Anwalt für Schuldnerberatung

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Wer verschuldet ist und offene Forderungen nicht begleichen kann, findet Hilfe bei einer Schuldnerberatung. Mit der Beratung durch eine kostenfreie staatliche Schuldnerberatung oder einen Anwalt können Sie den notwendigen Überblick über Ihre finanzielle Situation und Handlungsempfehlungen für den Ausweg aus der Überschuldung erhalten.

Erreichen Sie keine gütliche Einigung mit den Gläubigern, bleibt nur die Insolvenz. Dazu ist ein Gerichtsverfahren notwendig. Nur ein Anwalt kann Sie im Insolvenzverfahren vor Gericht vertreten und eine Schuldenbefreiung erreichen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Marcel S.

Er hat alle meine Fragen beantwortet und mir ein sehr positives Gefühl gegeben. Immer wieder gerne! Vielen herzlichen Dank

5,00 von 5 Sternen
Natascha P.

Tolle und schnelle erste Beratung. Sollten wir ohne Anwalt nicht weiterkommen, wird Herr Wübbe unser erster Ansprechpartner zur Durchsetzung unserer Ansprüche.

5,00 von 5 Sternen
Maria P.

Sehr gute verständliche Beratung, freundlich und geduldig. Bei weiteren Problemen wird mit Sicherheit das Mandat dort erteilt.

5,00 von 5 Sternen
Janina C.

Ich war sehr erfreut über die zeitnahe telefonische Rückmeldung. Herr Gaufny könnte mir präzise und verständlich mein Anliegen erläutern. So stelle ich mir eine tolle Beratung vor und kann somit eine Empfehlung vergeben.

5,00 von 5 Sternen
Elke M.

Man hatte von Anfang an das Gefühl, dass sich Herr Gert intensiv von uns informieren lies und sich mit der Materie und der Problemstellung verinnerlichte. Die Konversation zwischen uns war höchst sachlich und informativ.

5,00 von 5 Sternen
Eberhard D.

Der Anwalt hat sich auch die übergebenen Dokumente gründlich angeschaut. Ich bin mit dem Kontakt sehr zufrieden, obgleich das Ergebnis für mich negativ war. Danke!

5,00 von 5 Sternen
David H.

Die Beratung war äußerst hilfreich und informativ. Herr Gaufny hat sich viel Zeit genommen, um meine Situation genau zu verstehen, und konnte mir meine Fragen verständlich und kompetent beantworten. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt und bin dankbar für die klaren Handlungsempfehlungen.

5,00 von 5 Sternen
Marion M.

Herr Wübbe konnte mir/uns hinsichtlich Mietrechtsfragen sehr weiterhelfen. Seine Ausführungen und Darlegungen der rechtlichen Belange unseres Falles waren äußerst aufschlussreich und verständlich erklärt worden. Wir können ihn nur weiterempfehlen und von unserer Seite aus nochmals ein herzliches Dankeschön.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Schuldnerberatung
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Schuldenanalyse
  • Finanzielle Situation klären
  • Maßnahmen zum Schuldenabbau festlegen
  • Schuldenbereinigungsplan erstellen
Gläubigerschutz
  • Pfändungsschutz
  • Vollstreckungsverbot
  • P-Konto
Schuldenfreiheit
  • Außergerichtliche Einigung mit Gläubigern
  • Insolvenz anmelden
  • Restschuldbefreiung erreichen

Wir haben den idealen
Anwalt für Schuldnerberatung

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Sind Sie verschuldet, kann eine anwaltliche Schuldnerberatung dabei helfen, Ihre Finanzen zu ordnen, eine Einigung mit Ihren Gläubigern zu finden und mit passenden Maßnahmen eine Zukunft ohne Schulden zu erreichen.

Zunächst überprüft der Anwalt, welche Einnahmen Ihnen zur Verfügung stehen und welche Ausgaben monatlich ausfallen. Sobald Klarheit über Ihre finanzielle Situation herrscht, entwickelt der Anwalt für Schuldnerberatung mit Ihnen passende Maßnahmen zum Schuldenabbau und erstellt einen sogenannten Schuldenbereinigungsplan. Damit versucht der Anwalt, mit Ihren Gläubigern eine Einigung über die Schuldentilgung zu erreichen.

Das kommt darauf an, wo Sie sich beraten lassen. Staatliche und gemeinnützige Einrichtungen bieten eine Schuldnerberatung kostenlos an. Da die Nachfrage jedoch hoch ist, müssen Sie häufig mehrere Monate warten, bis Sie einen Termin bekommen. Ein Anwalt für Schuldnerberatung kann Ihnen schneller weiterhelfen. Für seine Tätigkeit entstehen jedoch Kosten.

Die Kosten einer Schuldnerberatung beim Anwalt hängen davon ab, in welchem Umfang der Anwalt Sie unterstützt. Wer zahlungsunfähig ist, kann beim Gericht einen Beratungshilfeschein zur Kostenübernahme beantragen. Dafür fällt nur eine Gebühr von 15 € an. Wird der Antrag genehmigt, übernimmt der Staat die Kosten für die Schuldnerberatung vom Anwalt.

Unsere Top Partner-Anwälte für Schuldnerberatung

Waldemar Gert
Waldemar Gert
Rechtsanwalt
Vincent Kessler
Vincent Kessler
Rechtsanwalt
Michael Wübbe
Michael Wübbe
Rechtsanwalt
Roland Schmidt
Roland Schmidt
Rechtsanwalt
Reiner Meyer
Reiner Meyer
Rechtsanwalt
Franz Sterba
Franz Sterba
Rechtsanwalt
Francesco Golinelli
Francesco Golinelli
Rechtsanwalt
Erich Hierz
Erich Hierz
Rechtsanwalt

Anwalt Schuldnerberatung: Was muss ich wissen?

Fällige Rechnungen, Mahnungen, Post vom Inkassobüro: Wer verschuldet ist und offene Forderungen nicht begleichen kann, findet Hilfe bei einer Schuldnerberatung. Mit der Beratung durch eine kostenfreie staatliche Schuldnerberatung oder einen Anwalt können Sie den notwendigen Überblick über Ihre finanzielle Situation und Handlungsempfehlungen für den Ausweg aus der Überschuldung erhalten.

Erreichen Sie keine gütliche Einigung mit den Gläubigern, bleibt nur die Insolvenz. Dazu ist ein Gerichtsverfahren notwendig. Nur ein Anwalt kann Sie im Insolvenzverfahren vor Gericht vertreten und eine Schuldenbefreiung erreichen.

 

Kostenfreier Schuldenberater oder Anwalt bei Schulden?

Hilfe bei Überschuldung können Schuldner bei staatlichen Beratungsstellen oder einem Anwalt mit Schwerpunkt Schuldenregulierung erhalten. Die kostenfreie staatliche Schuldnerberatung leistet vor allem organisatorische und psychologische Unterstützung für einen Weg aus den Schulden.

Beratung zu Handlungsoptionen, die notwendige Übersicht über alle offenen Forderungen und einen Plan zur Tilgung der Schulden geben beide Ansprechpartner. Ein Anwalt kann eine rechtssichere Einschätzung leisten sowie einen Schuldentilgungsplan erstellen, der auch vor Gericht Bestand hat.

Die Entscheidung, ob staatlicher Schuldenberater oder Schuldnerberatung vom Anwalt, ist zuletzt auch abhängig von der persönlichen Situation: Haben Gläubiger bereits ein Mahnverfahren gegen Sie eingeleitet? Droht ein Klageverfahren oder die Pfändung wegen offener Forderungen? Wenn Gläubiger Druck ausüben, kann ein Anwalt für eine rechtssichere Klärung der Situation sorgen.

 

Schuldenanalyse & Einigung mit dem Gläubiger

Bei Zahlungsunfähigkeit und drohenden rechtlichen Schritten durch Gläubiger nicht zu reagieren, hilft nicht. Staatliche Beratungsstellen sind häufig überlastet und Termine mit langen Wartezeiten verbunden. In diesem Fall ist die Beratung von einem Anwalt mit Schwerpunkt Schuldnerberatung eine Option.

Der Anwalt kann sich mit einer Schuldenanalyse einen Überblick über Ihre finanzielle Situation verschaffen und alle Gläubiger durch Anfrage bei Auskunfteien wie der Schufa ermitteln. Anschließend kann er einen rechtssicheren Plan zur Schuldentilgung als Basis für die außergerichtliche Einigung erstellen. Der Anwalt kann die Verhandlungen mit dem Gläubiger übernehmen und sich z. B. für eine Ratenzahlung zur Entschuldung oder Unterlassung der Zwangsvollstreckung einsetzen.

 

Schuldenregulierung durch Insolvenz

Ist keine Einigung möglich, ist die Einrichtung eines P-Kontos sinnvoll. Damit lässt sich ein Teil des Kontoguthabens vor der möglichen Pfändung durch den Gläubiger schützen. Vollständigen Schutz vor Pfändung und die Chance auf Schuldenfreiheit bietet nur die Insolvenz. Spätestens für die dazu notwendigen gerichtlichen Schritte ist die Unterstützung eines Anwalts sinnvoll. Denn nur ein Anwalt darf Sie im Insolvenzverfahren vor Gericht vertreten.

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Schuldnerberatung kann sicherstellen, dass der Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens beim Gericht alle notwendigen Informationen zur finanziellen Situation enthält und formal korrekt ist. Der Anwalt kann Ihre Interessen gegenüber Gericht und dem Gläubiger vertreten und Sie dabei unterstützen, am Ende des Verfahrens Schuldenfreiheit zu erreichen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

 

Was kostet eine anwaltliche Schuldnerberatung?

Wie viel ein Anwalt für die Schuldnerberatung in Rechnung stellt, hängt vom Umfang seiner Tätigkeit ab. Auch die Zahl der Gläubiger und die Höhe der Schulden beeinflussen die Anwaltskosten.

Wer Sozialleistungen in Anspruch nimmt oder aufgrund einer Pfändung kein eigenes Vermögen hat, kann einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht beantragen. Nach Genehmigung zahlen Schuldner von den Anwaltskosten nur einen Eigenanteil von 15 Euro.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

4,87 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Insolvenzrecht mit 4,87 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Insolvenzrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner