haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
4,6 Millionen Deutsche haben laut Bundesnotarkammer (Stand 2019) eine Vorsorgevollmacht im Zentralen Vorsorgeregister hinterlegt. Für den Fall, dass sie aufgrund von Krankheit oder Unfall keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können, regelt ein von ihnen Bevollmächtigter wichtige Angelegenheiten wie medizinische Behandlungen und Pflegemaßnahmen, trifft finanzielle Entscheidungen und vertritt sie vor Behörden und Gerichten.
Eine Vorsorgevollmacht gewährleistet ein selbstbestimmtes Leben im Ernstfall. Dennoch besitzen vergleichsweise wenige Menschen eine solche Verfügung. Ein Grund dafür ist die Unsicherheit, wie eine Vorsorgevollmacht korrekt und wirksam aufgesetzt wird. Ein in der Erstellung von Vorsorgevollmachten erfahrener Partner-Anwalt aus unserem Netzwerk kann Ihnen diese Unsicherheit nehmen: Er kann Ihnen alle Fragen zu Betreuungsverfügungen kompetent beantworten.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Für den Fall, dass Sie im Alter, aufgrund einer Krankheit oder durch einen Unfall Ihre Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit verlieren, können Sie eine Vorsorgevollmacht einrichten. In dieser bevollmächtigen Sie eine vertraute Person, Entscheidungen in Ihrem Sinne zu treffen, wenn Sie dazu selbst nicht mehr in der Lage sind. Eine Vorsorgevollmacht kann damit eine wichtige Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben sein, denn Sie verhindert eine gerichtliche Betreuung. Ein Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Vorsorgevollmacht kann Ihnen bei der Erstellung sowie Verwahrung des Dokuments behilflich sein.
Ein Anwalt für Vorsorgevollmacht weiß, worauf es bei der Vorsorge für den Fall des Falles ankommt und was es bei der Vollmacht zu beachten gilt. Er kann Sie z. B. über die verschiedenen Befugnisse aufklären und eine auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittene Vorsorgevollmacht erstellen. Anschließend kann er die sichere Verwahrung übernehmen, sodass die Vollmacht im Ernstfall auch gefunden wird.
Soll ein Anwalt Ihre Vorsorgevollmacht erstellen oder prüfen, fallen gemäß des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) Anwaltskosten an. Wie hoch diese sind, hängt vom Aufwand der Tätigkeit und dem sogenannten Geschäfts- oder Gegenstandswert ab. Dieser ermittelt sich in der Regel anhand des Gesamtvermögens des Vollmachtgebers und wird – je nach Tätigkeitsaufwand – mit einem bestimmten Gebührensatz des RVG multipliziert. Möchten Sie die Vorsorgevollmacht beglaubigen oder beurkunden lassen (was z. B. bei einer Grundstücksübertragung zwingend erforderlich ist), fallen zusätzlich Kosten für den Notar an.
4,6 Millionen Deutsche haben laut Bundesnotarkammer (Stand 2019) eine Vorsorgevollmacht im Zentralen Vorsorgeregister hinterlegt. Für den Fall, dass sie aufgrund von Krankheit oder Unfall keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können, regelt ein von ihnen Bevollmächtigter wichtige Angelegenheiten wie medizinische Behandlungen und Pflegemaßnahmen, trifft finanzielle Entscheidungen und vertritt sie vor Behörden und Gerichten.
Eine Vorsorgevollmacht gewährleistet ein selbstbestimmtes Leben im Ernstfall. Dennoch besitzen vergleichsweise wenige Menschen eine solche Verfügung. Ein Grund dafür ist die Unsicherheit, wie eine Vorsorgevollmacht korrekt und wirksam aufgesetzt wird. Ein in der Erstellung von Vorsorgevollmachten erfahrener Partner-Anwalt aus unserem Netzwerk nimmt Ihnen diese Unsicherheit, indem er Ihnen alle Fragen zu Betreuungsverfügungen kompetent beantwortet.
advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für Fragen zur Vorsorgevollmacht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen. Auf Wunsch übernimmt er die Gestaltung Ihrer Vorsorgevollmacht gemäß Ihren Vorstellungen.