5. Welche Schufa-Auskunft für den Vermieter?
Der Vermieter muss nicht alles wissen, was in der Schufa steht. Deshalb gibt es extra eine Schufa-Auskunft für Vermieter – die sogenannte Bonitäts-Auskunft. Einen Vorteil haben Mietinteressenten dadurch aber nicht wirklich.
Die Schufa Bonitäts-Auskunft für Vermieter zeigt auf der ersten Seite:
- Persönliche Daten
- Die Aussage, ob ausschließlich positive Informationen vorliegen.
Sie enthält weitere Seiten mit weiteren Informationen über:
- Girokonten, Kreditkarten
- Kredite
- Zahlungshistorie
- Schufa-Score und Branchenscores zur Bewertung der Bonität
- Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide und andere negative Einträge
Nur die erste Seite ist für den Vermieter bestimmt. Mit der Seite 1 der Bonitäts-Auskunft weiß der Vermieter alles, was er über deine Schufa wissen muss.
Was die Schufa mit der Bonitätsauskunft leistet: Die Informationen für den Vermieter sind separat von den übrigen Schufa-Daten aufgelistet. Man erhält innerhalb von 2 Tagen ein Dokument auf Hochglanzpapier mit Siegel, das man direkt an den Vermieter weitergeben kann.
Dafür verlangt die Schufa 29,95 €.
Wer bei der Wohnungssuche voraus denkt, kann die Schufa-Infos für den Vermieter kostenlos bekommen.
6. Wo bekomme ich eine kostenlose Schufa-Auskunft für den Vermieter?
Wer nicht extra Geld ausgeben möchte, damit der Vermieter die eigene Schufa auf Hochglanzpapier sehen darf, kann einfach sein Recht auf die kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DSGVO nutzen.
Die Schufa muss Ihnen jederzeit und beliebig oft – und nicht wie unzutreffend im Internet verbreitet, nur einmal im Jahr – alle über Sie gespeicherten Daten offenlegen. Die kostenlose Schufa-Auskunft zeigt also erst einmal mehr, als der Vermieter wissen muss. Aber: Sie können selbst eine Kopie erstellen und die irrelevanten Stellen schwärzen, bevor Sie sie an Ihren Vermieter schicken.
Das Gute: Mit advocado haben Sie keinen Aufwand damit.
Wir kümmern uns darum, dass:
- Sie Ihre kostenlose Schufa-Auskunft bekommen.
- ein Partner-Anwalt Ihre Schufa-Daten prüft.
- Sie wissen, welche Informationen den Vermieter nichts angehen.
- Sie erfahren, ob Sie negative Schufa-Einträge löschen lassen können.
Damit haben Sie nicht nur einen wichtigen Schritt in Richtung neue Wohnung getan, sondern auch in Richtung eines besseren Schufa-Scores und einer besseren Bonität in der Zukunft.