Anwalt für Flugrecht

Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten
Ersteinschätzung erhalten
  • Erste Hilfe von advocado-KI
  • Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
  • Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Handelsblatt GbmH Anwalt
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Ersteinschätzung erhalten Ersteinschätzung erhalten
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

EU-Airlines müssen ihren Passagieren eine möglichst reibungslose Reise gewährleisten. Bei Verspätungen, Ausfall oder Annullierung von Flügen ab oder nach Europa sichert die EU-Verordnung von 2004 Passagieren umfassende Fluggastrechte zu.

Hat die Airline Schuld an den Beeinträchtigungen, muss sie z. B. eine Entschädigung zahlen. Das gilt sowohl für Privat- und Geschäftsreisen als auch für Billigflüge oder Erste-Klasse-Buchungen.

Haben Sie eine Frage zum Flugrecht oder eine Auseinandersetzung mit einer Fluggesellschaft, kann Sie ein Anwalt für Flugrecht unterstützen. advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Flugrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Ersteinschätzung erhalten
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

4,80 von 5 Sternen
Wilhelm W.

Sehr besonnene und gut begründete Ersteinschätzung. Hat mir sehr geholfen. Auch bei den Nachfragen hilfreich und zielführend.

5,00 von 5 Sternen
Sabine B.

Danke für diesen freundlichen, hilfreichen Kontakt. Für mich ein Grund die begonnene Zusammenarbeit auf jeden Fall fortzusetzen.

5,00 von 5 Sternen
Gerwalt B.

Es war ein gutes Gespräch, in dem wir viel ausgelotet haben; Herr Daniel Lackner ist ein guter Zuhörer, und es gab keine Missverständnisse. Ich hätte gerne ein zweites Gespräch zum Thema Reparaturen in der Mietwohnung, da es einige Mißverständnisse zwischen mir und der Vermieterin gab und manches unklar ist. Küchenmöbel, Herd, Dusche, wer zahlt die Reparaturen?

5,00 von 5 Sternen
Said-Akhmed A.

Wirklich sehr netter, respektvoller und professioneller Anwalt. Er hat mir nach ersten Registrierung auf Advacado kostenlos meine Fragen beantwortet und geduldig sie beantwortet.

5,00 von 5 Sternen
Carmen B.

Herzlichen Dank, dass Sie sich so viel Zeit für mich und meine Fragen genommen haben! Ich hatte das Gefühl, dass alles offen und ehrlich und sehr ausführlich besprochen wurde. Wenn sich raus stellt, dass ich für das weitere Verfahren einen Anwalt brauche, werde ich mich sicher wieder an Sie wenden. Herzlichen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Helmut E.

Sehr geehrte Frau Silke Thulke-Rinne, herzlichen Dank für Ihren Rückruf und die Auskunft die Rechtlich realistisch war, leider hat sie nicht meinen Gefühl entsprochen, aber dafür können Sie ja nichts.

5,00 von 5 Sternen
Dominik H.

Herr Hotes konnte mir direkt mit dem Erstgespräch helfen. Er war optimal auf das Telefongespräch vorbereitet und konnte mir meine noch offenen Fragen direkt beantworten. Alles Bestens.

5,00 von 5 Sternen
rasul o.

Selten solch einen kompetenten und ehrlichen Anwalt gesehen. Er hat mir die aktuelle Rechtslage verständnlich erklärt und mich sehr gut beraten. Wir brauchen mehr von genau solchen Anwälten! Vielen vielen Dank

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Flugrecht
Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Nachweis
  • Sachverhalt prüfen
  • Rechtslage & Rechtsprechung prüfen
  • Beweise sichern
Einforderung
  • Anwaltliche Aufforderung
  • Verhandlungen mit der Airline
  • Klageschrift verfassen
Vertretung
  • Außergerichtliche Vertretung
  • Mediation mit der Airline
  • Gerichtliche Vertretung

Wir haben den idealen
Anwalt für Flugrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Bei Ärger mit der Fluggesellschaft hilft ein Anwalt für Flugrecht. Er kann bei einer Stornierung oder Verspätung des Flugs eine Entschädigung oder Schadensersatz bei der Fluggesellschaft durchsetzen und bei verlorenem Gepäck einen Ersatz für den Verlust durch die Airline erreichen.

Bei Flugverspätung, Flugüberbuchung oder bei Corona-bedingtem Flugausfall kann ein Anwalt für Flugrecht der richtige Ansprechpartner sein. Er kann nicht nur dabei helfen, die Fluggesellschaft zu einer laut EU-Verordnung garantierten Entschädigung zu verpflichten, sondern auch den Ersatz von verlorenem Gepäck sicherstellen.

Wenn die Fluggesellschaft die vom Gesetz verlangte Entschädigung bei Flugverspätung, bei Flugstornierung oder bei verlorenem Gepäck nicht zahlt und Reisende deswegen einen Anwalt für Flugrecht einschalten müssen, muss die Fluggesellschaft die Anwaltskosten zusätzlich zu einer möglichen Entschädigung übernehmen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Flugrecht

Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Michael Wübbe
Michael Wübbe
Rechtsanwalt
David Bernhofer
David Bernhofer
Rechtsanwalt
Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Gizem Aral
Gizem Aral
Rechtsanwältin
Katharina Larverseder
Katharina Larverseder
Rechtsanwältin
Erich Hierz
Erich Hierz
Rechtsanwalt

Anwalt für Flugrecht: Was muss ich wissen?

EU-Airlines müssen ihren Passagieren eine möglichst reibungslose Reise gewährleisten – kommt es zu Verspätung, Ausfall oder Annullierung von Flügen ab oder nach Europa, sichert die EU-Verordnung von 2004 Passagieren umfassende Flugrechte zu.

Trägt die Airline Schuld an den Beeinträchtigungen, ist sie z. B. zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet – dies gilt sowohl für Privat- und Geschäftsreisen als auch für Billigflüge oder Erste-Klasse-Buchungen.

Haben Sie eine Frage zum Flugrecht oder eine Auseinandersetzung mit einer Fluggesellschaft, kann ein erfahrener Anwalt für Flugrecht Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche unterstützen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Flugrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Fluggastrechte innerhalb der EU

Bei Flugausfall, Annullierung und Verspätung eines EU-Fluges müssen Airlines ihre Passagiere entschädigen – sofern die Fluggesellschaft z. B. aufgrund technischer Probleme für die Unannehmlichkeiten verantwortlich ist.

Bei außergewöhnlichen Umständen – etwa Unwetter, politischen Krisen oder einem Fluglotsen-Streik – besteht allerdings keine Haftungspflicht der Airlines.

Nach 2 Stunden Verspätung haben Passagiere Anspruch auf Versorgungsleistungen am Flughafen – selbst bei außergewöhnlichen Umständen. Die Fluggesellschaft muss ihre Passagiere mit Essen und Getränken versorgen und kostenfrei Telefonate ermöglichen.

Bei einer Verspätung von 3 Stunden ist das Luftfahrtunternehmen zu finanzieller Entschädigung verpflichtet. Diese kann zwischen 250 bis 600 € liegen. Verschiebt sich der Flug auf den nächsten Tag, muss die Fluggesellschaft die Übernachtungskosten sowie den Transfer zum Flughafen bezahlen.

Bei Verspätungen von mehr als 5 Stunden können Passagiere von der Fluggesellschaft einen frühestmöglichen, kostenfreien Flug zum Zielort verlangen. Ist die Verbindung nicht akzeptabel, ist die Airline zur vollständigen Erstattung des Ticketpreises verpflichtet.

 

Entschädigung bei Flugverspätung

Die Entschädigungssumme für Flugverspätungen ist laut EU-Verordnung nach Länge der Flugstrecke gestaffelt:

Ab einer Strecke von 3.500 Kilometern stehen Reisenden 600 € zu. Für Flugdistanzen zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern sind 400 € vorgesehen. Bei weniger als 1.500 Kilometern erhalten Passagiere 250 €.

Damit der Anspruch nicht verjährt, sollten Fluggäste ihr Geld innerhalb von 3 Jahren zurückfordern. Trotz rechtmäßigen Anspruchs verweigern viele Airlines jedoch die Zahlung. In diesem Fall kann die Unterstützung eines Anwalts für Flugrecht sinnvoll sein. Er kann Ihr individuelles Anliegen prüfen und Sie mit einem beweiskräftigen Begründungsschreiben bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber der Fluggesellschaft unterstützen.

 

Was erhalten Fluggäste bei Nichtbeförderung/Annullierung?

Bei Nichtbeförderung (z. B. wegen Überbuchung) oder Annullierung eines Fluges können Passagiere laut EU-Fluggastrechteverordnung ebenfalls Entschädigung verlangen. Verursacht ein verpasster Flug z. B. Verdienstausfälle oder finanzielle Nachteile wegen verpasster dienstlicher Termine, ist die Fluggesellschaft zur Erstattung des Schadens verpflichtet.

 

Flugänderung im Pauschalreiserecht

Flugänderungen von ca. 4 Stunden müssen Pauschalreisende laut Rechtsprechung zwar hinnehmen – anders sieht es jedoch bei erheblichen Änderungen aus: Verschieben sich Ab- oder Rückflug um mehr als einen Tag oder geht der Flieger nun plötzlich mitten in der Nacht, liegt laut Reiserecht ein Reisemangel vor.

Pauschalreisende müssen dies nicht akzeptieren und können Preisminderung oder auch Schadensersatz verlangen. Ein Partner-Anwalt für Flugrecht aus unserem Netzwerk prüft Ihren individuellen Fall und schätzt Ihre Erfolgschancen ein, Ansprüche gegen das Reiseunternehmen geltend zu machen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

4.97 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Flugrecht" mit 4.97 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Flugrecht“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich
Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten

Erste Hilfe von advocado-KI – bei Bedarf Anwalt beauftragen

Banner