2. Wann können Google Bewertungen gelöscht werden?
Google legt größten Wert auf die Wahrung der Meinungsfreiheit. Aber auch dieses Grundrecht hat Grenzen. Ist eine Meinungsäußerung rechtswidrig oder widerspricht den Google Richtlinien, können Sie die Bewertung entfernen lassen.
Finden Sie mit advocado schnell heraus, ob Sie einen Anspruch auf Löschung Ihrer Google Bewertung haben: Löschung kostenlos prüfen lassen.
Verstoß gegen geltendes Recht
Enthält eine Google Rezension Beleidigungen, üble Nachrede oder Verleumdungen, verstößt sie gegen das Persönlichkeitsrecht – und ist strafbar. Auch Bewertungen, die nachweislich auf falschen Tatsachen beruhen sind nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt.
Folgende Beispiele sind unzulässige Aussagen, die sich löschen lassen:
- „Der Chef ist ein Spinner.“
- „Ich wurde im Restaurant von einer Angestellten beklaut.“
- „Das Essen war verdorben.“
Unrechtmäßige Google Bewertungen dieser Art können Sie löschen lassen.
Verstoß gegen die Richtlinien von Google
Google hat Richtlinien aufgestellt, die vor unzulässigen Inhalten und Rechtsverstößen in Bewertungen schützen sollen.
Unzulässig sind Rezensionen, wenn es sich um folgende Inhalte handelt:
- Werbung, Spam oder falsche Inhalte
- Nicht themenbezogene Inhalte
- Illegale oder eingeschränkt zulässige Inhalte
- Sexuelle oder anstößige Inhalte
- Beleidigungen, Belästigungen und Mobbing
- Identitätsdiebstahl
- Interessenkonflikte
Liegt einer dieser Punkte vor, können Sie die vorliegende Google Rezension löschen lassen.
Google äußert sich in seinen Richtlinien zu den erfolgversprechenden Ansatzpunkten, um eine negative Google Bewertung entfernen können:
- Falsche Inhalte: „Ihre Inhalte sollten Ihre wirklichen Erfahrungen am jeweiligen Ort widerspiegeln und nicht nur gepostet werden, um die Bewertung zu manipulieren. Veröffentlichen Sie keine gefälschten Inhalte, posten Sie nicht mehrmals dieselben Inhalte und erstellen Sie nicht in mehreren Konten Inhalte für denselben Ort.“
- Nicht themenbezogene Inhalte: „Posten Sie nur Inhalte, die auf Ihren eigenen Erfahrungen basieren […].“
- Beleidigungen: „In Google Maps werden Belästigungen, Mobbing oder Beleidigungen von Personen nicht geduldet.“
- Interessenkonflikte: „Inhalte von Maps-Nutzern sind am wertvollsten, wenn sie ehrlich und unvoreingenommen sind. Folgendes ist nicht zulässig: […] Negative Inhalte über eine aktuelle oder frühere Berufserfahrung posten. Negative Inhalte über einen Wettbewerber posten, um dessen Bewertungen zu beeinflussen.“
3. Kann ich 1-Stern-Bewertungen ohne Text löschen lassen?
Hier machen wir es kurz: Ja, Sie können Google 1-Stern Bewertungen ohne Text löschen lassen. Wenn der Verfasser keine Erfahrung teilt, ist die Bewertung ungültig und Sie können sie entfernen lassen. Google erlaubt nur tatsächliche Erfahrungen: Es ist demnach auch nicht erlaubt, die schlechten Erfahrungen von anderen als Bewertungsgrundlage zu nutzen.
Also: Beantragen Sie auf jeden Fall die Löschung von Bewertungen ohne Text.
4. Wie kann ich Google Bewertungen löschen lassen?
Sie können die ungerechtfertigte negative Google Rezension eines Dritten nicht einfach deaktivieren oder abschalten. Möchten Sie eine Google Bewertung löschen lassen, haben Sie folgende Optionen:
- Rezension über Google My Business oder Google Maps heraussuchen und als unangemessen melden.
- Formular für rechtliche Verstöße ausfüllen und an Google senden.
- Löschung kostenlos prüfen lassen.
Bewertungen melden
Unzulässige Bewertungen können Sie bei Google melden. Die einfachste und schnellste Methode zur Meldung von unangemessenen Bewertungen ist die Markierung der Rezension über die Google My Business Seite oder Google Maps.
So geht’s über Ihr Google Konto:
- Anmeldung bei Google My Business.
- Bei mehreren Niederlassungen/Standorten den gewünschten/aktuellen Unternehmens-Standort öffnen.
- Im Menü auf „Rezensionen“ klicken.
- Die entsprechende Google Bewertung heraussuchen und auf das Dreipunkt-Menü klicken.

5. Die Bewertung „als unangemessen melden“.
Anschließend werden Sie zu einem Google Formular weitergeleitet. Dort können Sie schildern, warum Sie die Google Rezension löschen lassen möchten. Haben Sie das Formular abgesendet, prüft Google die Bewertung und entfernt sie, wenn ein Verstoß nachweisbar ist.
So geht’s über Google Maps:
- Google Maps öffnen.
- Nach Ihrem Brancheneintrag suchen.
- Die entsprechende Google Bewertung heraussuchen und auf die Fahne klicken.

4. Die Bewertung „als unangemessen melden“.
Auch hier werden Sie zu einem Formular weitergeleitet, in welchem Sie Ihr Anliegen schildern und an Google senden können. Google prüft im Anschluss, ob die Bewertung löschbar ist.
Formular zur Löschung
Um eine Google Rezension löschen zu lassen, können Sie auch direkt das von Google bereitgestellte Formular verwenden.
Sobald Sie das Formular geöffnet haben, können Sie Ihre Daten und Ihr Anliegen schildern, das Dokument mit Ihrem vollen Namen digital signieren und an die Google Rechtsabteilung senden.
Hier müssen Sie genaue Angaben zu den Gründen für die Löschung der Google Bewertung machen. Können Sie Ihren Anspruch nicht eindeutig beweisen oder füllen das Formular falsch aus, reagiert Google nicht. Überlassen Sie die Auseinandersetzung mit Google einem Anwalt, erhöhen Sie Ihre Chancen, erfolgreich gegen die unrechtmäßige Rezension vorzugehen.
5. Wie kann ich eine selbst verfasste Google Rezension löschen?
Wer eine Google Bewertung verfasst hat, kann diese jederzeit wieder löschen.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich mit Ihrem Google Konto an, mit dem Sie die Rezension verfasst haben.
- Klicken Sie auf der linken Seite auf „Rezensionen“.
- Finden Sie die zu löschende Bewertung und klicken auf die 3 Punkte hinter dem Firmennamen.
- Klicken Sie auf „Rezension löschen“.
- Wenn nun das Fenster „Diese Rezension löschen?“ erscheint, klicken Sie auf „Löschen“.
6. Wie lange dauert die Löschung einer Google Bewertung?
Möchten Sie eine Google Rezension löschen lassen, benötigt Google in der Regel 2 bis 4 Wochen, um Ihr Anliegen zu prüfen. Google selbst weist jedoch bei einer Meldung über das Google Konto, über Google Maps und bei der Nutzung des Formulars auf Verzögerungen bei der Bearbeitung hin:

Meldung über das Google Konto sowie über Google Maps

Meldung über das Formular
Die Dauer der Bearbeitung kann sehr stark variieren – von wenigen Stunden über einige Tage bis hin zu mehreren Wochen. In eindeutigen Fällen – wie Schmähkritik oder Hassreden – reagiert Google meist schnell und entfernt die Bewertung.
Andere Bewertungen wiederum werden häufig nicht bzw. nicht ersichtlich bearbeitet – Unternehmen werden dann weder über den Sachstand informiert noch wird die Bewertung gelöscht.
Um Umsatzeinbußen und schwere Reputationsschäden zu vermeiden, können Sie einen Anwalt mit der umgehenden Löschung der ungerechtfertigten Google Bewertung beauftragen.
7. Wann ist ein Anwalt sinnvoll?
Leider reagiert Google oft nicht, wenn Unternehmer unzulässige Bewertungen melden. Passieren Fehler bei der Meldung an Google, wird die Rezension nicht geprüft.
Um Ihren guten Ruf zu schützen und Google Bewertungen so schnell wie möglich zu löschen, kann die Unterstützung eines Anwalts für Internetrecht sinnvoll sein: Wer ungerechtfertigte Google Bewertungen löschen lässt, kann sich die Auseinandersetzung mit Google und damit viel Zeit, Nerven und Geld sparen.
Ein Anwalt stellt sicher, dass das Schreiben an Google eindeutig Ihren Anspruch auf Löschung einer unrechtmäßigen Bewertung beweist. Ein anwaltliches Schreiben erhöht gleichzeitig den Druck auf die Plattform, die Bewertung zu prüfen und zu löschen.
Damit wirken Sie aktiv Umsatzeinbußen durch fehlende Kundschaft entgegen. Zudem können Sie mithilfe eines Anwalts Schadensersatz vom Verfasser der unzulässigen Rezension fordern.