggastrechte zu – und verpflichtet Luftfahrtunternehmen dazu, für selbst verschuldete Flugverspätungen Entschädigungen zu zahlen.

 

Obwohl Luftfahrtunternehmen ab 3 Stunden Flugverspätung zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet sind, verweigern sie ggf. die Zahlung. Um die Airline zur Zahlung zu verpflichten, kann die Unterstützung eines Anwalts für Fluggastrecht sinnvoll sein. Er prüft den individuellen Fall und kann einschätzen, ob die Airline zur Zahlung verpflichtet werden kann.

 

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Fluggastrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Rechtsberatung von Zuhause

Probleme mit dem Flug

  • Flugverspätung
  • Annullierung & Stornierung
  • Gepäckverspätung & Verlust

Entschädigung

  • Preisminderung
  • Schadensersatz
  • Verdienstausfall

Beratung & Vertretung

  • Rechte & Pflichten
  • Kommunikation mit Airline
  • Klage

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Fluggastrecht

5,00 von 5 Sternen
Judith- Tamara M.

Mit der Verständlichkeit zum Konflikt, der Beratung, der Seriosität in Verbindung mit der Freundlichkeit bin ich mehr als zufrieden. Das Ergebnis ist noch offen aber ich bin voller Zuversicht mit dem kompetenten Anwalt einen würdigen Vertreter des Reiserechts gefunden zu haben. Ich würden Herrn Hotes auch nach Abschluss der aktuellen Problematik, jederzeit wieder kontaktieren.

Malte Hotes
Für Rechtsanwalt
Malte Hotes
5,00 von 5 Sternen
Gernolt M.

Nur ohne Geld läuft in diesem Land leider gar nichts mehr und Anwälte die sich über ein Erfolgshonorar oder über die Prozesskostenhilfe für Klagen vor den Gerichten immer wieder anbieten, die gibt es letztendlich überhaupt nicht!!

Muhammad-Imtyaz Nawaz
Für Rechtsanwalt
Muhammad-Imtyaz Nawaz
4,80 von 5 Sternen
Gottfried S.

Prompte Reaktion, klare Aussage zum Sachverhalt, nicht aufdringlich. Kompetent und freundlich. Kann ich nur weiterempfehlen.

Silke Thulke-Rinne
Für Rechtsanwältin
Silke Thulke-Rinne
5,00 von 5 Sternen
Sven H.

Ich habe mich bei Herrn Nawaz sehr wohl gefühlt und er hat mir mit seiner ruhigen Art sehr geholfen! Danke dafür und immer wieder.

Muhammad-Imtyaz Nawaz
Für Rechtsanwalt
Muhammad-Imtyaz Nawaz
5,00 von 5 Sternen
Maik P.

Ich werde Frau Thulke-Rinne auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Sehr freundlich und kompetent. Immer wieder gerne.

Silke Thulke-Rinne
Für Rechtsanwältin
Silke Thulke-Rinne
5,00 von 5 Sternen
Oliver J.

Schon die Ersteinschätzung hat mir sehr weitergeholfen. Herr Schwerin hat sich, obwohl noch keine Beauftragung erfolgte, meine Dokumente angesehen und mir seine Meinung mitgeteilt. Vielen Dank dafür.

Steffan Schwerin
Für Rechtsanwalt
Steffan Schwerin
5,00 von 5 Sternen
Thomas J.

Schnelles kompetentes Erstgespräch, konkrete Fakten erörtert, anschließend Empfehlung abzuwarten und später tätig zu werden, also besser geht nicht!

Muhammad-Imtyaz Nawaz
Für Rechtsanwalt
Muhammad-Imtyaz Nawaz
5,00 von 5 Sternen
Peter A.

Da ich im Auto saß, natürlich mit Freisprechanlage, bat ich Herrn Malte Hotes, es kurz zu machen und gut verständlich. Das hat hervorragend geklappt, ich bin allumfassend informiert. Leider, für Sie, wird daraus wohl kein monetärer Fall werden. Herzlichen Dank, ich werde Sie weiterempfehlen. Viele Grüße

Malte Hotes
Für Rechtsanwalt
Malte Hotes

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Ein Anwalt für Fluggastrechte kann bei allen Problemen im Rahmen von Flugreisen helfen. Er kann u. a. eine Entschädigung bei Stornierung oder Verspätung von Flügen durchsetzen und für den Ersatz von beschädigtem oder verlorenem Gepäck sorgen.

Bei Flugstornierung, Flugverspätung, Beförderungsverweigerung und bei verlorenem Gepäck kann ein Anwalt für Fluggastrecht die Entschädigungsansprüche prüfen und durchsetzen. Sollte die Fluggesellschaft die Entschädigung nicht oder verspätet auszahlen, kann der Anwalt die Kommunikation mit der Airline übernehmen und ggf. die Ansprüche gerichtlich durchsetzen.

Die Kosten eines Anwalts für Fluggastrecht hängen von verschiedenen Faktoren ab – z. B. der Komplexität des Sachverhalts und dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeit. Anstelle einer Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sind auch Stundenhonorar und ein Pauschalpreis möglich.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Fluggastrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Fluggastrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Fluggastrecht: Was muss ich wissen?

Verspätung, Annullierung oder Ausfall von Flügen müssen Passagiere nicht einfach hinnehmen. Das gilt zumindest für Flüge ab oder nach Europa. Seit 2004 spricht eine EU-Verordnung ihnen Fluggastrechte zu – und verpflichtet Luftfahrtunternehmen dazu, für selbst verschuldete Flugverspätungen Entschädigungen zu zahlen. Verweigert die Airline die Zahlung, kann ein Anwalt helfen, Ihr Fluggastrecht bei der Fluggesellschaft durchzusetzen.

advocado findet für Sie schnell einen im Umgang mit dem Fluggastrecht erfahrenen Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

 

Fluggastrechte bei Verspätung eines EU-Fluges

Bei Flugausfall, Annullierung und Verspätung eines EU-Fluges steht Passagieren Entschädigung zu. Die Bedingung: Die Airline hat Schuld an der Flugverspätung.

Bei außergewöhnlichen Umständen muss das Luftfahrtunternehmen keine finanzielle Entschädigung zahlen. Zu diesen Umständen, die auch als „höhere Gewalt“ bezeichnet werden, gelten z. B. Unwetter, politisch instabile Lagen oder eine Notlandung aufgrund eines medizinischen Notfalls.

Ab 2 Stunden Verspätung stehen Reisenden am Flughafen Versorgungsleistungen zu – auch bei außergewöhnlichen Umständen. Die Airline muss Essen und Trinken bereitstellen und jedem Passagier Telefonate ermöglichen. Startet der Flug erst am nächsten Tag, muss die Airline Hotelübernachtung und den Transport vom und zum Flughafen finanzieren.

Ab einer Flugverspätung von 3 Stunden muss das Luftfahrtunternehmen eine finanzielle Entschädigung leisten. Wie viel Entschädigung betroffenen Reisenden zusteht, regelt die EU-Fluggastrechteverordnung. Möglich sind 250 bis 600 Euro.

Ab 5 Stunden Verspätung dürfen Passagiere vom Flug zurücktreten. Dann muss die Airline eine Alternative für die Beförderung zum Zielort anbieten. Ist diese nicht akzeptabel, muss das Luftfahrtunternehmen den Ticketpreis vollständig erstatten.

 

Entschädigung vom Luftfahrtunternehmen

Wie viel die Airline betroffenen Passagieren wegen der Flugverspätung zahlen muss, hängt von der Flugdistanz ab.

Bei einer Flugstrecke bis 1.500 km steht Reisenden eine Entschädigung von 250 Euro zu. Bis zu einer Strecke von 3.500 km sind 400 Euro möglich. Bei längeren Strecken muss die Airline 600 Euro für die Flugverspätung zahlen.

 

Was steht Passagieren bei Nichtbeförderung oder Annullierung zu?

Auch bei Nichtbeförderung gegen den eigenen Willen (z. B. aufgrund von Überbuchung) und Annullierung eines Fluges steht Passagieren die Entschädigung gemäß EU-Fluggastrechteverordnung zu.

Wer seinen Anschlussflug nicht erreicht und dadurch dienstliche Termine verpasst, hat zusätzlich zur Entschädigung einen Anspruch auf Schadensersatz. Der von der Airline zu zahlende Schadensersatz soll finanzielle Einbußen aufgrund der verpassten Termine ausgleichen.

Auch Urlaubern steht gegebenenfalls mehr als die Entschädigung durch die Airline zu. Haben sie eine Pauschalreise gebucht, steht ihnen die Reiseleistung gesetzlich zu. Eine Flugverspätung ist ein Reisemangel, für den Urlauber Schadensersatz fordern können. Ab einer Verspätung von 4 Stunden ist eine Reisepreisminderung von 5 % möglich.

 

Entschädigung verweigert: So hilft ein Anwalt für Reiserecht

Obwohl Luftfahrtunternehmen ab 3 Stunden Flugverspätung zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet sind, verweigern sie häufig die Zahlung. Um die Airline zur Zahlung zu verpflichten, kann die Unterstützung durch einen Anwalt für Fluggastrecht beziehungsweise Reiserecht sinnvoll sein.

Ein erfahrener Partner-Anwalt aus unserem Netzwerk kennt die Fluggastrechte und weiß, in welchen Fällen Reisenden eine Entschädigung zusteht. Er prüft Ihren individuellen Fall und kann einschätzen, ob Sie die Airline zur Zahlung verpflichten können.

Die Einforderung einer Entschädigung ist nur innerhalb bestimmter Verjährungsfristen möglich. In Deutschland bleiben beispielsweise 3 Jahre Zeit, um Geld zurückzufordern. Der Anwalt wahrt die Fristen und übernimmt die Kommunikation mit der Airline. Mit den notwendigen Beweisen und einem anwaltlichen Schreiben hilft er bei der Durchsetzung Ihrer Fluggastrechte. Ein anwaltliches Schreiben kann Ihrer Forderung den oftmals notwendigen Nachdruck verleihen, um die Entschädigung zeitnah zu erhalten.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an