Kostenlose Anfrage
Anwalt für Flugrecht
Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Keine Kosten für Sie
Fall in wenigen Worten schildern
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Keine Kosten für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

EU-Airlines müssen ihren Passagieren eine möglichst reibungslose Reise gewährleisten. Bei Verspätungen, Ausfall oder Annullierung von Flügen ab oder nach Europa sichert die EU-Verordnung von 2004 Passagieren umfassende Fluggastrechte zu.

Hat die Airline Schuld an den Beeinträchtigungen, muss sie z. B. eine Entschädigung zahlen. Das gilt sowohl für Privat- und Geschäftsreisen als auch für Billigflüge oder Erste-Klasse-Buchungen.

Haben Sie eine Frage zum Flugrecht oder eine Auseinandersetzung mit einer Fluggesellschaft, kann Sie ein Anwalt für Flugrecht unterstützen. advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Flugrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Jetzt Anwalt finden
Rechtsberatung von Zuhause

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Stephan W.

Leider bin ich einem Internetbetrug zum Opfer gefallen und habe deswegen mein Problem an advocado übermittelt. Die Ersteinschätzung kam sehr rasch (innerhalb einer Stunde). Diese war auch klar, deutlich und ausführlich formuliert und hat mir zumindest geholfen Gewissheit zu haben.Leider bin ich einem Internetbetrug zum Opfer gefallen und habe deswegen mein Problem an advocado übermittelt. Die Ersteinschätzung kam sehr rasch (innerhalb einer Stunde). Diese war auch klar, deutlich und ausführlich formuliert und hat mir zumindest geholfen Gewissheit zu haben.

5,00 von 5 Sternen
Florian V.

Herr Nawaz hat sich mein Anliegen sehr freundlich und kompetent angenommen. Ich wurde über die aktuelle Rechtslage, das weitere Vorgehen und evtl. anfallende Kosten vollumfänglich aufgeklärt. Ich bedanke mich sehr für die Ersteinschätzung!Herr Nawaz hat sich mein Anliegen sehr freundlich und kompetent angenommen. Ich wurde über die aktuelle Rechtslage, das weitere Vorgehen und evtl. anfallende Kosten vollumfänglich aufgeklärt. Ich bedanke mich sehr für die Ersteinschätzung!

5,00 von 5 Sternen
Sandra T.

Herzlichen Dank für die sehr kompetente und auch pragmatische Beratung. Erst durch die gezielten Nachfragen von Herrn Wübbe hat sich der richtige Hebel ergeben, an dem ich ansetzen kann.Herzlichen Dank für die sehr kompetente und auch pragmatische Beratung. Erst durch die gezielten Nachfragen von Herrn Wübbe hat sich der richtige Hebel ergeben, an dem ich ansetzen kann.

5,00 von 5 Sternen
Samuel K.

Sehr schnelle Reaktion, Rückruf kam unmittelbar nach meiner Anfrage, sehr kompetente Beratung, sehr schnelle schriftliche Rückantwort + Angebot. Sehr professionelles Portal, sehr angenehm und leicht zu bedienen und verstehen. Sehr gute ErfahrungSehr schnelle Reaktion, Rückruf kam unmittelbar nach meiner Anfrage, sehr kompetente Beratung, sehr schnelle schriftliche Rückantwort + Angebot. Sehr professionelles Portal, sehr angenehm und leicht zu bedienen und verstehen. Sehr gute Erfahrung

5,00 von 5 Sternen
Mechthild Burkhardt .

Freundlich und kompetent. Das Erstgespräch, das schnell erfolgte, und das beschriebene Angebot, das ich erhalten habe, waren verständlich schlüssig und auf den Punkt gebracht. Vielen Dank dafür!Freundlich und kompetent. Das Erstgespräch, das schnell erfolgte, und das beschriebene Angebot, das ich erhalten habe, waren verständlich schlüssig und auf den Punkt gebracht. Vielen Dank dafür!

5,00 von 5 Sternen
Stefanie H.

Herr Schwerin hat sehr schnell das Problem umrissen und praktische und unkomplizierte Tipps gegeben. Ich danke ihm sehr für seine Zeit und so viel fachkundiges Wissen.Herr Schwerin hat sehr schnell das Problem umrissen und praktische und unkomplizierte Tipps gegeben. Ich danke ihm sehr für seine Zeit und so viel fachkundiges Wissen.

4,80 von 5 Sternen
Uta S.

Herr Gunzelmann macht einen kompetenten Eindruck und war sehr freundlich. Allerdings ist es für einen Anwalt schwer, bei einer komplexen Lage eine Einschätzung abzugeben, ohne die genaue Problematik zu kennen, diese würde den Rahmen einer Ersteinschätzung sprengen.Herr Gunzelmann macht einen kompetenten Eindruck und war sehr freundlich. Allerdings ist es für einen Anwalt schwer, bei einer komplexen Lage eine Einschätzung abzugeben, ohne die genaue Problematik zu kennen, diese würde den Rahmen einer Ersteinschätzung sprengen.

5,00 von 5 Sternen
Jens T.

Ich war sehr angetan von der Kompetenz und auch der Freundlichkeit die Frau Thulke-Rinne am Telefon ausgestrahlt hat. Ich würde sie immer weiterempfehlen. In kurzen knappen Sätzen das Problem auf den Punkt gebracht. Danke für die Auskunft.Ich war sehr angetan von der Kompetenz und auch der Freundlichkeit die Frau Thulke-Rinne am Telefon ausgestrahlt hat. Ich würde sie immer weiterempfehlen. In kurzen knappen Sätzen das Problem auf den Punkt gebracht. Danke für die Auskunft.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Flugrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Nachweis
  • Sachverhalt prüfen
  • Rechtslage & Rechtsprechung prüfen
  • Beweise sichern
Einforderung
  • Anwaltliche Aufforderung
  • Verhandlungen mit der Airline
  • Klageschrift verfassen
Vertretung
  • Außergerichtliche Vertretung
  • Mediation mit der Airline
  • Gerichtliche Vertretung
Wir haben den idealen
Anwalt für Flugrecht
Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.
Häufig gestellte Fragen

Bei Ärger mit der Fluggesellschaft hilft ein Anwalt für Flugrecht. Er kann bei einer Stornierung oder Verspätung des Flugs eine Entschädigung oder Schadensersatz bei der Fluggesellschaft durchsetzen und bei verlorenem Gepäck einen Ersatz für den Verlust durch die Airline erreichen.

Bei Flugverspätung, Flugüberbuchung oder bei Corona-bedingtem Flugausfall kann ein Anwalt für Flugrecht der richtige Ansprechpartner sein. Er kann nicht nur dabei helfen, die Fluggesellschaft zu einer laut EU-Verordnung garantierten Entschädigung zu verpflichten, sondern auch den Ersatz von verlorenem Gepäck sicherstellen.

Wenn die Fluggesellschaft die vom Gesetz verlangte Entschädigung bei Flugverspätung, bei Flugstornierung oder bei verlorenem Gepäck nicht zahlt und Reisende deswegen einen Anwalt für Flugrecht einschalten müssen, muss die Fluggesellschaft die Anwaltskosten zusätzlich zu einer möglichen Entschädigung übernehmen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Flugrecht
David Bernhofer
David Bernhofer
Rechtsanwalt
WKR Legal Lattreuter & Team
WKR Legal Lattreuter & Team
Rechtsanwalt
Jörg Schwengler
Jörg Schwengler
Rechtsanwalt
Erich Hierz
Erich Hierz
Rechtsanwalt
Michael Wübbe
Michael Wübbe
Rechtsanwalt
Henrik Gatzke
Henrik Gatzke
Rechtsanwalt
Mathias Fromberger
Mathias Fromberger
Rechtsanwalt
Alexander Plahr
Alexander Plahr
Rechtsanwalt

Anwalt für Flugrecht: Was muss ich wissen?

EU-Airlines müssen ihren Passagieren eine möglichst reibungslose Reise gewährleisten – kommt es zu Verspätung, Ausfall oder Annullierung von Flügen ab oder nach Europa, sichert die EU-Verordnung von 2004 Passagieren umfassende Flugrechte zu.

Trägt die Airline Schuld an den Beeinträchtigungen, ist sie z. B. zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet – dies gilt sowohl für Privat- und Geschäftsreisen als auch für Billigflüge oder Erste-Klasse-Buchungen.

Haben Sie eine Frage zum Flugrecht oder eine Auseinandersetzung mit einer Fluggesellschaft, kann ein erfahrener Anwalt für Flugrecht Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche unterstützen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Flugrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Fluggastrechte innerhalb der EU

Bei Flugausfall, Annullierung und Verspätung eines EU-Fluges müssen Airlines ihre Passagiere entschädigen – sofern die Fluggesellschaft z. B. aufgrund technischer Probleme für die Unannehmlichkeiten verantwortlich ist.

Bei außergewöhnlichen Umständen – etwa Unwetter, politischen Krisen oder einem Fluglotsen-Streik – besteht allerdings keine Haftungspflicht der Airlines.

Nach 2 Stunden Verspätung haben Passagiere Anspruch auf Versorgungsleistungen am Flughafen – selbst bei außergewöhnlichen Umständen. Die Fluggesellschaft muss ihre Passagiere mit Essen und Getränken versorgen und kostenfrei Telefonate ermöglichen.

Bei einer Verspätung von 3 Stunden ist das Luftfahrtunternehmen zu finanzieller Entschädigung verpflichtet. Diese kann zwischen 250 bis 600 € liegen. Verschiebt sich der Flug auf den nächsten Tag, muss die Fluggesellschaft die Übernachtungskosten sowie den Transfer zum Flughafen bezahlen.

Bei Verspätungen von mehr als 5 Stunden können Passagiere von der Fluggesellschaft einen frühestmöglichen, kostenfreien Flug zum Zielort verlangen. Ist die Verbindung nicht akzeptabel, ist die Airline zur vollständigen Erstattung des Ticketpreises verpflichtet.

 

Entschädigung bei Flugverspätung

Die Entschädigungssumme für Flugverspätungen ist laut EU-Verordnung nach Länge der Flugstrecke gestaffelt:

Ab einer Strecke von 3.500 Kilometern stehen Reisenden 600 € zu. Für Flugdistanzen zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern sind 400 € vorgesehen. Bei weniger als 1.500 Kilometern erhalten Passagiere 250 €.

Damit der Anspruch nicht verjährt, sollten Fluggäste ihr Geld innerhalb von 3 Jahren zurückfordern. Trotz rechtmäßigen Anspruchs verweigern viele Airlines jedoch die Zahlung. In diesem Fall kann die Unterstützung eines Anwalts für Flugrecht sinnvoll sein. Er kann Ihr individuelles Anliegen prüfen und Sie mit einem beweiskräftigen Begründungsschreiben bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber der Fluggesellschaft unterstützen.

 

Was erhalten Fluggäste bei Nichtbeförderung/Annullierung?

Bei Nichtbeförderung (z. B. wegen Überbuchung) oder Annullierung eines Fluges können Passagiere laut EU-Fluggastrechteverordnung ebenfalls Entschädigung verlangen. Verursacht ein verpasster Flug z. B. Verdienstausfälle oder finanzielle Nachteile wegen verpasster dienstlicher Termine, ist die Fluggesellschaft zur Erstattung des Schadens verpflichtet.

 

Flugänderung im Pauschalreiserecht

Flugänderungen von ca. 4 Stunden müssen Pauschalreisende laut Rechtsprechung zwar hinnehmen – anders sieht es jedoch bei erheblichen Änderungen aus: Verschieben sich Ab- oder Rückflug um mehr als einen Tag oder geht der Flieger nun plötzlich mitten in der Nacht, liegt laut Reiserecht ein Reisemangel vor.

Pauschalreisende müssen dies nicht akzeptieren und können Preisminderung oder auch Schadensersatz verlangen. Ein Partner-Anwalt für Flugrecht aus unserem Netzwerk prüft Ihren individuellen Fall und schätzt Ihre Erfolgschancen ein, Ansprüche gegen das Reiseunternehmen geltend zu machen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich