haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Das Zahnarztrecht umfasst alle rechtlichen Fragestellungen rund um die zahnärztliche Tätigkeit aus Ärzte- und Patientensicht. Zahnärzte handeln nach allgemein anerkannten Behandlungsmethoden. Aus Patientensicht ist die Beurteilung der richtigen Behandlung, einer Pflichtverletzung oder eines Behandlungsfehlers schwierig. Zahnärzte müssen im Ernstfall auf entsprechende Anschuldigungen reagieren und ihre Behandlungsmethoden rechtfertigen.
Daneben kann es zu Problemen bei der Erstellung von Kostenplänen oder der Kostenübernahme durch die Krankenkassen kommen. Unabhängig davon, welche rechtliche Angelegenheit Sie betrifft, kann Ihnen ein Rechtsanwalt für Zahnarztrecht weiterhelfen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Zahnarztrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Ein Anwalt für Zahnarztrecht kann sowohl Zahnmediziner als auch deren Patienten vertreten. Zahnärzte kann er u. a. zu den Themen Praxisgründung, -abgabe und -kooperation, zum Vertragszahnarzt-, Berufs- und zum Zahnarzthaftungsrecht beraten. Treten im Zusammenhang mit der Zahnarzthaftung Probleme auf, kann ein Rechtsanwalt für Zahnarztrecht auch Patienten vertreten. Kommt es z. B. zu einem zahnärztlichen Behandlungsfehler, kann er die Rechte des Patienten durchsetzen – wenn nötig, auch vor Gericht.
Vermuten Sie, dass Ihr Zahnarzt Sie falsch behandelt hat, Ihnen keine Behandlungsalternativen vorgeschlagen hat oder seiner Aufklärungspflicht nicht nachgekommen ist, kann ein Anwalt für Zahnarztrecht bei erfolgloser Nacherfüllung Ihren Anspruch auf Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld prüfen und einfordern. Wird Ihnen hingegen als behandelnder Zahnarzt ein Ärztepfusch vorgeworfen, kann er Ihre Verteidigung übernehmen und gegnerische Ansprüche abwehren.
Was ein Anwalt für Zahnarztrecht kostet, ist abhängig vom konkreten Anliegen und lässt sich nicht pauschal beantworten. Nach einer kostenfreien Ersteinschätzung kann Ihnen der Anwalt auf Basis der gegebenen Informationen eine Einschätzung zu den Kosten geben. Setzen Sie vor Gericht Ihre Ansprüche erfolgreich durch, muss die Gegenseite für sämtliche Prozesskosten aufkommen – d. h. auch für Ihre eigenen Anwaltskosten. Zumeist kann eine außergerichtliche Einigung aber kostengünstiger und weniger langwierig sein.
Das Zahnarztrecht umfasst alle rechtlichen Fragestellungen rund um die zahnärztliche Tätigkeit aus Ärzte- und Patientensicht. Unabhängig davon, welche rechtliche Angelegenheit Sie betrifft, kann Ihnen ein Anwalt für Zahnarztrecht weiterhelfen.
Zahnärzte können den Erfolg medizinischer Maßnahmen nicht garantieren. Sie handeln nach allgemein anerkannten Behandlungsmethoden. Aus Patientensicht ist die Beurteilung der richtigen Behandlung, einer Pflichtverletzung oder eines Behandlungsfehlers schwierig. Zahnärzte müssen im Ernstfall auf entsprechende Anschuldigungen reagieren und ihre Behandlungsmethoden rechtfertigen. Im Tagesgeschäft kommt es zudem zu Problemen mit der Abrechnung der Krankenkassen oder bei der Erstellung von Kostenplänen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.