haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Das Studium stellt die Weichen für die berufliche Zukunft – allerdings gibt es Zulassungsbeschränkungen für bestimmte Studienplätze. Um trotz Ablehnungsbescheid das Wunschstudium aufnehmen zu können, können Studieninteressierte den Studienplatz einklagen.
Ein Anwalt für Studienrecht kann Sie dabei unterstützen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Wurde eine Prüfung nicht ordnungsgemäß abgehalten oder unfair benotet, kann ein Anwalt Sie zu Ihren Möglichkeiten der Prüfungsanfechtung oder -wiederholung beraten. Beim Nichtbestehen des letzten Versuchs kann er den form- und fristgerechten Härtefallantrag für Sie übernehmen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Studienrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Bei Nicht-Zulassung zum Studium, einer Zwangsexmatrikulation oder einer nicht bestandenen Abschlussprüfung kann ein Anwalt für Studienrecht helfen. Auch bei Problemen mit dem BAföG-Amt, der Nichtanrechnung von Studienleistungen oder einem Auslandssemester kann er wichtige Hilfestellungen leisten.
Der Anwalt für Studienrecht hilft bei allen Fragen und Problemen rund ums Studium. So kann er Widerspruch gegen eine nicht bestandene Prüfung, eine versagte Prüfungszulassung oder die Zwangsexmatrikulation einlegen. EIn Rechtsanwalt für Studienrecht kann auch dabei helfen, alle wichtigen Nachweise für einen Studienkredit zu erbringen, einen BAföG-Nachweis vorzulegen oder eine Zulassung zum Studium vor Gericht einzuklagen.
Ohne Detailkenntnisse ist es schwer, die Anwaltskosten konkret zu beziffern, da diese von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeiten abhängen. Die Anwaltskosten werden auf Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechnet. Anwälte können aber auch auf Stundenbasis abrechnen oder einen Festpreis anbieten.
Das Studium ist die Weichenstellung für die berufliche Zukunft – allerdings ist fast jeder zweite Studienplatz zulassungsbeschränkt. Um trotz Ablehnungsbescheid das Wunschstudium aufnehmen zu können, können Studieninteressierte den Studienplatz einklagen.
Ein Anwalt für Studienrecht kann Sie dabei unterstützen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Wurde eine Prüfung nicht ordnungsgemäß abgehalten oder unfair benotet, kann ein Anwalt Sie zu Ihren Möglichkeiten der Prüfungsanfechtung oder -wiederholung beraten. Beim Nichtbestehen des letzten Versuchs kann er den form und fristgerechten Härtefallantrag für Sie übernehmen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.