Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Wer verschuldet ist und offene Forderungen nicht begleichen kann, findet Hilfe bei einer Schuldnerberatung. Mit der Beratung durch eine kostenfreie staatliche Schuldnerberatung oder einen Anwalt können Sie den notwendigen Überblick über Ihre finanzielle Situation und Handlungsempfehlungen für den Ausweg aus der Überschuldung erhalten.

Erreichen Sie keine gütliche Einigung mit den Gläubigern, bleibt nur die Insolvenz. Dazu ist ein Gerichtsverfahren notwendig. Nur ein Anwalt kann Sie im Insolvenzverfahren vor Gericht vertreten und eine Schuldenbefreiung erreichen.

Rechtsberatung von Zuhause

Schuldenanalyse

  • Finanzielle Situation klären
  • Maßnahmen zum Schuldenabbau festlegen
  • Schuldenbereinigungsplan erstellen

Gläubigerschutz

  • Pfändungsschutz
  • Vollstreckungsverbot
  • P-Konto

Schuldenfreiheit

  • Außergerichtliche Einigung mit Gläubigern
  • Insolvenz anmelden
  • Restschuldbefreiung erreichen

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Schuldnerberatung

5,00 von 5 Sternen
Michael D.

Von meinem Online-Konto wurde unberechtigt Geld abgebucht. Durch Herrn Gaufny's Hilfe hat die Bank den Schaden ersetzt.

Roger Gaufny
Für Rechtsanwalt
Roger Gaufny
5,00 von 5 Sternen
Berthold B.

Herr Gaufny hat sich schnell in den nicht einfachen Sachverhalt eingearbeitet und meine Erwartungen an eine Ersteinschätzung in vollem Umfang erfüllt. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen werde ich Herrn Gaufny ohne Frage beauftragen. Einsatz und Kompetenz sind vorbildlich!

Roger Gaufny
Für Rechtsanwalt
Roger Gaufny
5,00 von 5 Sternen
Matthias L.

Geniales Erstgespräch, herzlichen Dank für die mitfühlende aber sachliche Einschätzung, die meine Sichtweise betätigt hat und mir dir Sorge genommen hat irgendetwas übersehen zu haben. Dicke Fette Empfehlung, falls tatsächlich noch Folgedrohungen kommen sollten schauen wir weiter!

Darius Dubiel
Für Rechtsanwalt
Darius Dubiel
5,00 von 5 Sternen
Dietmar S.

Herr Dr. Lackner ist sehr kompetent und erklärt den Sachverhalt verständlich und klar. Er nimmt sich Zeit dafür, alle Fragen zu beantworten. Ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen!

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Helene S.

Ich bin sehr zufrieden, die Beratung war sehr hilfreich. Der Anwalt hat mir gut und verständlich alles erklärt. Ganz klar eine Empfehlung!

Roger Gaufny
Für Rechtsanwalt
Roger Gaufny
5,00 von 5 Sternen
Stephanie O.

Herr Gaufny ist sehr kompetent und gibt auch eine realistische Einschätzung ab. Hier hat man nicht das Gefühl, dass einem etwas „angedreht“ wird. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt sowie verstanden! Ich kann Herrn Gaufny nur weiterempfehlen!

Roger Gaufny
Für Rechtsanwalt
Roger Gaufny
5,00 von 5 Sternen
Christian A.

Sehr freundlicher, hilfsbereiter und realistischer Anwalt. Habe mich super beraten gefühlt. Gerade bei meiner doch sehr schwammigen Problemstellung.

Roger Gaufny
Für Rechtsanwalt
Roger Gaufny
5,00 von 5 Sternen
Armin F.

Besser geht's nicht! Ich sag nochmal vielen Dank. Sie haben mit Ihrer guten Beratung alles auf den Punkt gebracht und mir klar den weiteren Weg in meiner Sache gewiesen.

Roger Gaufny
Für Rechtsanwalt
Roger Gaufny

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Sind Sie verschuldet, kann eine anwaltliche Schuldnerberatung dabei helfen, Ihre Finanzen zu ordnen, eine Einigung mit Ihren Gläubigern zu finden und mit passenden Maßnahmen eine Zukunft ohne Schulden zu erreichen.

Zunächst überprüft der Anwalt, welche Einnahmen Ihnen zur Verfügung stehen und welche Ausgaben monatlich ausfallen. Sobald Klarheit über Ihre finanzielle Situation herrscht, entwickelt der Anwalt für Schuldnerberatung mit Ihnen passende Maßnahmen zum Schuldenabbau und erstellt einen sogenannten Schuldenbereinigungsplan. Damit versucht der Anwalt, mit Ihren Gläubigern eine Einigung über die Schuldentilgung zu erreichen.

Das kommt darauf an, wo Sie sich beraten lassen. Staatliche und gemeinnützige Einrichtungen bieten eine Schuldnerberatung kostenlos an. Da die Nachfrage jedoch hoch ist, müssen Sie häufig mehrere Monate warten, bis Sie einen Termin bekommen. Ein Anwalt für Schuldnerberatung kann Ihnen schneller weiterhelfen. Für seine Tätigkeit entstehen jedoch Kosten.

Die Kosten einer Schuldnerberatung beim Anwalt hängen davon ab, in welchem Umfang der Anwalt Sie unterstützt. Wer zahlungsunfähig ist, kann beim Gericht einen Beratungshilfeschein zur Kostenübernahme beantragen. Dafür fällt nur eine Gebühr von 15 € an. Wird der Antrag genehmigt, übernimmt der Staat die Kosten für die Schuldnerberatung vom Anwalt.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Schuldnerberatung

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Schuldnerberatung
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt Schuldnerberatung: Was muss ich wissen?

Fällige Rechnungen, Mahnungen, Post vom Inkassobüro: Wer verschuldet ist und offene Forderungen nicht begleichen kann, findet Hilfe bei einer Schuldnerberatung. Mit der Beratung durch eine kostenfreie staatliche Schuldnerberatung oder einen Anwalt können Sie den notwendigen Überblick über Ihre finanzielle Situation und Handlungsempfehlungen für den Ausweg aus der Überschuldung erhalten.

Erreichen Sie keine gütliche Einigung mit den Gläubigern, bleibt nur die Insolvenz. Dazu ist ein Gerichtsverfahren notwendig. Nur ein Anwalt kann Sie im Insolvenzverfahren vor Gericht vertreten und eine Schuldenbefreiung erreichen.

 

Kostenfreier Schuldenberater oder Anwalt bei Schulden?

Hilfe bei Überschuldung können Schuldner bei staatlichen Beratungsstellen oder einem Anwalt mit Schwerpunkt Schuldenregulierung erhalten. Die kostenfreie staatliche Schuldnerberatung leistet vor allem organisatorische und psychologische Unterstützung für einen Weg aus den Schulden.

Beratung zu Handlungsoptionen, die notwendige Übersicht über alle offenen Forderungen und einen Plan zur Tilgung der Schulden geben beide Ansprechpartner. Ein Anwalt kann eine rechtssichere Einschätzung leisten sowie einen Schuldentilgungsplan erstellen, der auch vor Gericht Bestand hat.

Die Entscheidung, ob staatlicher Schuldenberater oder Schuldnerberatung vom Anwalt, ist zuletzt auch abhängig von der persönlichen Situation: Haben Gläubiger bereits ein Mahnverfahren gegen Sie eingeleitet? Droht ein Klageverfahren oder die Pfändung wegen offener Forderungen? Wenn Gläubiger Druck ausüben, kann ein Anwalt für eine rechtssichere Klärung der Situation sorgen.

 

Schuldenanalyse & Einigung mit dem Gläubiger

Bei Zahlungsunfähigkeit und drohenden rechtlichen Schritten durch Gläubiger nicht zu reagieren, hilft nicht. Staatliche Beratungsstellen sind häufig überlastet und Termine mit langen Wartezeiten verbunden. In diesem Fall ist die Beratung von einem Anwalt mit Schwerpunkt Schuldnerberatung eine Option.

Der Anwalt kann sich mit einer Schuldenanalyse einen Überblick über Ihre finanzielle Situation verschaffen und alle Gläubiger durch Anfrage bei Auskunfteien wie der Schufa ermitteln. Anschließend kann er einen rechtssicheren Plan zur Schuldentilgung als Basis für die außergerichtliche Einigung erstellen. Der Anwalt kann die Verhandlungen mit dem Gläubiger übernehmen und sich z. B. für eine Ratenzahlung zur Entschuldung oder Unterlassung der Zwangsvollstreckung einsetzen.

 

Schuldenregulierung durch Insolvenz

Ist keine Einigung möglich, ist die Einrichtung eines P-Kontos sinnvoll. Damit lässt sich ein Teil des Kontoguthabens vor der möglichen Pfändung durch den Gläubiger schützen. Vollständigen Schutz vor Pfändung und die Chance auf Schuldenfreiheit bietet nur die Insolvenz. Spätestens für die dazu notwendigen gerichtlichen Schritte ist die Unterstützung eines Anwalts sinnvoll. Denn nur ein Anwalt darf Sie im Insolvenzverfahren vor Gericht vertreten.

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Schuldnerberatung kann sicherstellen, dass der Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens beim Gericht alle notwendigen Informationen zur finanziellen Situation enthält und formal korrekt ist. Der Anwalt kann Ihre Interessen gegenüber Gericht und dem Gläubiger vertreten und Sie dabei unterstützen, am Ende des Verfahrens Schuldenfreiheit zu erreichen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

 

Was kostet eine anwaltliche Schuldnerberatung?

Wie viel ein Anwalt für die Schuldnerberatung in Rechnung stellt, hängt vom Umfang seiner Tätigkeit ab. Auch die Zahl der Gläubiger und die Höhe der Schulden beeinflussen die Anwaltskosten.

Wer Sozialleistungen in Anspruch nimmt oder aufgrund einer Pfändung kein eigenes Vermögen hat, kann einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht beantragen. Nach Genehmigung zahlen Schuldner von den Anwaltskosten nur einen Eigenanteil von 15 Euro.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an