Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Unternehmensrecht regelt die Rechte und Pflichten von Unternehmen. So legt es Regeln für Unternehmensgründungen, Anteilsverkäufe und Betriebsnachfolge, Rechnungslegung und Bilanzierung sowie Informationspflichten verbindlich fest. Deswegen umfasst das Unternehmensrecht verschiedene Teilgebiete wie Firmen-, Gesellschafts-, Umwandlungs- und Handelsrecht.

Ein Rechtsanwalt für Unternehmensrecht ist vertrauensvoller Ansprechpartner für Unternehmer, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder sowie Gesellschafter und kann u. a. Gründung, Geschäftstätigkeit, Verkauf oder Schließung von Unternehmen rechtlich absichern.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Gesellschaftsrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Rechtsberatung von Zuhause

Unternehmensgründung

  • Rechtsform, Namensschutz & Geschäftsmodell
  • Beglaubigung, Eintragung & Bewilligungen
  • Verträge, AGB & Datenschutzerklärung

Unternehmensübertragung

  • Betriebs- & Unternehmensnachfolge
  • Verkauf von Unternehmensanteilen
  • Unternehmenskauf

Prüfung & Beratung

  • Wettbewerbs- & Insolvenzrecht
  • Handels- & Gesellschaftsrecht
  • Steuer- & Steuerstrafrecht

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Unternehmensrecht

4,60 von 5 Sternen
Remi S.

Ich kann den Anwalt weiterempfehlen. Er hatte sich zuerst die bereits hochgeladenen Dokumente nicht angeschaut und musste das erst im Telefongespräch nachholen, so war das ganze gefühlt etwas weniger Vorbereitet und musste im Telefongespräch nochmals erläutert werden. Aber dann war der Anwalt ausführlich und hat verwertbare Tipps gegeben.

Stefan Schröder
Für Rechtsanwalt
Stefan Schröder
5,00 von 5 Sternen
Sascha S.

Super nett, ging auf alle Fragen ein, die er sehr kompetent beantwortet hat. Auch bei Nachfragen gab es vernünftige Antworten. Es war mir eine große Hilfe. Das kann ich so nur weiter empfehlen und sage herzlichen Dank.

Prof. Dr. Dierk Straeter
Für Rechtsanwalt
Prof. Dr. Dierk Straeter
5,00 von 5 Sternen
Eva P.

Vielen Dank! Die Einschätzung war sehr offen, ehrlich und umfangreich. Auch wenn sich (evtl.) durch diese ehrliche Einschätzung kein Auftrag ergeben wird, sollten wir Rechtsbeistand brauchen, werden wir hier Mandant werden.

Marco Grünler
Für Rechtsanwalt
Marco Grünler
4,80 von 5 Sternen
Toni L.

Die Reaktion auf meine Anfrage kam beeindruckend schnell. Das Gespräch fand aber erst einige Tage später statt, da ich telefonisch nicht erreichbar war. In der Zwischenzeit hat sich mein Anliegen bereits anderweitig geklärt. In Zukunft werde ich aber gerne wieder auf den Service zurückgreifen.

Prof. Dr. Dierk Straeter
Für Rechtsanwalt
Prof. Dr. Dierk Straeter
5,00 von 5 Sternen
Viktor S.

Bei den Rechtsfrage hat man immer Angst, in diesem Paragraphendschungel sich zu verlaufen und zu verlieren. Beim Herrn Grünler wird man schon mit dem ersten Satz beruhigt und sachlich unterstützt.

Marco Grünler
Für Rechtsanwalt
Marco Grünler
5,00 von 5 Sternen
Heiko S.

Klare, ausführliche und verständliche Einschätzung der Erfolgsaussichten und Situation. Vielen Dank für das hilfreiche und freundliche Telefonat!

Volker Weidemann
Für Rechtsanwalt
Volker Weidemann
5,00 von 5 Sternen
Georg G.

Alles bestens, ich fühlte mich verstanden und kompetent beraten. Werde bei der nächsten Gelegenheit wieder auf ihn zurückkommen. Auch wenn ich hoffe, dass ich das nicht muss ?

Prof. Dr. Dierk Straeter
Für Rechtsanwalt
Prof. Dr. Dierk Straeter
5,00 von 5 Sternen
Joachim G.

Sehr kompetente sachlich hervorragende Beratung. Diesen Anwalt kann ich für Wirtschafts und Bankangelegenheiten nur empfehlen. Bin sehr zufrieden.

Martin Lubda
Für Rechtsanwalt
Martin Lubda

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Ein Anwalt für Unternehmensrecht kann sowohl Großunternehmen als auch Familienbetriebe bei wirtschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen unterstützen. Er kann z. B. zur Führung des eigenen Unternehmens beraten oder bei rechtlichen Konflikten mit anderen Wettbewerbern vertreten. Auch kann ein Rechtsanwalt für Unternehmensrecht Unternehmen bei Rechtsanliegen unterstützen, die das Gesellschaftsrecht, Konzernrecht, Handelsrecht oder das Arbeitsrecht betreffen.

Da sich das Unternehmensrecht durch seine breite Schnittstelle zu anderen Rechtsgebieten auszeichnet, sind die Anforderungen häufig hoch und die Rechtsanliegen komplex. Die rechtlichen Vorschriften können manchmal nur schwer zu überblicken sein. Ein Rechtsanwalt für Unternehmensrecht kennt die aktuelle Gesetzeslage und kann seine Mandanten sowohl zu steuerlichen, wettbewerbsrechtlichen, wirtschaftlichen als auch zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen beraten.

Die Kosten für einen Anwalt für Unternehmensrecht hängen vom Umfang und Aufwand seiner anwaltlichen Tätigkeit ab. Konkrete Aussagen zu seinen Kosten lassen sich daher nicht machen. Wie viel zu zahlen ist, regelt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Alternativ können Sie ein Pauschal-Honorar mit dem Anwalt vereinbaren.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Unternehmensrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Unternehmensrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich
Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an