Anwalt für Zwangsvollstreckungsrecht: Was muss ich wissen?
Trotz Zahlungserinnerung und Mahnungen begleicht Ihr Kunde seine Rechnung nicht? Wenn wegen hoher Forderungen finanzielle Engpässe drohen, kann juristische Unterstützung sinnvoll sein, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Ein Anwalt kann das gerichtliche Mahnverfahren übernehmen und die anschließende Pfändung einleiten. Sollte der Schuldner aktuell zahlungsunfähig sein, verlängert sich die Verjährungsfrist durch den erwirkten Vollstreckungsbescheid von 3 auf 30 Jahre – genügend Zeit, um Ihre Gesamtforderung plus Zinsen einzutreiben. Auch die Kosten für das Gericht und Ihren Anwalt muss die Gegenseite übernehmen.
advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt zum Thema Zwangsvollstreckung aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung, wie Sie als Gläubiger Forderungen schnellstmöglich eintreiben. Sind Sie Schuldner, berät er Sie zu Möglichkeiten, um die Situation zum bestmöglichen Ergebnis zu führen.