Im Gegensatz zur Miete erhalten Pächter auch die Erträge, die ein Pachtobjekt abwirft – und die Pacht ist sehr beliebt. So hat sich laut Statista allein seit 2010 der durchschnittliche Pachtzins für Ackerland verdoppelt. Doch auch Immobilien wie z. B. Gaststätten oder Apotheken und sogar Unternehmen können gepachtet werden.
Das deutsche Gesetz weist dem Pächter besondere Pflichten zu. Neben der Instandhaltung des Pachtobjekts gelten Sonderregelungen zu Kündigungsfristen und Kostenübernahme. Ein detaillierter Pachtvertrag kann dementsprechend wichtig sein, um ein stets eindeutiges Verhältnis zwischen Pächter und Verpächter sicherzustellen.
Ein Anwalt für Pachtrecht kann für Sie einen rechtssicheren Pachtvertrag aufsetzen und Ihre Interessen gegenüber dem Vertragspartner vertreten. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen.